Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Offshore-Windstrom: Größter Windpark der Welt vor Englands Küste eröffnet
Vor der Küste Englands ist am Donnerstag der größte Offshore-Windpark der Welt eröffnet worden. Mit der im 35 Quadratkilometer großen Windpark Thanet erzeugten Energie könnten bis zu 200.000 Haushalte mit Strom versorgt werden, teilte der schwedische Energiekonzern Vattenfall mit, der fast eine Milliarde Euro in das Projekt investiert hat. Das […]
[Health] Studie widerlegt: Trink-Empfehlung von zwei Litern pro Tag zu hoch angesetzt
Ein wissenschaftliche Studie will belegen, dass die Trink-Empfehlung von zwei Litern Wasser am Tag überholt ist. Stattdessen genüge es, nur zu trinken, wenn man durstig ist. Das berichtet das Magazin „National Geographic Deutschland“. Grundlage für die Empfehlung von zwei Litern Wasser täglich war offenbar eine Studie von 1933. Aus Untersuchungen […]
Foodwatch wettert gegen mangelnde Lebensmittel-Kennung: Bundesregierung untätig trotz zunehmender Fettleibigkeit von Kindern
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wirft der Bundesregierung Untätigkeit angesichts der zunehmenden Fettleibigkeit unter Kindern und Jugendlichen vor. „Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) ignoriert das Problem – obwohl die Kosten, die durch falsche Ernährung und die Folgeerkrankungen verursacht werden allein in Deutschland inzwischen 70 Milliarden pro Jahr betragen“, sagte Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer […]
Groesster Windpark der Welt eroeffnet
Groesster Windpark der Welt eroeffnet in UK http://bbc.in/a8fi3i #green #wind #energie Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt
Laufzeitenverlängerung: Energieverband sieht in AKW-Verlängerung Stärkung der Atom-Konzerne
Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neuer Energieanbieter (BNE), hat die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke scharf kritisiert. In einem Gastkommentar für die „Frankfurter Rundschau“ schreibt Busch heute morgen, die Verlängerung behindere den Wettbewerb und stärke nur die vier „marktbeherrschenden“ Stromerzeuger Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Busch widerspricht damit RWE-Chef Jürgen Grossmann. […]
Sammelwut hilft Forschung: Trockenblumen beherbergen Infos zum Klimawandel
Mehr als 150 Jahre nach der Entstehung zahlloser Blumenalben und Herbarien hat die Sammelwut von Hobby- und Profiforschern des 19. Jahrhunderts neue Bedeutung bekommen: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die getrockneten Pflanzen wichtige Hinweise zum Klimawandel geben können. Bei einem Datenvergleich stellte sich heraus, dass die getrockneten Blumen, die von ihren […]
Erstmals liegen #Grüne bundes…
Erstmals liegen #Gr No related posts.
E-Roller von Mini und Smart: H…
E-Roller von Mini und Smart: Halbe Portion unter Strom… – http://tinyurl.com/3aeavj7 #spon Das könnte dich auch interessieren: Greentech Enpal installiert 50.000 Smart Meter – Digitalisierung der Energiewende schreitet voran Greentech Index: Smart Meter Initiative Smart-Meter-Streit: Verbraucher zahlen zu viel – Anbieter wehren sich Greentech: Kultiger e-Mofa-Hersteller Vässla ist Insolvent Greentech […]
RT @daveg: Canada consumes mor…
RT @daveg: Canada consumes more oil (23.4 brls/yr/pers) than the US (21.9), highest in West: http://www.eia.doe.gov/country/index.cfm Das könnte dich auch interessieren: Greentech Events: German-Canadian Renewable Dialog @Hannover Messe – Fokus auf grüne Energie und Wasserstoff Greentech Index: Climeworks Greentech Messe Intersolar goes Afrika: Intersolar Summit in Nairobi Greentech News: Mehr […]
Zehntausende Atomkraft-Gegner machen mobil in Berlin
Zehntausende Menschen haben am Samstag im Berliner Regierungsviertel gegen die weitere Nutzung der Atomenergie protestiert. Die Demonstration richtete sich besonders gegen den Plan der schwarz-gelben Bundesregierung, die Laufzeiten der Atomkraftwerke um durchschnittlich zwölf Jahre zu verlängern. Die protestierenden Atomkraft-Gegner umzingelten symbolisch mit einem langen Protestzug Reichstag und Kanzleramt. Die Veranstalter […]