Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Tech Art] Need To Want Less

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Dezember 2010

Need To Want Less: Rechtzeitig zum Jahresend-Kaufrausch-Fest wollen wir mal wieder Erin Hanson in den Blick rücken. Besser gesagt die Tech-Art der US-Künstlerin, mit der sie so anschaulich daran erinnert, dass unser medialer Konsumwahn und der Run auf die immerzu neuesten Gadgets auch ein paar Umweltfragen aufwirft. Wollen ist nicht […]

Grünstrom-Privileg: Gesetzeslücke macht Öko-Strom noch teurer

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Dezember 2010

Die Kostenbelastung durch Ökostrom könnte sich in den kommenden Jahren wegen einer Gesetzeslücke noch weiter erhöhen. Die «Berliner Zeitung» berichtet heute unter Berufung auf vertrauliche Berechnungen der Bundesregierung, dass für viele Verbraucher bald Kosten von bis zu 0,5 Cent pro Kilowattstunde plus Mehrwertsteuer zusätzlich entstehen könnten. Hintergrund sei das sogenannte […]

[Solar] Erneuerbare Energien: Bayern profitiert, NRW zahlt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Dezember 2010

Die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren am stärksten vom Ausbau erneuerbarer Energien. Der Grund ist, dass ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Netz einspeisen. Dies berichtet der “Spiegel” und beruft sich auf Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Größter Verlierer sind demnach […]

Endlich: Termin für Start des…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Dezember 2010

Endlich: Termin für Start des EU-Energielabels für TV-Geräte steht fest http://bit.ly/fa6FTo #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen Greentech Startups: EU-Startup-Offensive – Chance für Europa oder bloß ein weiteres Strategiepapier? Greentech Auto: Globale Elektroauto-Statistik zeigt Geely vor Tesla – neue Dynamik […]

RT @the_blue_wig: Endlich: Ter…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Dezember 2010

RT @the_blue_wig: Endlich: Termin für Start des EU-Energielabels für TV-Geräte steht fest http://bit.ly/fa6FTo #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen Greentech Startups: EU-Startup-Offensive – Chance für Europa oder bloß ein weiteres Strategiepapier? Greentech Auto: Globale Elektroauto-Statistik zeigt Geely vor Tesla – […]

Grün-Mapping: Google nimmt Wälder ins Visier mit “Google Earth Engine” für Waldschutz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Dezember 2010

Google beobachtet nun auch die Wälder und die Wasserverteilung auf der Erde. Die sogenannte Google Earth Engine solle Forschern helfen, die Entwicklung der Wälder zu analysieren, und so zum Waldschutz beitragen. Google stellte das Projekt am Donnerstag (Ortszeit) auf dem Weltklimagipfel im mexikanischen Cancún vor. Dort erarbeiten die Teilnehmerstaaten gerade […]

[Green] Sehr smart: WWF entwic…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Dezember 2010

[Green] Sehr smart: WWF entwickelt neues Dateiformat. Der Clou: Es kann nicht ausgedruckt werden http://bit.ly/gT6TPl #drucken #wwf #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech: KI hilft WWF bei der Suche nach Geisternetzen im Meer Greentech Enpal installiert 50.000 Smart Meter – Digitalisierung der Energiewende schreitet voran Greentech Index: Smart Meter […]

#LOL #Wikileaks Informant der …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Dezember 2010

#LOL #Wikileaks Informant der US-Botschaft ist ausgrechnet der Büroleiter von Guido Westerwelle http://bit.ly/f0TeYO Das könnte dich auch interessieren: Greentech Science: Start für deutsch-chilenische Geoforschung für Rohstoffgewinnung

Wind-Energie: Nordex erhält in USA weiteren Großauftrag

Von Jochen Siegle | 2. Dezember 2010

Der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat in den Vereinigten Staaten einen weiteren Großauftrag erhalten. „Der Projektentwickler und -betreiber EverPower Wind hat 30 N100/2500-Anlagen (75 MW) bestellt“, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Norderstedt mit. Die Anlagen wird Nordex in dem neuen Werk in Arkansas bauen. Der Vertrag umfasst auch den Premium-Service über […]

[Solar] Umweltminister Röttgen schließt weitere Solar-Kürzung 2011 nicht aus

Von Niko Perez | 2. Dezember 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will eine weitere Förderkürzung für Solarstrom im kommenden Jahr nicht ausschließen. Die Situation bei der Photovoltaik sei weiter so positiv, dass für die Akzeptanz beim Ausbau der erneuerbaren Energien zusammen mit der Branche über eine „vernünftige Weiterentwicklung“ des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) nachgedacht werden müsse, sagte Röttgen am […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed