Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Zwei „Gscheitle“ gegen #Mappus…
Zwei „Gscheitle“ gegen #Mappus http://t.co/5NQ1h4O No related posts.
http://t.co/Y0LflzS ZickZack-M…
http://t.co/Y0LflzS ZickZack-Mappus hoffentlich bald am Ende … Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: Gratis-Strom bei Europcar Miet-E-Autos bald vorbei Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Green Business: Neue Regeln für nachhaltige Finanzen in Europa Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach […]
Atom-Freund Stefan Mappus nicht zu retten: Rudert am Wahltag zurück, warnt vor „übereiltem Atom-Ausstieg“
Da hat einer gehörig dei Hosen voll: Der Noch-Ministerpräsident von Baden-Württemberg und unverbesserlich heiße Atom-Freund Stefan Mappus ist nun wirklich nicht mehr zu retten – am Wahltag heute rudert der CDU-Mann Mappus zurück und warnt vor einem „übereiltem Atom-Ausstieg“, der die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden können. Wie zahlreiche Studien belegen […]
[ERDBEBEN] Japan: Bangen um Lebensmittel-Exporte nach Atom-Katastrophe in Fukushima – WTO alarmiert
Japan sorgt sich nach dem Atomunfall in Fukushima um seine landwirtschaftlichen Exporte. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Sonntag unter Berufung auf Diplomatenkreise berichtete, will Japan die Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO bei einem informellen Treffen am Dienstag vor Überreaktionen warnen. Aus Sorge vor Verstrahlung haben einige Länder wie Australien, Singapur oder […]
Very scary: Radioaktivität im Meerwasser vor AKW Fukushima steigt dramatisch an – verstrahltes Wasser in vier Reaktoren
Die japanische Atomruine Fukushima verseucht zunehmend das Meer. Die radioaktive Belastung des Pazifiks an dem beschädigten Kraftwerk erreichte am Samstag einen Höchstwert. Der Gehalt des strahlenden Isotops Jod-131 im Meerwasser nahe der Anlage übertraf den zulässigen Grenzwert am Samstag um das 1250-fache. Das teilte die japanische Reaktorsicherheitsbeh örde NISA mit. […]
[Atomkraft] Gutachten der Bundesregierung rechnet mit steigenden Strom-Preisen durch AKWs
Entgegen der Aussagen einiger Bundesminister würde der Strompreis in Deutschland einem Pressebericht zufolge nicht durch einen schnellen Atom-Ausstieg steigen, sondern durch ein Festhalten an der Kernkraft. Grund hierfür sei die Nachrüstung, da die Reaktoren wie nach der Katastrophe in Japan angekündigt auf höhere Sicherheitsstandards gebracht werden sollen. Das geht aus […]
[Atomkraft] „AKW-Stopp? No Prob!“: Verlust von Neckarwestheim I ist verschmerzbar – sagt EnBW-Chef
Der Energiekonzern EnBW hat nach eigenen Angaben nur geringe Einbußen durch die Abschaltung des Atomkraftwerks Neckarwestheim I. „Der Block war ohnehin nur ganz knapp wirtschaftlich“, sagte EnBW-Vorstandschef Hans-Peter Villis der „Welt am Sonntag“. Deshalb werde die geplante endgültige Stilllegung auch keine großen Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben. Das Land Baden-Württemberg […]
[Greenticker] Studie: Strom-Werbung wird differenzierter
Die Produktpalette der Energiekonzerne ist so gut wie identisch. Umso mehr müssen sie auf möglichst unterschiedliche Imagefaktoren setzen. Ob das gelingt, hinterfragt Nielsen in einer Studie zur Stromwerbung. [Link] Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Rasenmäher-Roboter weiter im Trend – Smart Garden boomt Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen […]
[Health] Studie: Immer wieder Tote durch Propofoleinsatz bei Darmspiegelung
Die Verwendung des Narkosemittels Propofol bei Magen-Darmspiegelungen fordert laut einer Untersuchung der Medizinischen Hochschule Hannover jedes Jahr mehrere Todesopfer. Die Zahl werde mit drei von 10.000 Untersuchten angegeben, berichtete das Nachrichtenmagazin «Focus» unter Berufung auf die Studie am Sonntag. Hochgerechnet auf die Zahl derartiger Untersuchungen seien das pro Jahr 180 […]
[Atomkraft] AKW-Beschäftigte müssen draussen bleiben – aus dem „Rat der Weisen“ ausgeschlossen
Die Debatte über die Zukunft der Kernenergie findet ohne die Beschäftigten der Branche statt. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, hat das Kanzleramt Verdi-Chef Frank Bsirske ausgebootet, dessen Gewerkschaft die Mitarbeiter der Atomkraftwerke vertritt. Als einziger Gewerkschaftsvertreter sitzt im „Rat der Weisen“ der Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), […]

