Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Ohne Worte: Ölpest in den USA…
Ohne Worte: Ölpest in den USA – BP-Mitarbeiter verliert Laptop mit tausenden von Kläger-Daten http://bit.ly/eeGkDu #bp #oel Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Framework Greentech Meyer Burger stoppt Solar-Modul-Fertigung in USA – Was passiert nun? Startup-Studie: Erfolg durch Vielfalt – 50% der US-Tech StartupaGründer kommt aus dem Ausland Greentech […]
Bad News und kein Ende: Strahl…
Bad News und kein Ende: Strahlung im Meer vor #Fukushima steigt auf Rekordwert http://bit.ly/eO1rG5 #akw #japan Das könnte dich auch interessieren: Greentech Innovation: Smartphone-Batterie aus Atommüll die ewig hält? Greentech Mobility: Strahlung in E-Autos – BfS fordert besseres Fahrzeugdesign Greentech Index: Hansgrohe Greentech.Biz: Wingcopter kriegt neue Finanzierung für Drohnen made […]
[GreenBusiness] Solar-Riese SMA Solar befürchtet „leicht rückläufige Entwicklung“
Der Solartechnikhersteller SMA Solar rechnet nach einem Rekordjahr für 2011 mit einem stagnierenden Geschäft. Aufgrund der Veränderung der Förderprogramme in wichtigen europäischen Solarmärkten rechne SMA für 2011 für die Branche vorübergehend mit einem stagnierenden Markt, auch eine leicht rückläufige Entwicklung könne nicht ausgeschlossen werden, teilte das im TecDax notierte Unternehmen […]
Greentech-Vize-Weltmeister: Deutschland ist Nummer 2 der Welt bei erneuerbaren Energien – so US-Experten
Deutschland ist nach einer aktuellen US-Studie jetzt weltweit der zweitgrößte Investor in erneuerbare Energien. Mit Ausgaben in Höhe von 41,2 Milliarden Dollar (gut 29,2 Mrd Euro) habe die Bundesrepublik 2010 sogar die USA überholt, in der 34 Milliarden Dollar in Wind- und Solarkraft sowie in andere grüne Technologien investiert worden […]
Recycling: Tastatur als Tasche
Die Keyboard-Clutch ist nicht das erste stylische Recycling-Produkt aus den Tasten obsoleter Tastaturen – und wird auch nicht das letzte sein. Schmuck oder Flashdrives allerdings kommen mit weitaus weniger, in der Regel handverlesenen Elementen aus als die griffige Handtasche, die eine Vielzahl von Tasten arrangiert – nicht ganz QWERTZ-gerecht, versteht […]
[Food] Konsequenzen aus Dioxin-Skandal: Strengere Auflagen für Futtermittel-Hersteller
Nach dem Dioxin-Skandal bekommen die deutschen Futtermittelhersteller schärfere Auflagen. Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) stellte am Dienstag in Berlin den Entwurf einer Verordnung vor, der eine Zulassungspflicht für Betriebe und strengere Auflagen bei der Selbstkontrolle vorsieht. Zudem dürfen Futterfette und Industriefette nicht mehr in derselben Anlage hergestellt werden. So soll das […]
[Atomkraft] BDI-Präsident Hans-Peter Keitel warnt vor überhastetem Atom-Ausstieg
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat vor einem vorschnellen Ausstieg aus der Kernenergie gewarnt. Mit Blick auf das Atom-Moratorium der Bundesregierung für sieben Kernkraftwerke sagte er dem Magazin „Stern“: „Jeder täte gut daran, nicht schon Ergebnisse zu verkünden, sondern die Zeit zu nutzen, um ein […]
Siemens pusht Umwelt-Technologie für Megacitys – und will mit Licht-Tochter Osram an die Börse
Es wird einer der größten Börsengänge seit Jahren: Siemens will sein Traditionsunternehmen Osram noch im Herbst mehrheitlich abgeben. Der Verkauf gehört zum radikalen Umbau, den Siemens-Chef Peter Löscher dem Konzern verpasst. Der Sprung in die Zukunft soll mit einem neuen Geschäftsfeld für Umwelttechnologie in stark wachsenden Megacitys gelingen. Mit dem […]
Interesse an #Ökostrom boomt …
Interesse an #Ökostrom boomt nach Reaktor-Katastrophe in #Fukushima Anbieter verzeichnen rasante Neukundenzuwächse http://bit.ly/hH4wWa Das könnte dich auch interessieren: Green Planet Energy: Doppelt ausgezeichnet für echten Ökostrom Greentech KI: Energie-Kosten bei Rechenzentren explodieren – so Studie Greentech: Hamburger Energiewerke kaufen Solar-Parks für mehr Ökostrom Greentech Messe Intersolar goes Afrika: Intersolar Summit […]
Greentech: Woher stammt eigentlich der Öko-Strom in Deutschland?
Ökostrom stammt in Deutschland vor allem aus Wasser- und Windkraft. Allerdings ändert sich beim Wechsel zu einem solchen Tarif keineswegs der Strom, der zuhause aus der Steckdose kommt. Vielmehr fließt der insgesamt produzierte Strom – also aus Atomkraft, Kohle und alternativen Energien – in einen großen Pool, aus dem wiederum […]