Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Video] Sky Cycle: Radeln auf der Achterbahn
Achterbahnen haben’s seit jeher in sich und bringen in der Regel sämtliche Insassen an den Rand des Nervenkitzels. Sky Cycle kann da durchaus mithalten. Allerdings verführt die Vergnügungsbahn im japanischen Washuzan Highland Park weniger zu haltlosem Kreischem als zu kräftigen Schwitzattacken. Denn Sky Cycle ist wohl die einzige Bahn, die […]
#Recycling: Ausrangierte Compu…
#Recycling Ausrangierte Computer richtig entsorgen – und dabei #Datenklau vermeiden http://bit.ly/9krpir #green #altpc Das könnte dich auch interessieren: Greentech KI: Recycling-Anlagen mit KI und Röntgentechnik bannen Gefahr von falsch entsorgten Batterien Greentech-Initiative: Vodafone recycelt über 2,7 Mio Handys Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber […]
Recycling: Ausrangierte Computer richtig entsorgen – und dabei Datenklau vermeiden
Wer seinen alten Rechner mitsamt Festplatte entsorgen oder verkaufen will, sollte die Festplatte komplett löschen, um sich vor Missbrauch von Daten zu schützen. Das ist heutzutage nicht mehr schwer, sagt Axel Vahldiek von der Computerzeitschrift «c’t». Waren früher noch spezielle Programme nötig, reicht es bei modernen Festplatten aus, sie einmal […]
Teures Öl: Preise für Heizöl und Kraftstoffe steigen – zieht Verbraucherpreise mit nach oben
Die deutschen Verbraucher haben im Oktober wieder etwas mehr für ihre Lebenshaltung ausgeben müssen als vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden nach vorläufigen Zahlen mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise auf Basis von Daten aus sechs Bundesländern um 1,3 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat September lag die […]
[GreenTechNews] Solar Millennium baut 1.000-Megawatt-Solar-Kraftwerk in Kalifornien
Die deutsche Firma Solar Millennium soll in der Mojave-Wüste im US-Staat Kalifornien ein Solarkraftwerk bauen, das mit einer maximalen Leistung von 1.000 Megawatt in den Bereich von Atomkraftwerken vorstößt. Die US-Regierung habe nun das Genehmigungsverfahren “für den größten Solarstandort der Welt” erfolgreich abgeschlossen, erklärte der Finanzvorstand des in Erlangen ansässigen […]
[GreenStyle] Kronleuchter aus recycelten Druckerkartuschen
Recycling ist immer gut, keine Frage. Und wenn dabei ein Kronleuchter herauskommt, der das gewisse Geek-Extra hat, dann sind wir hell begeistert. Kreative Öko-Geister in den USA hatten die erleuchtende Idee, die Müllhalden unserer Welt etwas kleiner zu halten, indem sie gebrauchte Tintenpatronen des japanischen Druckerspezialisten Epson zu Lampenschirmen umfunktionierten. […]
[Video] E-Note: Hi-tech-Notizen statt “Post-it”-Papier
Von Baumsterben ist nicht mehr die Rede, dafür vom Weltklima-Kollaps. Unnötigen Papiermüll vermeiden ist allemal keine schlechte Sache. Ein solarbetriebener Notizblock macht sich nun daran, die populären Post-it-Streifen aus Papier zu ersetzen. Das Sequoia Studio hat ein E-Note-Konzept entwickelt, um all die wichtigen und unwichtigen Notizen, die so im Laufe […]
USA: Grünes Licht für gigantische Solar-Anlage in der Mojave-Wüste
Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hat grünes Licht für den Bau eines riesigen Solarkraftwerks in Kalifornien gegeben. Dies teilte US-Innenminister Ken Salazar am Montag in Washington mit. Nach Angaben des Erlanger Kraftwerksbauers Solar Millennium, der das Projekt federführend mit Beteiligung des US-Ölkonzerns Chevron entwickelt, wäre es der größte Solarenergiestandort […]
BioLite: Camping mit USB-Anschluss
Das hat gefehlt: BioLite ist ein geschickt konstruiert kleiner Herd (420 Gramm leicht), der mit fast beliebigem Brennmaterial aus dem Unterholz Essen kochen kann und dabei mit Hilfe von Thermoelementen Strom erzeugt. Ein wenig davon wird für einen Ventilator verwendet, der aus dem Gebüsch im Brennraum ein hell loderndes Feuer […]
Green-Auto: Weltrekord mit Elektro-Auto – 600 Kilometer ohne Aufladen
Weltweit zum ersten Mal hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern ohne Aufladen zurückgelegt. Das E-Auto war von München nach Berlin unterwegs und erreichte nach 605 Kilometern am Dienstagmorgen die Hauptstadt. Das Projekt wurde gemeinsam von dem Berliner Technologieunternehmen DBM Energy und dem Energieanbieter lekker Energie durchgeführt. […]

