Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Green] Photovoltaik: Start des Neuen REC-Seminarprogramms 2011 für pv-spezialisten
München, 24. März 2011. Gemeinsam mit seinen deutschen Vertriebspartnern und der TÜV Rheinland Akademie bietet REC Solar im Jahr 2011 in Deutschland erstmalig ein flächendeckendes Seminarprogramm für Fachinstallateure, Planer und Berater der Photovoltaik-Branche an. Als vertikal integriertes Solarunternehmen kann REC auf fachliche Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen zurückgreifen und möchte nun […]
[Food] Deutschland erhöht Vorsichtsmaßnahmen bei Lebensmitteln nach Atom-Unfall in Japan
Zum Schutz vor radioaktiven Lebensmitteln aus Japan haben Bund und Länder ihre Vorsichtsmaßnahmen verstärkt. Vor allem bei Fisch und Fischerzeugnissen solle die Strahlenbelastung überprüft werden, teilte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch mit. Die Bundesländer hätten die nötigen Maßnahmen eingeleitet, der Bund sammle alle Messergebnisse. „Die deutschen Behörden bleiben sehr […]
[ERDBEBEN] Angst vor verseuchten Lebensmitteln: Mehrere Länder verbieten Importe aus Japan
Immer mehr Länder verbieten den Import von Gemüse und Milch aus der Gegend um das havarierte Atomkraftwerk in Japan. Nun wollen auch Singapur, Hongkong und Australien kein Gemüse, Obst und Milchprodukte aus den betroffenen Präfekturen mehr einführen. Singapur schränkt auch die Einfuhr von Meeresfrüchten und Fleisch aus Fukushima, Ibaraki, Tochigi […]
[Atomkraft] [Autsch] Wirtschaftsminister Rainer Brüderle gesteht: „Atom-Moratorium wegen Wahlen“
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) das Kernkraft-Moratorium mit den anstehenden Landtagswahlen begründet. Das geht aus einem BDI-Protokoll hervor, das der Zeitung nach eigenen Angaben vorliegt. Den Eindruck, das Moratorium hänge mit den Wahlen zusammen, hatte die Regierungskoalition aus Union und […]
Green IT ist für Hewlett-Pack…
Green IT ist für Hewlett-Packard mehr als ein Schlagwort http://bit.ly/eP2n7w #hp #green #greenit Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt
#Philips 40PFL8605K – stroms…
#Philips 40PFL8605K – stromsparender Fernseher mit Net-TV http://bit.ly/hC5UKF #test #tv Das könnte dich auch interessieren: Greentech Licht: Philips Hue jetzt mit KI und Securiry Funktionen Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und energiesparende LED-Technik Greentech Circular: Philips setzt auf 3D-Druck für Ersatzteile Greentech im Krankenhaus: Philips unterstützt Krankenhäuser bei […]
Atomkraft? Nein Danke! Jugend-Magazin „Bravo“ erstmals mit politischem Poster gegen Atomkraft
Die Jugendzeitschrift «Bravo» erscheint zum ersten Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte mit einem Poster zu einem politischen Thema. Der am Mittwoch erschienenen Ausgabe liegt ein Anti-Atomkraft-Poster bei, wie die Bauer Media Group am Mittwoch in Hamburg mitteilte. «Die Ereignisse in Japan haben eine Diskussion über Atomkraft in Deutschland angestoßen, die […]
[Greentech] Wüsten-Solar-Projekt Desertec von Unruhen in Nordafrika nicht beeinträchtigt – so zumindest die Desertec-Stiftung
Die politishcen Umwälzungen in Nordafrika werfen ihre Schatten voraus – so auch auf das äußerst ambitionierte Wüsten-Solar-Energie-Projekt „Desertec“. Doch nach Einschätzung des Managements des Mega-Sonnenenergie-Projekts ist das Engagemnet keiensfalls von den politischen Umwälzungen bedroht. „Es ist bisher kein offensichtlicher Rückschlag erfolgt. In einigen Ländern bilden sich neue Regierungen, und es […]
Energie-Wende: Eon hofft bei Atom-Aus auf neue Chance für Kohle und Erdgas
Der Energiekonzern Eon rechnet bei einem vorzeitigen Ausstieg aus der Atomkraft mit neuen Chancen für seine Kohlekraftwerke. „Kohlekraftwerke bekämen mehr Bedeutung, falls Deutschland schneller aus der Kernenergie aussteigen sollte“, sagte Vorstandschef Johannes Teyssen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstag). Sie seien als Grundlastkraftwerke wichtig zur Ergänzung der erneuerbaren Energien. […]
[Food] USA: Gericht verurteilt Pharma-Riese Bayer wegen Gen-Reis
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat in den USA erneut eine Niederlage im Streit um Gen-Reis erlitten. Ein Gericht in Arkansas County (Bundesstaat Arkansas) verurteilte den Konzern bereits am Freitag zu einer Strafe von insgesamt 136 Millionen Dollar. Das Unternehmen prüfe seine rechtlichen Optionen, teilte Bayer am Dienstag mit. Bayer […]