Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

DIW: Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung enttäuscht vom Energiekonzept

Von Niko Perez | 29. September 2010

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat das Energiekonzept der Bundesregierung als „enttäuschend“ kritisiert. „Das Konzept ist in seinen Zielen sehr ambitioniert und begeisternd, in den Maßnahmen zur Umsetzung aber enttäuschend“, sagte DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert der „Rheinischen Post“. Das könnte dich auch interessieren: Studie: Energie-Kosten legten 2023 um 30% zu […]

RT @GuyKawasaki: Poop-powered …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. September 2010

RT @GuyKawasaki: Poop-powered park lights http://tinyurl.com/34bv3uf Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bikes: Nørdic Bikes bringt neue Premium E-Bikes Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber was ist mit dem Hambacher Forst? Greentech Clean […]

Das zarte Pflänzchen Freundschaft: Australische Grünpflanze wird über Facebook gefüttert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. September 2010

Es ist ein zartes Pflänzchen, das da so wächst im sozialen Netz. Meet Eater heißt es. Und, nein, es frisst kein Fleisch, es braucht Freunde, viele Freunde zum Überleben. Die Pflanze verschlingt sie nicht, ihre Facebook-Freunde, sie nährt sich an ihnen. Denn immer wenn Meet Eater auf Facebook eine Freundschaft […]

Industrie wettert gegen Ökosteuer-Anhebung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. September 2010

Die Industrie macht weiter Front gegen die von der schwarz-gelben Koalition geplante Verschärfung bei der Öko-Steuer. „Deutschland wäre das einzige Land, das seine Unternehmen in dieser Konjunkturphase belastet“, warnte der Präsident des Industrieverbandes BDI, Hans-Peter Keitel, am Dienstag in Berlin. Manche Unternehmen aus energieintensiven Branchen würden plötzlich sieben Mal mehr […]

Längere Atomlaufzeiten sind beschlossene Sache

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. September 2010

Die Atomkraftwerke in Deutschland sollen im Schnitt 12 Jahre länger am Netz bleiben. Das beschloss das Bundeskabinett am Dienstag in Berlin. Nach dem Willen von Union und FDP sollen die sieben vor 1980 ans Netz gegangenen Meiler acht Jahre länger laufen; die übrigen zehn Atomkraftwerke bekommen 14 Jahre mehr. Damit […]

Q-Cells will mit Kapitalerhöhung 196 Millionen Euro in die Kasse spülen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. September 2010

Das Solarunternehmen Q-Cells will bei seiner angekündigten 50-prozentigen Kapitalerhöhung bis zu 196 Millionen Euro erlösen. Dem am Dienstag veröffentlichten Wertpapierprospekt zufolge rechnet die im TecDax notierte Gesellschaft mit einem maximalen Ausgabepreis von 3,50 Euro für die neuen Aktien. Mit dem frischen Geld will Q-Cells eine im Februar 2012 fällige Wandelschuldverschreibung […]

[GreenTechNews] Klimaschutz für Gebäude: CO2-Sanierungsprogramm soll nicht gekürzt werden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. September 2010

Das Klimaschutz-Sanierungsprogramm für Gebäude soll nun doch nicht gekürzt werden. Die Bundesregierung will im kommenden Jahr 950 Millionen Euro dafür zur Verfügung stellen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Regierungskreisen. Am Montag wollen die Fraktionen von Union und FDP darüber abschließend beraten, bevor am Dienstag das Kabinett entscheidet. […]

Gravierende Schwachstellen: Studie warnt vor über 200 Sicherheits-Defiziten im AKW Biblis

Von Niko Perez | 28. September 2010

Das hessische Atomkraftwerk Biblis B hat offenbar gravierende Schwachstellen. Das geht aus einem bislang unveröffentlichten Gutachten im Auftrag des Bundesumweltministeriums hervor, das der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe) vorliegt. Das Gutachten sollte klären, inwieweit Vorwürfe der Ärzteorganisation IPPNW berechtigt sind, nach denen Biblis insgesamt 210 sicherheitstechnische Defizite aufweist.Das Ergebnis des Darmstädter Öko-Instituts […]

Merkel: Gewinne aus den zusätzlichen AKW-Laufzeiten „im wesentlichen Maße“ abgeschöpft und auch in erneuerbare Energien investiert werden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. September 2010

Bei der geplanten Umstellung auf erneuerbare Energien will die Bundesregierung Tempo machen. „Wir werden ein Konzept auflegen, das deutlich macht: Das Zeitalter der erneuerbaren Energien ist erreichbar – und zwar schneller, als viele Menschen gedacht haben“, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Samstag in ihrer wöchentlichen Video-Botschaft an. Gleichzeitig gelte es, […]

Elektro-Roller von Mini und Sm…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. September 2010

Elektro-Roller von Mini und Smart: Ökologisch korrekt und trendy: Elektro-Roller sind in. Sie verbreiten keinen… http://bit.ly/cLX0XA Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Kultiger e-Mofa-Hersteller Vässla ist Insolvent Greentech Business: Berliner Startup theion kriegt 15 Mio für Schwefel-Batterie-Technik Greentech.LIVE Conference: Fakten statt Fakes – Marten Neelsen über KI gegen Desinformation Greentech […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed