Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Tiefkühlpizza-Amigos: Millionenstrafe für Lebensmittel-Riesen Fraft, Unilever und Oetker wegen Preis-Absprachen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

Das Bundeskartellamt hat gegen drei große Konsumgüterhersteller Bußgelder von insgesamt 38 Millionen Euro verhängt. Die Firmen Kraft Foods Deutschland, Unilever Deutschland und Dr. August Oetker hätten über Jahre Informationen über geplante Preiserhöhungen und den Verlauf von Verhandlungen mit großen Einzelhändlern ausgetauscht. Ein solcher Informationsaustausch sei aus kartellrechtlicher Sicht unzulässig, teilte […]

Verbraucherministerin Aigner: Lebensmittel aus Japan keine Gefahr – Brandenburg will dennoch auf radioaktive Belastung testen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hält Lebensmittel aus Japan weiter für ungefährlich. „Unsere Erkenntnisse sind, dass momentan keine Lebensmittel kontaminiert sind“, sagte Aigner am Donnerstag vor einem Treffen mit EU-Amtskollegen in Brüssel. Zudem gebe es wegen der Katastrophe derzeit gar keine Importe aus Japan. „Alle Handelswege sind praktisch zusammengebrochen“, sagte die […]

[Greentech] #Pepsi macht Flasc…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

[Greentech] #Pepsi macht Flaschen aus Pflanzen http://bit.ly/hzhgLH #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech Gardena: Smarte Gartenhacks und gezielte Pflanzentscheidungen erleichern Gartenpflege Greentech Index: FYTA Greentech.Biz: EPA startet Tool für Investoren-Suche für Green Startups Greentech App: Gardenas automatische Pflanzen-Bewässerung spart Wasser und Energie

RT @tkkinstant: RT @zeitonline…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

RT @tkkinstant: RT @zeitonline:Uns wurde heute die Domain http://bit.ly/eOMjCU zum Kauf angeboten … möchte 250.000 Euro – Go to hell Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: Auto-Preise steigen – Nur 2 Modelle unter 20.000 € Greentech Gardena: Smarte Gartenhacks und gezielte Pflanzentscheidungen erleichern Gartenpflege Greentech Zendure: Sonnenwende als Energieschub […]

[Green Gadgets] Steckdose für unterwegs: Handy-Powerpacks helfen gegen “DeadBatteryAnxiety”

Von Niko Perez | 17. März 2011

Zum Aufladen des Handys reicht eigentlich ein Ladekabel. Doch ohne Steckdose in Reichweite ist auch diese Strippe nutzlos. In dieser Situation sind Powerpacks die Lösung. Allerdings halten die Batteriepakete nicht immer das, was sie versprechen. Oft passiert es mitten in einem wichtigen Telefonat oder beim Verschicken einer SMS: Nichts ist […]

Death toll in #Japan #quake ri…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

Death toll in #Japan #quake rises to 5,457 with 9,508 missing. http://on.cnn.com/geuDYC RT @cnnbrk #erdbeben Das könnte dich auch interessieren: Grenntech: Frühwarnsystem für Vulkane in Island warnt über Glasfaserkabel vor Vulkan-Ausbrüchen Greentech Index: SCS Greentech Circular: Carbon Cycle Lab @ KIT zeigt wie aus Abfällen industrielle Rohstoffe werden Impact-Tech: Blut-Konserve […]

[Atomkraft] SPD-Chef Sigmar Gabriel zornt – Kanzlerin Angela Merkel verweigerte frühere Abschaltung hartnäckig

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die seit Langem notwendige Abschaltung der ältesten Atomkraftwerke bislang hartnäckig verweigert zu haben. Er habe die Kanzlerin bereits in der Vergangenheit aufgefordert, die ältesten Atomkraftwerke schneller vom Netz zu nehmen. „Sie haben das verweigert“, sagte Gabriel am Donnerstag im Bundestag. Gabriel, […]

[Atomkraft] Angie macht das Licht aus: Kanzlerin Angela Merkel verteidigt Stillegung von AKWs

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die zumindest vorläufige Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke und des Atommeilers Krümmel gegen Kritik verteidigt. „Was wir brauchen, ist ein Ausstieg mit Augenmaß“, sagte Merkel am Donnerstag in einer Regierungserklärung im Bundestag. Weitergehenden Forderungen der Opposition hielt sie entgegen, ein Industrieland wie Deutschland könne nicht […]

[Atomkraft] Juristen: AKW-Abschaltungen nicht ohne Gesetzesänderung möglich – Rechtsgrundlage aus Atomgesetz genügt nicht

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

Eine zwangsweise Abschaltung alter Atomkraftwerke ist nach Auffassung führender Juristen nur mit einer Gesetzesänderung möglich. Die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) genannte Rechtsgrundlage aus dem Atomgesetz genüge nicht, sagte der Würzburger Rechtsprofessors Kyrill-Alexander Schwarz der Nachrichtenagentur dpa. „Paragraf 19 Absatz 3 Ziffer 3 reicht definitiv nicht aus.“ Dazu müssten dringende […]

[Atomkraft] Justizministerin Brigitte: Atom-Moratorium ohne Gesetzesgrundlage

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2011

Für die Entscheidung der Bundesregierung, die sieben ältesten Atommeiler für mindestens drei Monate vom Netz zu nehmen, gibt es nach Ansicht der früheren Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) keine Gesetzesgrundlage. Das Atomgesetz sehe ein Abschalten dann vor, wenn ionisierende Strahlen austreten, die Leben oder Sachgüter gefährdeten. „Nach unsere Kenntnis sind unsere […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed