Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atomkraft] Atomstreit beherrrscht RWE-Hauptversammlung – Aktionäre haben Bedenken gegen Kernenergie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Mit seinem strikten Pro-Atom-Kurs trifft RWE-Chef Jürgen Großmann zunehmend auf Widerstand: nicht nur bei Kernkraftgegnern, sondern auch bei Aktionären des größten deutschen Stromproduzenten. Das zeigte am Mittwoch die erste RWE-Hauptversammlung nach der Atomkatastrophe in Japan. Vor der Essener Grugahalle demonstrierten Hunderte Kernkraftgegner mit «Abschalten»-Rufen gegen den Atomkurs des Konzerns. Doch […]

[Atomkraft] RWE-Chef Jürgen Großmann verteidigt Atom-Kurs des Energie-Riesen – massiver Proteste zum Trotz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

RWE-Chef Jürgen Großmann hat den Atomkurs seines Unternehmens verteidigt. „Die deutschen Kernkraftwerke erfüllen die geltenden Sicherheitsanforderungen. In jedem anderen Fall hätten sie bereits zuvor abgeschaltet werden müssen. Daran ändern die Ereignisse in Japan nichts“, heißt es in einem zur Hauptversammlung in der Essener Grugahalle am Mittwoch verbreiteten Redemanuskript. Mit der […]

Öl-Pest im Golf von Mexiko: ExxonMobil erhebt schwere Vorwürfe gegen Rivale BP

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vor einem Jahr hat der britische Energiekonzern BP nach Meinung des Wettbewerbers Exxon wertvolle Zeit vergeudet. BP habe nach der Explosion der Ölplattform Deepwater Horizon im Kampf gegen den Ausfluss des Öls technische Lösungen ausprobiert, die keine Erfolgschancen gehabt hätten, sagte ExxonMobil-Vorstandschef Rex […]

Energiewunder: Cowon J3 MP3-Player dudelt bis zu 64 Stunden Digital-Musik

Von Silvia Kling | 20. April 2011

Es muss ja nicht immer ein Apple iPod sein: Satte 64 Stunden Musikwiedergabe und elf Stunden Video-Wiedergabe soll der Cowon J3 MP3-Player bieten. Und wie von dem koreanischen Gadget-Hersteller gewohnt, ist der Digi-Musik-Player auch bei den nutzbaren Musikformaten äußerst vielseitig: Neben dem Standard-Digital-Musikformat MP3 und dem Microsoft-Audio-Format WMA kann der […]

Water Bobble: Recycling-Plasti…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Water Bobble: Recycling-Plastikflasche mit knalligem Wasserfilter | TechFieber Green | Greentech N.. http://bit.ly/f3e5p0 Das könnte dich auch interessieren: Green Gadgets: LifeStraw Thermobecher mit integriertem Wasserfilter Greentech Index: ADIRO Automatisierungstechnik Foodtech: Berlin Food Week pusht Vegan Venture Startups Recycling statt Endlager? Schweizer Greentech will Atommüll wiederverwerten Greentech Circular: Erste Recycling-Genehmigung für […]

Dauerläufer von Tascam: MP3-A…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Dauerläufer von Tascam: MP3-Audiorekorder mit 17 Stunden Akkulaufzeit http://bit.ly/fsKDwV #sound #mp3 Das könnte dich auch interessieren: Greentech Ai: Warum Tech-Giganten jetzt Milliarden in Datenbrillen stecken – und was das für Greentech bedeutet Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage […]

Optimales Akku-Leben: BatteryS…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Optimales Akku-Leben: BatterySense holt mehr aus deinem Apple iPhone http://bit.ly/fAYrTy Das könnte dich auch interessieren: Greentech Ai: Elon Musk baut illegal Rechenzentrum „Colossus“ – Energieverbrauch einer Kleinstadt Greentech: Hier ist das neue Fairphone 6 – Nachhaltiges Smartphone mit modularer Bauweise und solider Technik – aber mit kleinen Schwächen Greentech Husqvarna: […]

[Atomkraft] RWE-Boss Großmann warnt vor zu schnellem Atom-Ausstieg

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

RWE-Chef Jürgen Großmann hat erneut vor den Folgen eines übereilten Atomausstiegs für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt. Die Bundesregierung erwäge Maßnahmen, die wenig Rücksicht auf eine wirtschaftliche Stromversorgung nähmen, sagte der Manager auf der Hauptversammlung des Energieriesen. Eine schnelle Abschaltung der Reaktoren könne erhebliche Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Wohlstand in der […]

[LOL] Gute Aktion: Atomkraftgegner bewerfen RWE-Aktionäre mit Wollknäueln

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Rund 200 Atomkraftgegner haben am Mittwoch anlässlich der Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE vor der Grugahalle in Essen demonstriert. Die Proteste, die sich nach Angaben der Initiatoren insbesondere gegen die atomfreundliche Haltung des Konzerns richten, verliefen am Vormittag weitgehend friedlich, wie die Polizei mitteilte. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: […]

[Atomkraft] Polen: RWE soll neues AKW bauen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2011

Die polnische Regierung umwirbt einem Medienbericht zufolge den Essener Energiekonzern RWE für den Betrieb eines neuen Atomkraftwerks. Der bürgerlich-liberale Ministerpräsidenten Donald Tusk wolle RWE einladen, sich mit mindestens 20 Prozent am Hauptinvestor PGE (Polska Grupa Energetyczna) zu beteiligen, heißt es in einem Vorabbericht der «Wirtschaftswoche» unter Berufung auf Kreise im […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed