Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
RT @StillWorthIt: Philips Soni…
RT @StillWorthIt: Philips Sonicare Rechargeable Toothbrush http://goo.gl/fb/Q0qOK #green #philips Das könnte dich auch interessieren: Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und energiesparende LED-Technik Greentech Licht: Philips Hue jetzt mit KI und Securiry Funktionen Greentech Circular: Philips setzt auf 3D-Druck für Ersatzteile Greentech im Krankenhaus: Philips unterstützt Krankenhäuser bei CO2-Reduzierung […]
Energiekosten: Strompreise steigen ab 2011 um durchschnittlich 7 Prozent
Mehr als jeder zweite Haushalt in Deutschland muss nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) ab Januar 2011 höhere Strompreise bezahlen. Mindestens 22,2 Millionen der bundesweit rund 40 Millionen Haushalte sind von Tarifsteigerungen betroffen, meldet die Zeitung unter Berufung auf Zahlen eines unabhängigen Verbraucherportals. Danach haben bislang 343 der rund 900 […]
RetroFieber: Holz fürs Apple …
RetroFieber: Holz fürs Apple iPhone 4 http://gizmo.do/dhZ3Zp #apple iphone Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für Bau und Klima Greentech Ai: Elon Musk baut illegal Rechenzentrum „Colossus“ – Energieverbrauch einer Kleinstadt Greentech: Hier ist das neue Fairphone 6 – Nachhaltiges Smartphone mit modularer […]
Solar-Kraft für dein iPhone: …
Solar-Kraft für dein iPhone: Power Fix from the Sun http://bit.ly/aKWntL #green #solar #iphone Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solar: Erste PV-Anlage auf Bahngleis in der Schweiz startet Testbetrieb Greentech Innovation: Smartphone-Batterie aus Atommüll die ewig hält? Greentech Business: Co-Power kriegt 6,4 Mio für Batterie- und Solarsysteme in der Industrie […]
Langzeit-Studie zu Handy-Strahlung: Kein erhöhtes Krebsrisiko für Durchschnitts-Telefonierer
Die bislang größte Fall-Kontrollstudie zu Handystrahlung hat kein erhöhtes Krebsrisiko für Durchschnittsnutzer gezeigt. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass extrem langes Telefonieren mit mobilen Telefonen das Tumorrisiko fördere. Das ist das Ergebnis einer Interphone-Studie, die am Montag von der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf veröffentlicht wurde. Sie stützt sich weitgehend auf […]
Armer reicher Energie-Riese RWE: „Energie-Konzept der Bundesregierung bringt erst ab 2020 Vorteile“
Eine Tüte Mitleid bitte: Das Energiekonzept der Bundesregierung mit der geplanten Verlängerung der Atomlaufzeiten wird dem Stromversorger RWE nach dessen Berechnungen erst 2020 Vorteile bringen. Durch die Brennelementesteuer, die von 2011 bis 2016 erhoben wird und dem Bundeshaushalt 2,3 Milliarden Euro bringen soll, ergäben sich in den kommenden sechs Jahren […]
Volkskrankheit Fettleibigkeit: OECD rät auch in Schwellenländern zu staatlichen Medienkampagnen
Die in den Industriestaaten zunehmende Fettleibigkeit wird auch in den Schwellenländern immer mehr zur Volkskrankheit. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt daher vor einem bedrohlichen Anstieg der Zahl krankhaft dicker Menschen. Besonders die Folgekrankheiten der Fettsucht wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden oder Krebs machten Schwellenländern zu schaffen. Deren Gesundheitssysteme […]
Solar-Riese Q-Cells auf Erfolgskurs, erhöht Prognose nach kräftigem Umsatzplus
Die großen Veränderungen beim Solarunternehmen Q-Cells haben sich im dritten Quartal voll ausgezahlt. Trotz der Förderkürzung für neue Photovoltaik-Anlagen im Sommer in Deutschland steigerte die im TecDax notierte Gesellschaft ihren Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 20 Prozent auf 402 Millionen Euro. Das waren 120 Prozent mehr als vor einem […]
Ungebremste Nachfrage: SMA Solar erzielt erneut Rekordumsätze
Der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar profitiert weiter von einer ungebremsten Nachfrage im Solarbereich. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten auf 1,44 Milliarden Euro nach 559,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag in Niestetal bei Kassel mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um mehr […]
Überraschung: Ministerpräsident Bouffier aus Hessen will alternatives Atommüll-Endlager suchen
In der Auseinandersetzung um die Endlagerung von Atommüll in Deutschland zeigt erstmals ein Ministerpräsident eines südlichen Bundeslandes Entgegenkommen. Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe), man müsse überall in Deutschland geeignete Endlager suchen, sollte sich erweisen, dass Gorleben aus technischen Gründen nicht machbar sei. Der CDU-Politiker Bouffier, […]