Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Der „Kolibri darf fliegen: Akku-Zellen aus umstrittenem Weltrekord-Elektro-Auto sind sicher – so das BAM
Batterie-Zellen vom Typ Kolibri für das Weltrekord-Elektroauto können sicher transportiert werden. Das erklärte die Sprecherin der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM), Ulrike Rockland, am Freitag in Berlin. Sie bestätigte damit im wesentlichen Angaben des Berliner Herstellers DBM. Allerdings seien nur einzelne Zellen in Größe einer Tafel Schokolade getestet worden, nicht ganze […]
[Atomkraft] Umweltministerium Hesse: AKW Biblis A bleibt trotz Klage offline. Basta.
Das hessische Umweltministerium hat angekündigt, dass das Atomkraftwerk Biblis A trotz einer Klage des Betreibers RWE abgeschaltet bleibe. Ministeriumssprecher Thorsten Nehls hatte dem Sender hr-iNFO am Freitagmorgen vor der Klageeinreichung gesagt: „Wir haben nicht ausgeschlossen, dass RWE von der Möglichkeit Gebrauch macht, gegen die Stilllegung zu klagen. Sollte RWE Vorbereitungen […]
[Atomkraft] Energie-Riese RWE: AKW Biblis A soll vom Netz bleiben – zunächst zumindest
Der Energieversorger RWE will trotz seiner Klage gegen das Atommoratorium der Bundesregierung das Kernkraftwerk Biblis A in Hessen vorläufig nicht wieder in Betrieb nehmen. Eine Unternehmenssprecherin sagte am Freitag: «Wir treffen keine Vorbereitungen zum Wiederanfahren.» Vor der Inbetriebnahme wolle der Konzern die gerichtliche Klärung abwarten. Es sei offen, wie lange […]
Smart Chicken: Wissenschaftler wollen Plastik-Produkte aus Hühner-Federn herstellen
Und da sag‘ noch einer blödes Huhn: Laut Wissenschaftlern von der Universität von Nebraska/USA könnten bald Hühnerfedern als Basis für Plastikprodukte genutzt werden. Wie aus einer Studie der Universität von Nebraska hervorgeht, lassen sich sogenannte Verbundmaterialien durch die Verwendung von Biomaterial wesentlich umweltfreundlicher herstellen. Materialien wie Haare oder Fingernägel werden […]
[Politik] Uns Guido tritt ab: Westerwelle anscheinend zum Rückzug bereit – will aber Außenminister bleiben
Bye, bye, ungeliebter Mr. Westerwave: Medienberichten zufolge soll Guido Westerwelle bereit sein, den Parteivorsitz der FDP abzugeben – sofern sich ein Nachfolger findet. Außenminister wolle er bleiben. Die FDP-Spitze erwägt laut der „Süddeutschen Zeitung“ eine frühere Entscheidung über ihr künftiges Führungteam und damit das Schicksal ihres Vorsitzenden Guido Westerwelle zu […]
[Green Gadgets] Solar-Kraft für den Fahrrad-Computer: Solar Bike LCD Odometer
Na endlich, der Frühling kommt! Für das kommende Wochenende sind bis zu 20 Grad prognostiziert – Zeit also, endlich mal wieder zu Radeln. Sich aus eigener Kraft auf zwei Rädern fortbewegen, das fällt klar unter das Prädikat “grün”. Wenn dabei der Radcomputer noch mit Sonnenkraft betrieben wird, dann ist es […]
[Atomkraft] Energie-Riese RWE bestätigt Klage gegen Abschaltung von AKW Biblis
Der Energiekonzern RWE will Klage gegen die vorübergehende Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis einzureichen. Der Konzern bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. Wie das Unternehmen mitteilte, gehe man davon aus, dass die Voraussetzungen für die von der Bundesregierung herangezogene Rechtsgrundlage für diese Maßnahme nicht vorliegen. Die deutschen Kernkraftwerke erfüllten die geltenden Sicherheitsanforderungen, […]
[Atomkraft] Liberaler Atom-Zoff: FDP-Führung streitet um AKW-Abschaltungen
Die FDP-Spitze driftet in der Frage der schnellen Stilllegung alter Atomkraftwerke auseinander. Bundestags -Fraktionschefin Birgit Homburger distanzierte sich heute morgen in der „Rheinischen Post“ von der Forderung des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner, die acht im Rahmen des Moratoriums stillgelegten Atommeiler nie mehr als Netz gehen zu lassen: „Das kann, muss aber […]
[Video] Trailer zur Doku „Queen of the Sun: What Are The Bees Telling Us?“
Nach alle den deprimierenden News der letzten Woche rund um die Katastrophe in Japan hier mal ein wenig Positives in Form von Bewegtbild: Der wirklich klasse Trailer zu der mehrfach preisgekrönen neuen Öko-Dokumentation „Queen of the Sun: What Are The Bees Telling Us?“ von US-Filmemacher Taggart Siegel aus Portland, der […]
[Atomkraft] Koalition stellt ab: CDU und FDP anscheinend einig über Aus für alte AKWs
Die Koalition von Union und FDP hat sich nach einem Bericht der „Leipziger Volkszeitung“ heute morgen bereits grundsätzlich auf ein Abschalten von alten Atomreaktoren verständigt. Auf dem internen Dienstags-Treffen der Partei- und Fraktionsspitzen im Kanzleramt wurde sei eine „Grundsatzvereinbarung“ besprochen und für gut geheißen worden, bestätigten Teilnehmer der Zeitung. Danach […]

