Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atomkraft] Studie: Nur noch f…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. April 2011

[Atomkraft] Studie: Nur noch fünf Prozent der Deutschen für Zukunft von Atom-Energie | TechFieber .. http://bit.ly/eZE0jk Das könnte dich auch interessieren: Google investiert in Atomkraft – plant drei neue Atomkraftwerke in USA Recycling statt Endlager? Schweizer Greentech will Atommüll wiederverwerten Greentech AI: Meta setzt auf Atomenergie für KI Anwendungen – […]

Angst vor Radioaktivität: Container-Schiff aus Japan für kommende Woche in Hamburg erwartet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. April 2011

Das japanische Containerschiff „MOL Majesty“, das zwei Tage nach dem Tsunami den Hafen von Tokio verlassen hat, wird am kommenden Dienstag in Hamburg erwartet. Es ist das erste japanische Schiff, das nach der Katastrophe die Hansestadt erreicht. Es weist höchstwahrscheinlich keine Strahlenbelastung auf und wird im Hafen abgefertigt wie jedes […]

[Stuttgart 21] Bahn-Boss Grube droht: Baden-Württemberg zahlt Milliarden-Strafe bei Aus von „Stuttgart 21“

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. April 2011

Bahn-Boss Rüdiger Grube, glaubt trotz des Regierungswechsels in Baden-Württemberg fest an die Realisierung des umstrittenen Bahnprojekts „Stuttgart 21“ und droht dem Land anderenfalls mit Regress in Milliarden-Höhe. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Grube: „Stuttgart 21 kommt mit 100-prozentiger Sicherheit.“ Zur Begründung sagte der Bahn-Chef: „Wir haben mit […]

[Health] Selbst geringer Alkohol-Konsum erhöht Krebs-Risiko

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. April 2011

Das tägliche Glas Wein oder Bier zum Feierabend steigert nach einer neuen Studie deutlich das Krebsrisiko. Die europäische Untersuchung bestätigt, dass schon kleine Mengen regelmäßig konsumierten Alkohols die Gefahr deutlich erhöhen, an bösartigen Tumoren zu erkranken. Ein gesteigertes Risiko besteht für Mund- und Rachenhöhle, an den Stimmbändern und in der […]

[Japan] AKW-Bauer Toshiba präsentiert Angebot zur Stilllegung des Atomkraftwerks Fukushima

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Der Kraftwerksbauer Toshiba hat laut japanischen Medienberichten ein Angebot zur Stilllegung der zerstörten Atommeiler von Fukushima vorgelegt. Innerhalb der nächsten zehn Jahre will das Unternehmen demnach unter anderem die Brennstäbe aus den von Erdbeben und Tsunami schwer getroffenen Reaktoren entfernen. Toshiba sei bereits mit dem Aufräumen nach der Katastrophe im […]

[Atomkraft] Energie-Unternehmen ohne gemeinsame Linie bei Atom-Ausstieg

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Gegen den Widerstand der Atomkonzerne peilt die deutsche Energiewirtschaft einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 an. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beschloss am Freitag in Berlin, dass bei Sicherstellung von Versorgung, Klimaschutz und Bezahlbarkeit ein Ausstieg bis 2020 angestrebt werde – spätestens aber entsprechend der Vorgaben des […]

[Erdbebe] EU verabschiedet strengere Grenzwerte für Importe aus Japan nach Atom-Katastrophe

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Nach einigem Hin und Her hat sich die EU auf schärfere Strahlengrenzwerte für japanische Lebensmittel geeinigt. Das zuständige Gremium in Brüssel hat am Freitag einem entsprechenden Antrag der EU-Kommission zugestimmt. Damit hat die EU die zuletzt als zu lasch kritisierten europäischen Grenzwerte den strengeren japanischen angepasst. In dem Gremium, dem […]

[GreenBusiness] Solar-Spezialist Roth & Rau: Strategiewechsel gegen die Krise

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Nach einem Verlustjahr infolge millionenschwerer Abschreibungen will der Solar-Maschinenbauer Roth & Rau in diesem Jahr wieder einen Gewinn erzielen. Helfen sollen dabei eine neue Strategie sowie ein strafferes Kostenmanagement inklusive Personalabbau, wie das Unternehmen am Freitag bei der Bilanzvorlage mitteilte. Die Maßnahmen sollen sich schon in diesem Jahr positiv auswirken, […]

[Greentech] Französischer Energie-Riese EDF rudert zurück – will Ökostrom-Tochter ENN von Iberdrola zurückkaufen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Öko-Strom statt Atom-Energie: Der französische Energie-Riese Electricite de France (EdF) Zeitungsberichten zufolge seine Erneuerbare-Energien-Tochter ENN ganz zurückkaufen. Dies berichtete die Zeitung „Le Monde“, nachdem beide Unternehmen am Freitag vom Aktienhandel ausgesetzt wurden, nannte dafür aber keine konkrete Quelle und auch keinen Kaufpreis für den Anteil. EEN wird am Markt derzeit […]

[Energie-Business] EdF will Energies Nouvelles komplett übernehmen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Der französische Energieversorger Electricite de France (EdF) <PEDF.PSE> will seine Erneuerbare-Energien-Tochter EdF Energies Nouvelles (ENN) komplett übernehmen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, will es 40 Euro je Aktie von ENN zahlen. Alternativ bietet der Versorger je 13 ab Januar 2011 dividendenberechtigten EdF-Aktien für je 11 EEN-Aktien an. Zudem plant […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed