Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atomkraft] Atom-Kritiker warnen: 600 Millionen Menschen leiden an Folgen von Tschernobyl Katastrophe

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Über 600 Millionen Menschen in Europa sind nach Angaben von Atomkritikern gesundheitlich von der Katastrophe in Tschernobyl betroffen. Das geht aus einer Veröffentlichung der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) und der Gesellschaft für Strahlenschutz (GfS) hervor, die am Freitag zu Beginn eines Tschernobyl-Kongresses in Berlin vorgestellt wurde. […]

[Atomkraft] Atomausstieg: Bundestag zofft sich weiterhin um Atom-Konsens

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Über das Tempo beim Atomausstieg gibt es weiterhin keine Annäherung zwischen Koalition und Opposition. Angesichts der Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima warb Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin am Freitag im Bundestag für einen „neuen Konsens“. Dazu gehörten eine endgültige Abschaltung der ältesten Atomkraftwerke sowie die Rücknahme der im Vorjahr beschlossenen Laufzeitverlängerung. Die […]

[Atomkraft] Studie: Nur noch fünf Prozent der Deutschen für Zukunft von Atom-Energie

Von Jochen Siegle | 8. April 2011

Neuer Rückenwind für die Energiewende in Deutschland: „Atomkraft? Nein Danke!“. Nie war dieser Slogan aus den 1970er Jahren so kraftvoll wie heute. Denn im Zuge der Natur- und Atom-Katastrophe in Fukushima gehen die Deutschen deutlich auf Distanz zur Atomkraft. Lediglich fünf Prozent halten diese Form der Energieerzeugung für zukunftsfähig, ergab […]

[MotorPraxis] ACE-Pannen-Hitli…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

[MotorPraxis] ACE-Pannen-Hitliste: Auto-Batterien sind für die meisten Pannen verantwortlich | Tec.. http://bit.ly/fQfXKk Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: E-Scooter in Deutschland mit schlechter Klima-Bilanz und Sicherheitsproblemen – so GdP-Studie Greentech Business: Solar-Hoffnung Africa GreenTec hat finanzielle Probleme Greentech Revolution in der Batterie-Technologie: Gebrauchte Akkus mit frischem Lithium wiederbeleben Porsche […]

[Atomkraft] BDEW: Energie-Bundesverband plädiert für Atom-Ausstieg bis im Jahr 2020 – Eon schert aus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Auch die deutsche Energiewirtschaft spricht sich jetzt für einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 aus. In einer überraschenden Kehrtwende votierte der Bundesvorstand des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Freitag in Berlin für einen «schnellen und vollständigen Ausstieg aus der Kernenergienutzung». Möglichst schon 2020, spätestens aber 2023 […]

[Atomkraft] Aktuelle Belastung in Deutschland: dapd-Strahlungsindex für den 8. April 2011

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Berlin (dapd). Die Nachrichtenagentur dapd klärt auf und veröffentlicht mit dem dapd-Strahlungsindex täglich die aktuellen Strahlungswerte. Der Strahlungsindex wird unabhängig und eigenständig – ohne Einfluss von Behörden – auf dem Dach der dapd-Zentrale im Berliner Regierungsviertel mit einem Geigerzähler ermittelt. Der dapd-Strahlungsindex misst einen Bereich von 0,01 bis 1.000 Mikrosievert […]

[Wasser] RWE legt Berliner Senat Angebot für Anteile-Verkauf Berliner Wasserbetriebe vor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Der Energiekonzern RWE hat dem Berliner Senat jetzt ein konkretes Angebot zum Verkauf seines 24,95-Prozent-Anteils an den Berliner Wasserbetrieben gemacht. „Wir sprechen von einem Betrag von über 800 Millionen Euro“, sagte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) der „Berliner Zeitung“ (Freitag). Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: RWE AG Greentech Index: […]

Greensmart macht Taschen aus P…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Greensmart macht Taschen aus Plastikflaschen News Blog | Cool Green.. http://bit.ly/flZKIO #Greentech #recycling #green Das könnte dich auch interessieren: Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf Greentech: Neue Freitag-Taschen aus alten LKW-Planen, Reflektoren und Autogurten Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese […]

[Feature] Solarworld-Chef Frank Asbeck verbindet ökologisches Engagement mit barocker Lebensfreude

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Im Büro von Solarworld-Chef Frank Asbeck hängt ein Bild mit dem Titel «Der Größte Anzunehmende Unfall». Es zeigt die Splitter eines zerstörten Solarmoduls. Der 51-jährige Unternehmer steht davor und sagt: «Der GAU kostet bei einem Solarmodul höchstens 400 Euro. Das ist vertretbar. Das ist menschenfreundliche Technologie.» Was er an dieser […]

[Food] Bio boomt: Deutsche kaufen für sechs Milliarden Bio-Lebensmittel im Jahr – Preise steigen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Flotte Karotte: Die Bundesbürger kaufen jährlich für fast sechs Milliarden Euro Bio-Lebensmittel – Tendenz steigend. Damit ist Deutschland nach den USA weltweit der zweitgrößte Markt für ökologisch erzeugte Lebensmittel, wie das Münchner Ifo-Institut in einer Branchenstudie am Freitag mitteilte. Wachstumstreiber sind Supermarktketten und Discounter, die mit Bio-Produkten höhere Gewinnmargen anstreben. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed