Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Geflopptes #Energie-Projekt Ko…
Geflopptes #Energie Projekt Kofler Energies Club: Ex-Premiere-TV-Boss #Kofler versenkt 4 Mio Euro http://bit.ly/ftNiDM #energie #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech GravitHy erhält 60 Mio für Stahlindustrie Projekt Greentech KI: Paul Tech kriegt 120 Mio von Meag für KI-gestützte Energieoptimierung Greentech-Projekt in Schwerin: Solarstrom und Lebensraum für Zauneidechsen – Vorbild […]
[GreenAutoNews] Magenta setzt …
[GreenAutoNews] Magenta setzt auf grün: #Telekom will beim Strom-Tanken von E-Cars mitverdienen http://bit.ly/ihcvy0 #ecar #elektroauto Das könnte dich auch interessieren: Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China boomt – doch BYD kämpft mit Überproduktion Greentech AI: Künstlicher Intelligenz sagt Strompreise voraus – neue Studie von Fraunhofer IPA Greentech Mobility: Preise für E-Autos […]
[Video] Segway-Alternative auf einem Rad: Solowheel
[Link][via] >> Alle Artikel zum “Schwerpunkt Gadgets” bei TechFieber Das könnte dich auch interessieren: Feinstaub: Belastung zu Fuß oder per Rad erfassen Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen Plastikmüll im Meer #VIDEO Greentech @ CES: PocketBook Inkposter soll nachhaltige Alternative zu LCD-Monitor sein Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, […]
[Benzin] Die Grünen: Sprit soll bald über zwei Euro pro Liter kosten
Die Grünen rechnen in absehbarer Zeit mit Spritpreisen von über zwei Euro pro Liter. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bärbel Höhn sagte der „Saarbrücker Zeitung“: „Auf Dauer ist nicht mehr mit sinkenden Preisen zu rechnen. Es ist deshalb nicht mehr die Frage ob, sondern wann der Autofahrer deutlich mehr als zwei Euro […]
[GreenBusiness] Solar: Conergy schreibt auch 2010 satte Verluste – trotz Solar-Boom
Solar-Boom zum Trotz: Der deutsche Sonnen-Energie-Riese Conergy hat im vergangenen Jahr 2010 wieder Verluste hinnehmen müssen. Unterm Strich stand beim Ergebnis aus fortzuführendem Geschäft ein Fehlbetrag von 42 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Ein Jahr zuvor lag der Nettoverlust bei knapp 82 […]
[Studie] Greentech: Wieder mehr Fusionen und Übernahmen in der Energie-Branche
Die Konsolidierung der globalen Strom- und Gasindustrie hat sich im vergangenen Jahr einer Studie zufolge wieder beschleunigt. Weltweit stieg das Finanzvolumen von Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers and Acquisitions, kurz M&A) im Vergleich zum Krisenjahr 2009 um 19 Prozent auf 116 Milliarden US-Dollar, wie aus am Mittwoch veröffentlichten Berechnungen der […]
Formschön: Holz-Dock für den…
Formschön: Holz-Dock für den Apple iPod von #Koostik http://bit.ly/fV4Lb3 #ipoad #sound #musik Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für Bau und Klima Greentech Ai: Elon Musk baut illegal Rechenzentrum „Colossus“ – Energieverbrauch einer Kleinstadt Greentech: Hier ist das neue Fairphone 6 – Nachhaltiges […]
[Video] Shake it, Baby: Tasche…
[Video] Shake it, Baby: Taschenlampe lädt sich durch Schütteln und Drehen http://bit.ly/gaysYz #green #gadgets Das könnte dich auch interessieren: Greentech Jackery und Olight kooperieren für mobile Energie und Licht bei Outdoor-Abenteuern Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa
GreenBusiness: Solarkonzern Q-Cells macht 2010 wieder Gewinn
Das Solarunternehmen Q-Cells hat 2010 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Dank eines erfolgreichen Umbaus des Geschäfts verdiente die im TecDax notierte Gesellschaft unter dem Strich 18,9 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt am Dienstag auf der Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. 2009 hatte Q-Cells auch wegen […]
[Food] Dioxin-Skandals pusht Verkauf von Bio-Lebensmitteln
Bioland-Präsident Thomas Dosch rechnet durch den Dioxin-Skandal mit erheblichen Umsatzgewinnen für den Biolebensmittel-Markt. Seitdem bekannt geworden war, dass dioxinverseuchte Fette in Futtermittel gelangt sind, seien Bioprodukte vermehrt nachgefragt worden. „Wenn der Verkauf in diesem Jahr so weiter geht, wie in den ersten zwei Monaten, dann können wir mit einem Umsatzplus […]