Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Greentech] “Single Chip Cloud Computer”: Intel gewinnt Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Auszeichnung für innovative Power-Management-Funktionen und effiziente Speicherkontroller: Der kalifornische Chipriese Intel hat für den 48-Kern-Forschungsprozessor Single Chip Cloud Computer (SCC) den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) 2010 in der Kategorie „Umweltfreundliche Technologien“ erhalten. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury waren die innovativen Power Management Funktionen des SCC, speziell […]
[Greentech] Neue Green Gadgets von Belkin Conserve analysieren und reduzieren Energie-Verbrauch
Gadget- und Mobile-Spezialist Belkin hat soeben eine interessante neue Familie energiesparender Produkte präsentiert. Unter dem Namen „Conserve“ sind ab Mitte April neu entwickelte Geräte erhältlich, die unkompliziert dabei helfen sollen, den eigenen Energieverbrauch zu analysieren und zu reduzieren. Laut Hersteller ist die Conserve-Produktfamilie das Ergebnis umfangreicher Recherchearbeiten, in denen Belkin […]
Nach dem #Atomkraft-Aus ist no…
Nach dem #Atomkraft Aus ist noch lange nicht Schluss: Abbau der #Kernkraftwerke dauert Jahre http://wiwo.de/t/a/460265 RT @wiwo #akw Das könnte dich auch interessieren: Google investiert in Atomkraft – plant drei neue Atomkraftwerke in USA Greentech Business: Start-ups in Deutschland holen 2,4 Mrd Euro – Rückenwind auch für ClimateTech Greentech AI: […]
Sturer dummer kleiner Mann: Fr…
Sturer dummer kleiner Mann: Französischer Präsident #Sarkozy erteilt #Atom Ausstieg kategorische Abssage http://bit.ly/e8SIuq #frankreich Das könnte dich auch interessieren: Recycling statt Endlager? Schweizer Greentech will Atommüll wiederverwerten
Schüttel-Akku soll herkömmli…
Schüttel-Akku soll herkömmliche Batterien ersetzen #Green #gadgets #Greentech http://bit.ly/hudJgL Das könnte dich auch interessieren: Greentech Revolution in der Batterie-Technologie: Gebrauchte Akkus mit frischem Lithium wiederbeleben Greentech Husqvarna: Besser Mähen mit Allrad-Akku-Rider für alle fast alle Geländearten Greentech KI: Recycling-Anlagen mit KI und Röntgentechnik bannen Gefahr von falsch entsorgten Batterien Greentech: […]
[#Greentech] Studie: Starkes W…
[#Greentech] Studie: Starkes Wachstum für erneuerbare Energien – bis 2050 kein Atomstrom notwendig http://bit.ly/gVOuy7 #akw #atomkraft Das könnte dich auch interessieren: Greentech AI: Meta setzt auf Atomenergie für KI Anwendungen – Was bedeutet das für die ClimateTech-Zukunft Greenztech KI: Meta setzt auf Atomenergie zur Versorgung seiner AI Google investiert in […]
[Atomkraft] Atom-Ausstieg: Deu…
[Atomkraft] Atom-Ausstieg: Deutscher Bundestag prüft Rechtmäßigkeit der Abschaltung deutscher Atom.. http://bit.ly/dSKeMo Das könnte dich auch interessieren: Google investiert in Atomkraft – plant drei neue Atomkraftwerke in USA Recycling statt Endlager? Schweizer Greentech will Atommüll wiederverwerten SecuriTech: Cloud-Strategie unter Druck: Jedes 2. Unternehmen prüft Ausstieg aus US-Clouds Greentech AI: Meta setzt […]
[Atomkraft] Forsa-Studie: 63 Prozent der Deutschen sind für Abschaltung aller AKW
Die dramatischen Ereignisse in Japan haben die Einstellung der Deutschen zur Atomenergie verändert. Zwar hält laut einer Forsa-Umfrage für das Magazin „Stern“ vom Montag eine große Mehrheit (71 Prozent) Atomkraftwerke zur Erzeugung von Energie derzeit für unverzichtbar. Es sind jedoch zehn Prozent weniger als noch 2010. Gleichzeitig fordern viele Menschen […]
[Atomkraft] Atom-Ausstieg: Deutscher Bundestag prüft Rechtmäßigkeit der Abschaltung deutscher Atomkraftwerke
Die geplante vorübergehende Abschaltung deutscher Atomkraftwerke ist rechtlich noch nicht in trockenen Tüchern. Die Bundestagsverwaltung prüft, ob die Bundesregierung dazu nicht einen Parlamentsbeschluss braucht. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sagte der „Berliner Zeitung“ (Mittwoch): „Ich lasse prüfen, ob es dazu weiterer korrigierender gesetzlicher Regelungen bedarf.“ Lammert hatte nach dpa-Informationen bereits in […]
[Greentech] Studie: Starkes Wachstum für erneuerbare Energien – bis 2050 kein Atomstrom notwendig
Eine neue Studie hält einen weitaus größeren Zuwachs bei erneuerbaren Energien für möglich als bislang von der EU angestrebt. Nach einem Bericht der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwochausgabe) wird die Untersuchung an diesem Mittwoch vorgestellt. Dass die Veröffentlichung mitten in Japans größter Natur- und Nuklearkatastrophe passiert, sei Zufall. Die Untersuchung wurde […]

