Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Spannend: CleanTech-Startups m…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2010

Spannend: CleanTech-Startups mit IPO-Plänen in 2010 http://bit.ly/bkROwU #greentech #green #business #ipo via @Cleanthinking Das könnte dich auch interessieren: Greentech Startups: EU-Startup-Offensive – Chance für Europa oder bloß ein weiteres Strategiepapier? Greentech Business: Kompas VC setzt auf ClimateTech – Millionen-Investitionen in grüne Startups aus Deutschland Green Business: Revent investiert 100 Mio […]

Eco-innovation workshops bei …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2010

Eco-innovation workshops bei der #IFA http://bit.ly/cJWtRN #eco #green via @consumer_team:@Ruth_M_Thomson E Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef Greentech IFA: Zendure bringt intelligente Energie-Speicher-Systeme für Balkonkraftwerke zur Messe Berlin Greentech IFA: Messe Berlin und Cradle to Cradle NGO starten Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft […]

Atom-Energie: RWE-Chef Großmann verteidigt Anzeigen-Kampagne gegen Bundesregierung

Von Niko Perez | 28. August 2010

RWE-Chef Jürgen Großmann hat die umstrittene Anzeigenkampagne gegen die Bundesregierung verteidigt. „Für den Appell haben wir viel Zustimmung erhalten“, sagte Großmann dem „Spiegel“. Inzwischen lägen Unterschriften von mehr als 10.000 Unterstützern vor, auch aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Großmann räumte ein, dass aus der Autoindustrie kein Manager unterschrieben habe. Der […]

Regierungs-Gutachten: AKW-Verlängerung zwischen 12 und 20 Jahren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. August 2010

Eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke von zwölf bis zwanzig Jahren bringt einem Regierungsgutachten zufolge für Klima und Strompreise die größten Vorteile. Die von der Bundesregierung in Auftrag gegebene Szenarien-Berechnung der Institute EWI und Prognos liegt dem Nachrichtenmagazin „Focus“ in Auszügen vor. Darin heißt es: „Im Vergleich der Szenarien mit einer Laufzeitverlängerung […]

[Video] Eco-Waschmaschine „Dismount Washer“ zum Electrolux Design Lab 2010 Finalist gekürt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. August 2010

Die Competition läuft noch bis zum 22. September. Am 23.9. werden in London die Preise übergeben. Weitere Finalisten des Electrolux Design Lab im Video nach dem Seitenwechsel. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Carbon Cycle Lab @ KIT zeigt wie aus Abfällen industrielle Rohstoffe werden Greentech: KI hilft WWF […]

RT @techfiebergreen #Recycling…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. August 2010

RT @techfiebergreen #Recycling PC-Hersteller Dell spart 8000 Tonnen Verpackungsmaterial ein http://bit.ly/aIjpoB #dell #green #pc Das könnte dich auch interessieren: Greentech AI: Dell setzt auf KI für grünere Rechenzentren mit Concept Astro Greentech Index: Dell Greentech METYCLE: KI-Plattform für Metall-Recycling erhält 14,1 Mio. VC Greentech-Initiative: Vodafone recycelt über 2,7 Mio Handys​ […]

Recycling: PC-Hersteller Dell spart in 2 Jahren 8000 Tonnen Verpackungsmaterial ein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. August 2010

Der US-Computer-Riese Dell hat eigenangaben zufolge in weniger als zwei Jahren Einsparungen bei der Verwendung von Verpackungsmaterialien. von über 8.000 Tonnen erzielt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech AI: Dell setzt auf KI für grünere Rechenzentren mit Concept Astro Greentech Index: Dell Nachhaltige Verpackungen: LEEF und wisefood schließen sich zusammen […]

Nettes Retro-Foto zur #IFA RT@…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. August 2010

Nettes Retro-Foto zur #IFA RT@na_presseportal Die IFA wird 50 / Sennheiser auf der Internationalen Funkausstellung http://bit.ly/902zw4 Das könnte dich auch interessieren: Greentech IFA: Zendure bringt intelligente Energie-Speicher-Systeme für Balkonkraftwerke zur Messe Berlin Greentech IFA: Messe Berlin und Cradle to Cradle NGO starten Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft Greentech Index: Jackery Bang & […]

Sauberes Trinkwasser: Kurbeln für UV-Entkeimung

Von Silvia Kling | 25. August 2010

Sauberes Trinkwasser, ganz umweltfreundlich. Der SteriPEN Sidewinder kann unterwegs und völlig unabhängig von einer Stromquelle oder chemischen Zusätzen Frischwasser von lästigen Bakterien und V’iren befreien. Durch bloßes Kurbeln wird dafür gesorgt, dass der UV-Bestrahlungs-Mechanismus des Wasserfilters seinen Dienst erledigt und entkeimtes Trinkwasser liefert. Ein LED-Indikator gibt schließlich grünes Licht, wenn […]

[GreenTechNews] Studie: 6,6 Milliarden Euro Wertschöpfung durch erneuerbare Energien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. August 2010

Der starke Ausbau der Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen spült den Kommunen immer mehr Geld in die Kassen. In der ersten systematischen Erhebung wird die regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien in Deutschland auf 6,6 Milliarden Euro für das Jahr 2009 beziffert. Die der Nachrichtenagentur dpa vorliegende Zusammenfassung der Studie des […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed