Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Atmosphärenforscher: Bäume bremsen starken Wind im Norden
Der Wind bläst uns auf der Nordhalbkugel immer schwächer um die Ohren. Um 5 bis 15 Prozent habe seine Stärke in Bodennähe in den vergangenen 30 Jahren nachgelassen, berichten französische Atmosphärenforscher. Ein Teil dieses Effektes könnte auf das Konto steigender Bebauung und Vegetation gehen, schreiben die Forscher im britischen Fachjournal […]
Energieverband BDEW: Staat profitiert von höherer Umlage auf Ökostrom
Die Erhöhung der Erneuerbare-Energien-Umlage für alle Stromverbraucher zum Jahreswechsel wird auch für den Staat zu einem guten Geschäft. Bund, Länder und Gemeinden können sich auf Zusatzeinnahmen von 252 Millionen Euro allein wegen der höheren Mehrwertsteuer einstellen, wie der Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) laut „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ/Montag) […]
Smartes Eco-Spielzeug: Solar-P…
Smartes Eco-Spielzeug: Solar-Power für Lego Mindstorms NXT http://bit.ly/bNvn5J #lego #solar Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef Greentech Business: Co-Power kriegt 6,4 Mio für Batterie- und Solarsysteme in der Industrie Greentech Messe Intersolar goes Afrika: Intersolar Summit in Nairobi Greentech Events: The […]
Tech-Riesen auf Öko-Kurs: #De…
Tech-Riesen auf Öko-Kurs: #Dell ist das grünste Unternehmen der USA – vor #HP und #IBM im #Newsweek 2010 #Green Ranking http://bit.ly/cG6b9T Das könnte dich auch interessieren: Greentech: KIT und IBM kooperieren bei KI für bessere Forschung und Lehre Greentech AI: Dell setzt auf KI für grünere Rechenzentren mit Concept Astro […]
“Green #Job Wunder”: Green…
“Green #Job Wunder”: Greentech und erneuerbare Energien bieten 340.000 Arbeitsplätze in Deutschland http://bit.ly/9GDoJb #greentech #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Plastikmüll als Rohstoff – Fraunhofer Forscher erfinden schlaue Recycling-Lösung für 3D-Druck Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China boomt – doch BYD kämpft mit Überproduktion Greentech Jobs: Mehr Jobs in […]
Überlastung durch #Sonnen-Str…
Überlastung durch #Sonnen Strom: Netz-Kollaps durch Solarstrom-Ausbau droht – warnt die #Dena http://bit.ly/9xQ3LP #greentech #solar Das könnte dich auch interessieren: Greentech | Great News: Solar-Energie im Juni wichtigste Energie-Quelle in Europa – EU macht wichtigen Schritt in der Energiewende Greentech Jobs: BSW startet Karrierenetzwerk für für Solarjobs Greentech Business: Berliner […]
Kühlschrank der Zukunft: Küh…
Kühlschrank der Zukunft: Kühlen ohne Strom, in Gel-Kapseln http://bit.ly/dg9qyH #kueche #green #kuehlschrank Das könnte dich auch interessieren: Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Greentech Schweiz: Gute Nachrichten fürs Stadtklima – Bäume kühlen besser als gedacht Greentech: KIT zeigt nachhaltige Technologien auf der Hannover Messe 2025 […]
[Food] Foodwatch begrüßt Internet-Pranger gegen Schwindel bei Lebensmittel-Kennzeichnung
Die unabhängige Verbraucherorganisation Foodwatch hat den von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplanten Internetpranger gegen den Schwindel bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln begrüßt. Der stellvertretende Geschäftsführer der Organisation, Matthias Wolfschmidt, sagte heute der „Saarbrücker Zeitung“ damit erkenne die Bundesregierung endlich an, dass die Verbraucher ein flächendeckendes Problem hätten. „Man findet praktisch […]
Stuttgart 21 Online Umfrage – …
Stuttgart 21 Online Umfrage – schon über 6000 Teilnehmer http://bit.ly/9gQ5Pz #s21 #Stuttgart21 #umfrage Das könnte dich auch interessieren: Impact Media Events: Louis Braille Festival 2024 – Stuttgart mit anderen Augen sehen Greentech Studie: Laut Aira-Umfrage treiben Kinder Erwachsene zum Umdenken beim Klimaschutz Greentech Innovation aus Stuttgart: Forscher entwickeln Biobeton aus […]
Kühlschrank der Zukunft: Kühlen ohne Strom, in Gel-Kapseln
Ein Kühlschrank ohne Türen, Fächer, der zum Kühlen keinen Strom braucht, keinen Motor? Hört sich gut an und sieht verdammt gut aus. Grünleuchtendes Gel, sehr futuristisch, in das Obst, Gemüse, Milch & Co gedrückt wird und das die Lebensmittel dann in einzelne Kapseln schließt und kühlt. Ganz individuell. Die Energie […]

