Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Canon X Mk 1: Taschenrechner-Maus aus recycelten Druckern
Gerade bei Laptops nervt die Eingabe von Zahlenkolonnen in Abwesenheit eines Tastatur-Ziffernblocks doch sehr. Aber auch sonst kann ein Tischrechner die Arbeit sehr erleichtern. Zum Glück hat Canon die kombinierte Tischrechnermaus erfunden, den Canon X Mk 1 mouseculator. In schwarz und weiss ab nächstem Monat zu haben. Das könnte dich […]
Schwachstelle Akku: Komplexe Handys und Digital-Kameras brauchen immer mehr Strom
Mobiltelefone strotzen vor Funktionen und es gibt mit Netbooks und Handtaschen-Knipsen immer mehr Gadgets für das mobile Leben, die große Technik auf kleinstem Raum beherrschen. Dieser Entwicklung stehen vergleichsweise geringe Fortschritte in der Akku-Technologie entgegen. Zwar habe die Ladekapazität der wiederaufladbaren Zellen in den vergangenen Jahren stetig zugenommen, sagt Jürgen […]
Grüne-Chef Jürgen Trittin kritisiert Atom-Konzerne scharf – spricht von Erpressung
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Atomkraftwerk-Betreiber wegen der Forderung nach längeren Laufzeit für ihre Meiler scharf kritisiert. „Ich glaube, es ist höchste Zeit, die vier Energiekonzerne in ihre Schranken zu verweisen“, sagte er der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (Montag). „Sie haben unterschrieben, dass ihre Atomkraftwerke nur 32 Jahre lang laufen. Wer […]
[Health] Studie: Arbeitslosigkeit macht krank – Joblose sind doppelt so häufig krank wie Erwerbstätige
Arbeitslosigkeit führt bei den Betroffenen nicht nur zu Einkommenseinbußen, sondern auch zu Krankheit. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), wie die «Frankfurter Rundschau» heute morgen berichtet. Demnach sind Arbeitssuchende je nach Altersgruppe gut doppelt so häufig krank wie Erwerbstätige. «Je länger die Arbeitslosigkeit dauert und je […]
Cleantech-Boom: Siemens wächst kräftig im Greentech-Markt – erzielt 23 Milliarden Euro Umsatz
Der Münchner Tech-Dino Siemens baut sein Geschäft mit grünen Technologien kräftig aus und übertrifft dabei eigene Zielvorstellungen. «Schon im vergangenen Jahr sind wir beim Geschäft mit grünen Technologien mit elf Prozent überdurchschnittlich gewachsen», sagte Siemens-Vorstand Barbara Kux heute morgen der «Berliner Zeitung». 2009 erzielte Siemens in diesem Bereich einen Umsatz […]
AKW-Laufzeiten: Atom-Konzerne drohen mit Atom-Stopp – Grüne freuen sich
Die Drohung der Kernkraftwerksbetreiber, bei einem Festhalten der Regierung an der Brennelementesteuer sofort Atommeiler stillzulegen, stößt in Berlin auf Verwunderung. Weshalb die AKW- Betreiber jetzt mit dem Abschalten von Anlagen drohten, die nach geltendem Recht sowieso abgeschaltet werden sollten, „ist mir schleierhaft“, sagte die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung […]
Öl-Katastrophe im Golf: US-Regierung will Öl-Leck endgültig abdichten – Barack Obama badet im Golf
Die US-Regierung will die ramponierte Ölquelle im Golf von Mexiko ein für allemal versiegeln. BP muss das Bohrloch, aus dem seit einem Monat kein Öl mehr fließt, zusätzlich von unten mit Zement abdichten. „Der Bottom Kill wird ausgeführt“, sagte der Einsatzleiter der Regierung, Admiral Thad Allen. Unterdessen badete US-Präsident Barack […]
Atom-Energie: Umweltministerium kritisert Vorstoß der Regierung bei Atom-Laufzeiten
Der Vorstoß der vier Kernkraftwerksbetreiber zur vertraglichen Verlängerung der Atom-Laufzeiten stößt beim Bundesumweltministerium auf Vorbehalte. Die Unternehmen sollen der Bundesregierung für zwölf zusätzliche Jahre Laufzeit bis zu 30 Milliarden Euro angeboten haben. Das Umweltministerium sehe den Vorschlag skeptisch, berichtet die „Frankfurter Rundschau“ („FR“/Samstag). Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) finde die Idee […]
[EnergieFieber] Hohe Strom- und Gas-Preise: Kartellamt soll schärfere Waffen erhalten
Gegen Preistreiberei auf dem Strom- und Gasmarkt will die Bundesregierung künftig verschärft vorgehen: Sie plant die Einrichtung einer sogenannten Markttransparenzstelle, die beim Bundeskartellamt angesiedelt werden soll. Ziel dieser Einrichtung sei „die zeitnahe Sicherung einer transparenten Preisbildung“ im Großhandel, heißt es in einem Regierungsvermerk, über den der „Spiegel“ berichtet, und der […]