Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

OMG: Drittes Baby an Mainzer U…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. August 2010

OMG: Drittes Baby an Mainzer Uniklinik verstorben. VERY VERY SAD!!!!!!!!!!!!!!!! Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa

Elektro-Auto: Renault E.V. mit…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2010

Elektro-Auto: Renault E.V. mit Tausch-Akkus auf Testfahrt in Israel, ab 2011 in Serie http://bit.ly/9VY6DD #green #auto #renault #greenauto Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: CITEL schützt PV-Anlagen vor Blitzen und Überspannungen Greentech Mobility: Auto-Preise steigen – Nur 2 Modelle unter 20.000 € Greentech Auto: BYD expandiert weiter – Chinesischer […]

Karvt: Holzverkleidung für das Apple iPhone 4

Von Silvia Kling | 23. August 2010

Soll die zweite Haut des Smartphones besser aussehen als die eigentliche? Muss nicht, aber kann. KARVT hat dem Apple iPhone 4 ein paar Skins auf den Leib geschneidert, die dem neuesten Apfel-Handy mit ihrer Holz-Optik nicht nur äußerst coolen Retro-Style verleihen, sondern sogar wahrhaftig sind. Aus echtem Holz, will das […]

Sehr cool: Neuer Effizienz-Rek…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2010

Sehr cool: Neuer Effizienz-Rekord bei Autos: http://wp.me/pjgMd-546 #green #auto #umwelt Das könnte dich auch interessieren: Greentech Auto: Globale Elektroauto-Statistik zeigt Geely vor Tesla – neue Dynamik im E-Auto-Markt Greentech Mobility: Tesla verliert weiter stark an Boden in Europa Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Greentech: […]

[Video] „Electric Car“: Knuddelige Pop-Hymne auf das E-Car von They Might Be Giants

Von Niko Perez | 23. August 2010

Ohrwurm zum E-Cruisen: Die Alt-Rocker von They Might Be Giants (hierzulande vor allem durch den Soundtrack zur TV-Serie „Malcolm mittendrin“ bekannt, haben eine knallbunte Pop-Ode an das E-Car aufgesetzt. Oder wollen die Alternative-Musiker uns alle zum Radeln bewegen? [TMBG] [via] Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter! Das […]

Kommentar: Atomdebatte – Merke…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2010

Kommentar: Atomdebatte – Merkel fehlt der politische Kurs http://url4.eu/70Vxa Das könnte dich auch interessieren: Kommentar: Erste deutsche Frau fliegt ins All – endlich! Greentech Studie: PwC warnt Deutschland vor Stromlücke ab 2035 – Greentech jetzt hochfahren! Greentech.BIZ: Agora-Studie sieht mehr Erneuerbare, weniger Strompreis – auch bei schwächerer Nachfrage Greentech Mercedes […]

Starker Tobak: Hollywood-Star Brad Pitt würde Todesstrafe für BP-Vorstand erwägen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2010

Brad Pitt würde die Todesstrafe für die Verantwortlichen des Öllecks im Golf von Mexiko erwägen. Das berichtet die britische Zeitung „Daily Mail“. In einer Dokumentation über Pitts „Make it Right“-Projekt, das in New Orleans 150 bezahlbare und umweltverträgliche Häuser baut, nachdem die Stadt 2005 von „Hurricane Katrina“ schwer verwüstet worden […]

Medien-Bericht: Atom-Riesen sollen glimpflich davon kommen – vermutlich keine 2. Atom-Energie-Abgabe

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2010

Die Atomindustrie kommt nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ im Streit über die Einführung neuer Energiesteuern recht glimpflich davon. Wie das Blatt in seiner Montag-Ausgabe schreibt, wird es über die Brennelemente-Steuer hinaus wohl doch keine zweite neue Kernenergie-Abgabe in nennenswertem Umfang geben. Noch im Juli hatte es in der schwarz-gelben […]

[GreenTechNews] RWE-Tochter Innogy baut mehr Windkraftwerke in Nordrhein-Westfalen

Von Jochen Siegle | 23. August 2010

Der Leiter der RWE-Tochter Innogy, Fritz Vahrenholt, setzt in Nordrhein-Westfalen auf den Ausbau der Windkraft. «Wir brauchen mehr Windkraft für NRW», sagte Vahrenholt der «Rheinischen Post» (Montagausgabe). Nachdem die neue rot-grüne Landesregierung den Bau von Windkraftwerken erleichtern wolle, könne er sich gut vorstellen, neue Standorte «in höheren Lagen» des rheinischen […]

[Atom-Energie] Medien-Bericht: Bundesregierung soll intern von Brennelemente-Steuer abrücken

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. August 2010

Innerhalb der Bundesregierung wächst offensichtlich die Bereitschaft, auf die geplante Brennelementesteuer zu verzichten. Nach Informationen der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) soll der Gesetzentwurf zur Brennelementesteuer von den anderen Haushaltsbegleitgesetzen getrennt und in der Kabinettssitzung am 1. September nicht formal beschlossen, sondern lediglich „zur Kenntnis genommen“ werden. Um die Ausgestaltung der Brennelementesteuer […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed