Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Medien-Bericht: Bundesagrarministerium soll Stallpflicht für Geflügel kippen
Das Bundesagrarministerium plant die Aufhebung der wegen der Vogelgrippe verhängten generellen Stallpflicht für Geflügel, berichtet die „Saarbrücker Zeitung“. Damit soll damit zugleich die Freilandhaltung von Hühnern, Enten und Gänsen wieder als Regelhaltung zugelassen werden, schreibt das Blatt in seiner Freitagausgabe. Dies gehe aus einem entsprechenden Entwurf zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung […]
Mentawi: Bereits über 400 Todesopfer bei Naturkatastrophe in Indonesien
Die doppelte Naturkatastrophe in Indonesien – der Tsunami vor der Westküste Sumatras und der Ausbruch des Vulkans Merapi auf Java – hat schon rund 426 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der Behörden werden nach der Flutwelle infolge eines Seebebens inzwischen 393 Leichen gezählt. Hunderte weitere Menschen werden noch vermisst. […]
Bundesregierung will auf Bürgerproteste gegen Netz-Ausbau besser reagieren als bei Stuttgart 21
Die Bundesregierung will beim Ausbau der Stromnetze die Lehren aus den massiven Bürgerprotesten etwa gegen Stuttgart 21 und die Flugrouten am neuen Berliner Hauptstadtflughafen ziehen. Große Infrastrukturprojekte müssten gemeinsam mit den Bürgern auf den Weg gebracht und besser erklärt werden: “Ich rege dafür einen Nationalen Pakt für neue Netze an”, […]
Geldmaschine Energie: Vattenfall verdreifacht Gewinn – sprich von “gesunder Ergebnis-Verbesserung”
Beim schwedischen Energiekonzern Vattenfall klingeln trotz des anhaltenden Stillstands der deutschen Atomkraftwerke weiter die Kassen. Der Gewinn verdreifachte sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf umgerechnet 187 Millionen Euro, wie der Staatskonzern am Donnerstag in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sank allerdings um knapp 17 Prozent auf rund vier […]
Umweltminister als Polit-Blindgänger: “Kritiker sind energiepolitische Blindgänger”, so Norbert Röttgen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Kritiker aus der Opposition am Atom- und Energiekonzept der Regierung heftig kritisiert. “Sie sind energiepolitische Blindgänger”, sagte Röttgen am Donnerstag im Bundestag, nachdem er zuvor persönlich von mehreren Rednern attackiert worden war. Die Opposition schüre Ängste und schiele nur auf Wählerstimmen. “Sie stellen die […]
Airgas sieht Firmenwert bei weit fast sechs Milliarden US-Dollar
Der US-Industriegasekonzern Airgas hat das feindliche Übernahmeangebot des Konkurrenten Air Products erneut als zu niedrig abgelehnt. Die Offerte von 65,50 US-Dollar je Aktie spiegele in keiner Weise den wahren Wert von Airgas wider, schrieb der Airgas-Verwaltungsrat in einen Brief an den Air-Products-Chef John McGlade. Jedes der zehn Mitglieder des Verwaltungsrates […]
Airgas sieht Firmenwert bei fast sechs Milliarden US-Dollar
Der US-Industriegasekonzern Airgas hat das feindliche Übernahmeangebot des Konkurrenten Air Products erneut als zu niedrig abgelehnt. Die Offerte von 65,50 US-Dollar je Aktie spiegele in keiner Weise den wahren Wert von Airgas wider, schrieb der Airgas-Verwaltungsrat in einen Brief an den Air-Products-Chef John McGlade. Jedes der zehn Mitglieder des Verwaltungsrates […]
[Greentech] Wind-Turbinen: Siemens schnappt sich Milliarden-Rahmenvertrag mit italienischem Energie-Konzern Enel
Der Münchner Tech-Riese Siemens hat mit der Ökostrom-Sparte des italienischen Energiekonzerns Enel einen potenziell 1,2 Milliarden Euro schweren Rahmenvertrag geschlossen. Demnach soll der deutsche Konzern bis zu 260 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 600 Megawatt für verschiedene Windparks in Europa liefern und warten, wie Siemens am Donnerstag mitteilte. Zudem beinhalte […]
[TechBusiness] Siemens verkauft 260 Windturbinen für 600 Mio Euro an italienischen Strom-Riesen Enel
Siemens hat mit dem italienischen Stromkonzern Enel ein Rahmenabkommen zur Lieferung von bis zu 260 Windkraftanlagen geschlossen. Die Windräder mit einer Gesamtkapazität von 600 Megawatt sollen zwischen 2011 und 2014 in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland, Rumänien und Bulgarien aufgebaut werden und 350.000 Haushalte mit Strom versorgen, wie Siemens am […]
Tier-Schmuggel: Zoll beschlagnahmt extrem seltene Palmkakadu am Flughafen Frankfurt
er Zoll hat am Frankfurter Flughafen den Schmuggel von Exemplaren einer streng geschützten Tierart verhindert. Wie das Hauptzollamt Frankfurt am Donnerstag mitteilte, beschlagnahmten die Beamten bei einem aus Thailand eingereisten Passagier aus Lettland zwei der seltenen Palmkakadus. Bei dem Vorfall, der sich bereits am 17. Oktober abgespielt hatte, gab er […]