Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Dauerläufer: Asus EeePC 1005P…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Dauerläufer: Asus EeePC 1005PE Netbook soll sage und schreibe 11 Stunden laufen http://bit.ly/dsfgck #asus #netbook No related posts.

AKW-Laufzeitverlängerung: „Bundesregierung hat in Wespennest gestochen“ – warnt Politik-Promi Claus Leggewie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Mit ihrem neuen Energie-Konzept und der Laufzeitverlängerung für Atommeiler habe die Bundesregierung „in ein Wespennest gestochen“. Das sagte der Politologe Claus Leggewie im Gespräch mit der „Frankfurter Rundschau“ (Freitagausgabe). Der Leiter des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen, der auch im Umweltbeirat der Regierung sitzt, betonte: „Der Atomkonsens ist in den Augen […]

[GreenTechNews] AKW-Frust: Stadtwerke kritisieren längere Atomlaufzeit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat die vom Bundestag beschlossenen längeren Atomlaufzeiten kritisiert. „Die Bundesregierung nimmt einseitig Rücksicht auf die vier großen Energieerzeuger. Über die Interessen der mehr als 800 Stadtwerke in Deutschland wird einfach hinweggegangen“, sagte VKU-Präsident Stephan Weil den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“ (Freitag). „Wir sind sehr unzufrieden mit […]

Erschreckende Studie: Jedes zweite Kohlekraftwerk veraltet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Nahezu die Hälfte des deutschen Kohlekraftwerksparks ist veraltet und dadurch besonders umweltschädlich. Laut einer für die „Frankfurter Rundschau“ erstellten Liste des Öko-Instituts sind 76 fossile Kraftwerksblöcke in Betrieb, deren Technik seit Jahrzehnten veraltet ist und die weit höhere Mengen Kohlendioxid produzieren als moderne Anlagen. Die Kraftwerke auf der Liste wandeln […]

[Food] Verbraucherschützer fordern Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmittel

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, fordert ein umfassendes Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmitteln. „Wer durch den Supermarkt geht, kann ja fast den Eindruck gewinnen, bei uns sei Vitaminmangel an der Tagesordnung, oder Leute würden sterben, weil sie zu wenig Ballaststoffe essen“, sagte Billen der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). […]

Medien-Bericht: Bundesagrarministerium soll Stallpflicht für Geflügel kippen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Das Bundesagrarministerium plant die Aufhebung der wegen der Vogelgrippe verhängten generellen Stallpflicht für Geflügel, berichtet die „Saarbrücker Zeitung“. Damit soll damit zugleich die Freilandhaltung von Hühnern, Enten und Gänsen wieder als Regelhaltung zugelassen werden, schreibt das Blatt in seiner Freitagausgabe. Dies gehe aus einem entsprechenden Entwurf zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung […]

Mentawi: Bereits über 400 Todesopfer bei Naturkatastrophe in Indonesien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Die doppelte Naturkatastrophe in Indonesien – der Tsunami vor der Westküste Sumatras und der Ausbruch des Vulkans Merapi auf Java – hat schon rund 426 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der Behörden werden nach der Flutwelle infolge eines Seebebens inzwischen 393 Leichen gezählt. Hunderte weitere Menschen werden noch vermisst. […]

Bundesregierung will auf Bürgerproteste gegen Netz-Ausbau besser reagieren als bei Stuttgart 21

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2010

Die Bundesregierung will beim Ausbau der Stromnetze die Lehren aus den massiven Bürgerprotesten etwa gegen Stuttgart 21 und die Flugrouten am neuen Berliner Hauptstadtflughafen ziehen. Große Infrastrukturprojekte müssten gemeinsam mit den Bürgern auf den Weg gebracht und besser erklärt werden: “Ich rege dafür einen Nationalen Pakt für neue Netze an”, […]

Geldmaschine Energie: Vattenfall verdreifacht Gewinn – sprich von “gesunder Ergebnis-Verbesserung”

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Oktober 2010

Beim schwedischen Energiekonzern Vattenfall klingeln trotz des anhaltenden Stillstands der deutschen Atomkraftwerke weiter die Kassen. Der Gewinn verdreifachte sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf umgerechnet 187 Millionen Euro, wie der Staatskonzern am Donnerstag in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sank allerdings um knapp 17 Prozent auf rund vier […]

Umweltminister als Polit-Blindgänger: “Kritiker sind energiepolitische Blindgänger”, so Norbert Röttgen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Oktober 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Kritiker aus der Opposition am Atom- und Energiekonzept der Regierung heftig kritisiert. “Sie sind energiepolitische Blindgänger”, sagte Röttgen am Donnerstag im Bundestag, nachdem er zuvor persönlich von mehreren Rednern attackiert worden war. Die Opposition schüre Ängste und schiele nur auf Wählerstimmen. “Sie stellen die […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed