Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Klima-Schutz für Anfänger: „…
Klima-Schutz für Anfänger: „The Dummy’s Guide to Climate Science“ http://j.mp/dNlk4N RT @JPBarlow Das könnte dich auch interessieren: Greentech Events: Gesundheitstechnologien der Zukunft am KIT entdecken Greentech Innovation: Smartphone-Batterie aus Atommüll die ewig hält? Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen Plastikmüll im Meer #VIDEO Greentech Motorrad: Hondas erstes E-Motorrad ist […]
Energie-Preise: Netzagentur kritisiert Strompreiserhöhungen – samt langsamem Netzausbau
Die Bundesnetzagentur hat sich gegen die gegenwärtig laufenden Strompreis-Erhöhungen ausgesprochen. Es sei «sachlich nicht gerechtfertigt», die Steigerung der Ökostrom-Umlage von 1,5 Cent pro Kilowattstunde auf die Verbraucher umzulegen, schrieb der Präsident der Agentur, Matthias Kurth an seinen Beirat. Eine Sprecherin der Agentur bestätigte auf Nachfrage einen entsprechenden Bericht der «Welt» […]
Automobil-Industrie fordert 4 …
Automobil-Industrie fordert 4 Milliarden Euro für Elektro-Autos http://bit.ly/epjkmv RT @carstenknop #ecars #elektro-auto #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China boomt – doch BYD kämpft mit Überproduktion Greentech Speicher: Batterie-Markt bricht ein – Lithiumtechnologie unter Druck Feinstaub: Belastung zu Fuß oder per Rad erfassen Greentech Mobility: Auto-Preise […]
Greentech: Union will Solar-Fo…
Greentech: Union will Solar-Foederung erneut kuerzen http://tinyurl.com/32ynltk #solar #energie #green No related posts.
Verlosung: Bio-Kaffee und Phil…
Verlosung: Bio-Kaffee und Philips Saeco Syntia http://bit.ly/dMjCNP RT @lilligreen Das könnte dich auch interessieren: Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und energiesparende LED-Technik Greentech Circular: Philips setzt auf 3D-Druck für Ersatzteile Greentech Philips: Neue Solar-Leuchten mit austauschbarer LED-Lampe Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um […]
Ungewollter Datenschutz: „Grünen“-Zentrale von Google fälschlicherweise unkenntlich gemacht
Die Grünen fühlen sich als Opfer von Google Street View. Allerdings geht es ihnen nicht um zu wenig Datenschutz, sondern um zu viel. Die Bundesgeschäftsstelle der Partei am Platz vor dem Neuen Tor in Berlin wird in dem Internetdienst verpixelt, und zwar gegen den Willen der Parteiführung, berichtet „Der Spiegel“. […]
Die Spannung steigt: Wie fällt die Entscheidung des Bundesrats zur Atomsteuer aus?
Kurz vor der Bundesratsabstimmung zur Atomsteuer steigt die Spannung, ob die Länder den Vermittlungsausschuss anrufen. Die Länder wollen vom Bund mehr Geld aus den erwarteten Steuereinnahmen. Am Freitagmorgen war zunächst unklar, ob die Gespräche zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Unions-Ministerpräsidenten in der Nacht in dieser Frage ein Ergebnis […]
Salzwasserfontäne als Antenne: Electrolytic Fluid Antenna empfängt Radiosignale
Sieht so aus, als würde die US-Navy die vielen erhaltenen Rüstungsmilliarden zumindest zu einem kleinen Teil für etwas Sinnvolles verwenden. Die Electrolytic Fluid Antenna ist bereits erprobt und besteht im Wesentlichen aus nichts anderem als einer Salzwasserfontäne von bestimmter Länge, die sich als elektrischer Leiter zum Senden und Empfangen von […]
Kernbrennstoffsteuer: Zähe Verhandlungen in Berlin über Beteiligung der Bundesländer
Die Verhandlungen zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Unions-Ministerpräsidenten über eine Beteiligung der Bundesländer am Geld aus der Atomsteuer gestalten sich schwierig. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa in der Nacht zu Freitag aus Unions-Quellen. „Es dauert noch“, hieß es gegen Mitternacht zum Stand der Gespräche bei dem Treffen […]
BDI hält „Netzausbau-Beschleunigungsgesetz“ erforderlich für schnellere Genehmigung von Stromautobahnen
Angesichts des schleppenden Stromnetzausbaus in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) schnellere Genehmigungsverfahren für neue Stromautobahnen. Neue Leitungen, die etwa den Strom von Windparks in Nord- und Ostsee in den Süden transportieren, würden dringend gebraucht, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf der „Mittelbayerischen Zeitung“ (Freitag). Sie dürften nicht im jahrzehntelangen […]

