Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atomkraft] [Autsch] Wirtschaftsminister Rainer Brüderle gesteht: „Atom-Moratorium wegen Wahlen“

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2011

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) das Kernkraft-Moratorium mit den anstehenden Landtagswahlen begründet. Das geht aus einem BDI-Protokoll hervor, das der Zeitung nach eigenen Angaben vorliegt. Den Eindruck, das Moratorium hänge mit den Wahlen zusammen, hatte die Regierungskoalition aus Union und […]

Green IT ist für Hewlett-Pack…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Green IT ist für Hewlett-Packard mehr als ein Schlagwort http://bit.ly/eP2n7w #hp #green #greenit Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

#Philips 40PFL8605K – stroms…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

#Philips 40PFL8605K – stromsparender Fernseher mit Net-TV http://bit.ly/hC5UKF #test #tv Das könnte dich auch interessieren: Greentech Licht: Philips Hue jetzt mit KI und Securiry Funktionen Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und energiesparende LED-Technik Greentech Circular: Philips setzt auf 3D-Druck für Ersatzteile Greentech Philips: Neue Solar-Leuchten mit austauschbarer LED-Lampe […]

Atomkraft? Nein Danke! Jugend-Magazin „Bravo“ erstmals mit politischem Poster gegen Atomkraft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Die Jugendzeitschrift «Bravo» erscheint zum ersten Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte mit einem Poster zu einem politischen Thema. Der am Mittwoch erschienenen Ausgabe liegt ein Anti-Atomkraft-Poster bei, wie die Bauer Media Group am Mittwoch in Hamburg mitteilte. «Die Ereignisse in Japan haben eine Diskussion über Atomkraft in Deutschland angestoßen, die […]

[Greentech] Wüsten-Solar-Projekt Desertec von Unruhen in Nordafrika nicht beeinträchtigt – so zumindest die Desertec-Stiftung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Die politishcen Umwälzungen in Nordafrika werfen ihre Schatten voraus – so auch auf das äußerst ambitionierte Wüsten-Solar-Energie-Projekt „Desertec“. Doch nach Einschätzung des Managements des Mega-Sonnenenergie-Projekts ist das Engagemnet keiensfalls von den politischen Umwälzungen bedroht. „Es ist bisher kein offensichtlicher Rückschlag erfolgt. In einigen Ländern bilden sich neue Regierungen, und es […]

Energie-Wende: Eon hofft bei Atom-Aus auf neue Chance für Kohle und Erdgas

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Der Energiekonzern Eon rechnet bei einem vorzeitigen Ausstieg aus der Atomkraft mit neuen Chancen für seine Kohlekraftwerke. „Kohlekraftwerke bekämen mehr Bedeutung, falls Deutschland schneller aus der Kernenergie aussteigen sollte“, sagte Vorstandschef Johannes Teyssen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstag). Sie seien als Grundlastkraftwerke wichtig zur Ergänzung der erneuerbaren Energien. […]

[Food] USA: Gericht verurteilt Pharma-Riese Bayer wegen Gen-Reis

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat in den USA erneut eine Niederlage im Streit um Gen-Reis erlitten. Ein Gericht in Arkansas County (Bundesstaat Arkansas) verurteilte den Konzern bereits am Freitag zu einer Strafe von insgesamt 136 Millionen Dollar. Das Unternehmen prüfe seine rechtlichen Optionen, teilte Bayer am Dienstag mit. Bayer […]

[Erdbeben] Fukushima: AKW-Betreiber Tepco braucht Miliarden-Not-Kredit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Nach dem AKW-Unglück in Japan hat die Betreibergesellschaft Tepco die großen Banken des Landes nach Informationen des Fernsehsenders NHK um Notkredite in Höhe von 1,5 Billionen Yen (13,1 Milliarden Euro) gebeten. Diese Summe müsse möglichst bis Ende des Monats gezahlt werden, damit Tepco die Folgen des Unglücks im Atomkraftwerk Fukushima […]

Ausbau erneuerbarer Energien: Stromnetzausbau soll 13 Milliarden Euro kosten – warnt Energie-Bundesverband BDEW

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2011

Der geplante Stromnetzausbau in Deutschland soll einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge wesentlich höhere finanzielle Investitionen erfordern als bislang bekannt. Der Energieverband rechnet mit Kosten von bis zu 13 Milliarden Euro für etwa 195.000 Kilometer zusätzliche Leitungen, teilte der Bundesverband am Dienstag in Berlin mit. Die […]

[Dauerläufer] Samsung Netbook N220 Marvel Plus: Akku läuft über 7 Stunden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2011

Und der läuft, und läuft und läuft …: Das neue Samsung N220 Netbook ist wohl das mit Abstand ausdauerndste Netbook, das derzeit auf dem Markt ist. Im “Klassik-Modus” des Batterie-Benchmarkprogramms “Battery Eater” erzielte der Mini-Koreaner bei jüngsten Tests eine Akku-Laufzeit von über sieben Stunden und deklassierte damit die Konkurrenz deutlich, […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed