Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
SiGNa Rad: Elektro-Fahrrad läuft mit Wasser
Ich will jetzt mal die Frage beiseite lassen, was denn an konventionellen Fahrrädern mit Muskelkraftantrieb so schlimm sein soll, und statt dessen die schlaue Kombination aktueller technischer Grundlagen loben. Das SiGNa Rad soll ab 2011 lieferbar sein, und bietet dann mit einer Tankfüllung eine strampelfreie Reichweite von knapp 100 km. […]
Solar Energy Lamp: Blumenleuchte erhellt öffentliche Plätze, lädt Handy & Co
Unter den Blättern einer ausgesprochen hübsch gewachsenen Blume rasten, das Handy einstöpseln, dann die Beine auf den Wurzeln langstrecken, während es mit Sonnenenergie aufgeladen wird. Und abends, wenn’s dämmert, im sanften Straßenlicht davonschleudern. Ja, so kann man sich das urbane Leben gefallen lassen. Da wollen wir mal hoffen, dass Eva […]
Neuer Knatsch in der Regierung: Wirtschaftsminister versagt Kanzlerin Unterstützung für Steinkohle-Subventionen
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ist nicht bereit, sich bei der Europäischen Union für den Erhalt der Steinkohlesubventionen bis zum Jahr 2018 einzusetzen. Damit stellt er sich gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nach Informationen des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ kündigte Brüderle gegenüber der Kanzlerin an, dass sie nicht mit seiner Unterstützung in Brüssel […]
„The So Coal Network“: Greenpeace attackiert Facebook – veröffentlicht eigene Version über Aufstieg von Mark Zuckerberg
[Link] Das könnte dich auch interessieren: Greentech Messe Intersolar goes Afrika: Intersolar Summit in Nairobi Greentech Index: AXEL – Der Energie-Accelerator Greentech Energie: Was sind die Unterschiede bei Solaranlagen? Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber was ist mit dem Hambacher Forst? Greentech Building: Kühlen […]
Regen Solar iPod Dock sorgt gewaltig für Sound
Mal gewaltig andocken. Regen lässt das Apple iPhone oder den Apple iPod und sonstige MP3-Spieler mächtig groß aussehen. Das Regen Reverb erreicht eine stolze Höhe von fast einem Meter (3 feet, also 91 Zentimeter) – enorm für eine Docking-Station. Schon allein das verhilft Apples Gadgets zu einer recht exponierten Stellung. […]
GreenTech-Job-Boom: 340.000 Menschen arbeiten in Deutschland in der Öko-Energie-Branche
Die Erneuerbare-Energien-Branche bietet inzwischen 340.000 Menschen in Deutschland Lohn und Brot. Das sind 40.000 Jobs mehr als bisher angenommen, wie das Umweltministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. Es berief sich auf eine neue Studie, die in seinem Auftrag erstellt wurde. Seit 2004 hat sich demnach die Zahl von damals 160.000 […]
Emtec EM600 eco: USB-Stick zum Kompostieren
Der Speicherspezialist Emtec hat auf der IFA einen USB-Stick präsentiert, dessen Gehäuse komplett biologisch abbaubar sein soll. 108 Tage dauert es laut dem Hersteller, bis der Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen (PLA) auf dem Kompost zersetzt ist – ein Plastikmodell bräuchte dafür 450 Jahre. Die Innereien des Öko-Speicherlings allerdings zersetzen sich […]
[Video] [LOL] Splatter-Video: Makabres Video der Umweltinitiative 10:10 entzweit Großbritannien
Die Umweltinitiative 10:10 hat ein makabres Video gedreht, das die Gemüter auf der britischen Insel erhitzt. Denn: Wer nicht beim aktiven Umweltschutz mitmachen will, wird einfach in übelster Splatter-Manier in die Luft gesprengt. Für das Drehbuch der bei Youtube laufenden Web-Video-Spots von 10:10 zeichnet der Star-Cineast Richard Curtis verantwortlich, der […]
[Energie] US-Öl-Riese Exxon plant weitere Bohrungen nach Erdgas im Münsterland
Nach Nordwalde will der Energiekonzern ExxonMobil nun auch im münsterländischen Borken nach Gasvorkommen suchen. Wenn die notwendigen Genehmigungen erteilt würden, sollten entsprechende Probebohrungen im Frühjahr 2011 beginnen, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Stadt Borken. Er bestätigte einen Bericht des Westdeutschen Rundfunks. Das Unternehmen habe dem Borkener Stadtrat die Pläne […]
[GreenTechNews] Siemens liefert 72 Windenergieanlagen nach Kanada
Der Elektrokonzern Siemens <SIE.ETR> liefert 72 Windkraftanlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) für das Onshore-Windkraftwerk Comber in der kanadischen Provinz Ontario. Auftraggeber sei der kanadische Energieversorger Brookfield Renewable Power Inc, für den Siemens bereits Turbinen für den Windpark Gosfield geliefert habe, teilten die Münchener am Donnerstag mit. […]

