Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Batterie der Zukunft: Per Kurbeln wieder aufladbar
Ja, neue Ideen braucht das Land. Und wenn die auch noch ökologisch sinnvoll sind, erst recht. Designer Qian Jiangs Wind Up Battery ist so ein Fall. Das Konzept einer Batterie, die durch eine ausklappbare Kurbel wieder aufzuladen ist. Kein Extra-Aufladegerät ist nötig. Und, noch viel entscheidender, keine Stromquelle. Menschliche Körperkraft […]
Vaja Cases: Gib dem Apple iPhone Leder
Handgefertigte Lederhäute für iPhone und iPad: Keine Frage, ein Apple iPhone gehört langsam, aber sicher zum Alltag, und Taschen für die iBegleiter gibt es en masse. Auffallen ist daher nicht mehr ganz so einfach. Abhilfe verspricht nun aber die Firma Vaja mit Lederhüllen aus argentinischem Rindsleder. Der Hersteller verspricht höchste Qualität […]
Toyota: Lautsprecher beglückt E-Cars mit Motorengeräusch
Das extrem niedrige Fahrgeräusch von elektrobetriebenen (bzw hybriden) Autos irritiert manche Verkehrsteilnehmer. Toyota als kommerzieller Vorreiter der Hybrid-Antriebs-Technik zieht daraus die Konsequenz; seit dem 30. August sind, zunächst in Japan, Lautsprechereinbausätze erhältlich, die dem Prius zu einem geschwindigkeitsabhängigen Motorensummen verhelfen. Der dazu gewählte Maschinenklang erinnert allerdings eher an einen futuristischen […]
Mehrweg-Plastikflasche aus Recycle-Kunststoff, mit integriertem Kohlefilter
Water Bobble heißt das Trinkflaschen-Modell der US-Design-Größe Karim Rashid, das das unverantwortlich bequeme Wassertrinken aus der Plastikflasche ökologisch korrekter machen will. Die durchsichtige Flasche ist aus nicht schadstoffhaltigem Recycle-Kunststoff und kann nach Gebrauch dem Wiederverwertungs-Kreislauf wieder komplett zugeführt werden. Der Verschluss, der gleichzeitig Kohlefilter in verschiedenen knalligen Farben ist, sorgt […]
Elektrisch rasen mit dem E-Motorrad Brammo Empulse
US-Hersteller Brammo lässt Biker ökologisch korrekter ihre Runden drehen. Mit dem für 2011 angekündigten Elektro-Motorrad Empulse soll das bei einer Top-Geschwindigkeit von 160km/h in drei Versionen möglich sein. Die Varianten unterscheiden sich vor allem durch die Kapazität ihrer Lithium-Ionen-Batterien. Mit einer Ladung sollen ohne Strom-Nachtanken nach Herstellerangaben Reichweiten zwischen 100 […]
Eco-Server: #Fujitsu Tower Ser…
Eco-Server: #Fujitsu Tower Server mit 0-Watt-Technologie – verbraucht ausgeschaltet 0 Watt-Strom – http://bit.ly/aPXz1X #green #greenit Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef Energie-Knappheit: Rechenzentren suchen Lösungen Greentech AI: ChatGPT verbraucht laut Studie doch weniger Strom als gedacht Greentech: Solar-Energie für unterwegs mit […]
530-Millionen-Euro-Investition…
530-Millionen-Euro-Investition: Bosch Solar Energy weiht neue Zellfabrik in Arnstadt (Thüringen) ein http://bit.ly/bNGuDn #bosch #solar Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bosch: Bosch Ventures investiert in Greentech-Startup Rabot Energy für intelligente Stromnutzung Greentech Tibber: Dynamische Stromtarife lohnen sich – insb. für E-Auto-Fans #Studie Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – […]
Spannend: CleanTech-Startups m…
Spannend: CleanTech-Startups mit IPO-Plänen in 2010 http://bit.ly/bkROwU #greentech #green #business #ipo via @Cleanthinking Das könnte dich auch interessieren: Greentech Startups: EU-Startup-Offensive – Chance für Europa oder bloß ein weiteres Strategiepapier? Greentech Business: Kompas VC setzt auf ClimateTech – Millionen-Investitionen in grüne Startups aus Deutschland Green Business: Revent investiert 100 Mio […]
Eco-innovation workshops bei …
Eco-innovation workshops bei der #IFA http://bit.ly/cJWtRN #eco #green via @consumer_team:@Ruth_M_Thomson E Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef Greentech IFA: Zendure bringt intelligente Energie-Speicher-Systeme für Balkonkraftwerke zur Messe Berlin Greentech IFA: Messe Berlin und Cradle to Cradle NGO starten Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft […]
Atom-Energie: RWE-Chef Großmann verteidigt Anzeigen-Kampagne gegen Bundesregierung
RWE-Chef Jürgen Großmann hat die umstrittene Anzeigenkampagne gegen die Bundesregierung verteidigt. „Für den Appell haben wir viel Zustimmung erhalten“, sagte Großmann dem „Spiegel“. Inzwischen lägen Unterschriften von mehr als 10.000 Unterstützern vor, auch aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Großmann räumte ein, dass aus der Autoindustrie kein Manager unterschrieben habe. Der […]