Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[TechBusiness] Tech-Branche erwartet Umsatzplus von 2 Prozent für das Jahr 2011
Die Umsatzsteigerung im Hightech-Markt soll im Jahr 2011 zwei Prozent betragen. Dies prognostizierte der Branchenverband am Dienstag in Stuttgart. Bereits für 2010 soll der Umsatz für den deutschen Markt der Informationstechnik und Telekommunikation um 1,4 Prozent auf 141,6 Milliarden Euro steigen. Im kommenden Jahr rechnet der Verband mit einem Wachstum […]
Nokia DC-14: Mit dem Fahrrad das Telefon aufladen
Nicht, dass die Idee wirklich neu wäre – in Afrika werden ganze Kommunikationsbranchen mit Fahrraddynamos angetrieben. Trotzdem schön, dass der führende Mobiltelefonhersteller Nokia so ein Ding ins Programm nimmt. Der Nokia Bicycle Charger DC-14 kommt mit einem kleinen Dynamo zum Ans-Fahrrad-Klipsen und einem 2mm-Netzstecker, passend für die meisten Nokia-Handys. Der […]
EFD statt LCD: Neuer Flachbildschirm mit minimalem Stromverbrauch – dem Electrofluidic Display gehört die Zukunft
Die Universität von Cincinnati (UC) im US-Staat Ohio hat eine neue Bildschirmtechnologie vorgestellt, die für tragbare Computer und Unterhaltungselektronik einen Umbruch bedeuten könnte. Die Electrofluidic Displays (EFD) produzieren ein hochwertiges, kontrastreiches Farbbild. Sie können schnell wechselnde Bilder verzögerungsfrei anzeigen und sind auch bei Sonnenlicht gut ablesbar, wie die Universität in […]
Bundesnetzagentur dämpft Hoffnung auf höhere Stromnetz-Renditen
Die Bundesnetzagentur lehnt höhere Renditen für Stromnetzbetreiber ab. “Dass langfristig orientierte Anleger, etwa Pensions- oder Infrastrukturfonds, sich für die deutschen Netze interessieren, belegt, dass die Renditen durchaus heute schon attraktiv sind”, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, dem “Handelsblatt” (Freitagausgabe). Kurth warnte “vor willkürlichen politischen Festlegungen” bei den Netzentgelten. […]
RT @JeanotB: finde es toll, da…
RT @JeanotB: finde es toll, dass so viele Deutsche sich aktiv am Recycling beteiligen. Besonders bei iPad-Verpackungen! http://bit.ly/cv37u6 Das könnte dich auch interessieren: Nachhaltige Verpackungen: LEEF und wisefood schließen sich zusammen Greentech.LIVE Conference Hamburg: Servet Karadeniz von CIYANO macht nachhaltige Verpackungen aus Algen Studie: Wichtigste Greentech-Trends 2025 #VC Greentech Circular: […]
[GreenTechNews] Windturbinen: Tech-Riese Siemens baut Wind-Energie-Sektor massiv aus
Der Siemens-Konzern baut sein Geschäft mit Windkraftanlagen deutlich aus. Der Münchener Technologiekonzern will auf elf Produktionsstandorte weltweit aufstocken, sagte eine Person aus dem Unternehmensumfeld der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Bislang wird lediglich in den USA und Dänemark produziert. Siemens hat sich als Ziel gesetzt, bis 2012 drittgrößter Spieler im globalen […]
AKW Krümmel: Stillstehender Reaktor wird möglicherweise mit Verzögerung wieder in Betrieb genommen
Der Neustart des stillstehenden Atomkraftwerks Krümmel verzögert sich möglicherweise. Es sei offen, ob der Antrag auf Wiederanfahren noch im Dezember oder erst Anfang des Jahres gestellt werde, sagte eine Sprecherin von Vattenfall Europe am Freitag in Hamburg. Noch Mitte September hatte der Betreiberkonzern angekündigt, den seit Mitte 2007 stillstehenden Reaktor […]
EnBW statt WWF: Expertin der Umweltschutzorganisation wechselt zum Atomkonzern EnBW
Die frühere Fernsehjournalistin Christine Kolmar wechselt von der Umweltschutzorganisation WWF zum Atomkonzern EnBW. Dort soll sie von Januar an die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens entwickeln und umsetzen, wie EnBW am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Dafür schafft der Konzern eine neue Stabstelle. Kolmar werde direkt an den Vorstandsvorsitzenden Hans-Peter Villis berichten. Mit […]
Solar Valley: Töpfer fordert mehr Greentech-Forschung in Mitteldeutschland
Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer plädiert dafür, dass sich die Region Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt mit der dort ansässigen Solarbranche zu einem Forschungsstandort für erneuerbare Energien entwickelt. Gegenüber der Konkurrenz aus Asien habe man in der Qualität der Produkte und in der Verknüpfung neuer Technologien einen Vorsprung, sagte Töpfer der „Mitteldeutschen […]
Windenergie: Windparks von Siemens auch in Deutschland gefragt
Der Elektrokonzern Siemens kommt im Geschäft mit Windkraftanlagen auch im Heimatmarkt Deutschland voran. Das Unternehmen hat einen Auftrag über die Lieferung von 80 Windenergieanlagen für den Windpark Dan Tysk in der deutschen Nordsee an Land gezogen. Mit einer Gesamtleistung von 288 Megawatt werde der Park rund 500.000 deutsche Haushalte ab […]

