Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Bedenklich: Eine Million „Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen“ in Deutschland aktiv
In Deutschland hat es im Jahr 2009 knapp 1,3 Millionen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gegeben. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gehören dazu beispielsweise Raffinerien, Chemikalienlager, Tankstellen oder Öltanks. Diese Anlagen verfügten insgesamt über ein Fassungsvermögen von rund 113 Millionen Kubikmetern. Die Hälfte des gesamten Fassungsvermögens entfiel […]
E-Cars: Bundesregierung will Elektro-Autos massiv fördern
Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million Elektro-Autos auf hiesigen Straßen sehen und will dafür insgesamt mehrere Milliarden Euro aufwenden. Nach Informationen der “Bild-Zeitung” (Donnerstagausgabe) soll das Bundeskabinett in der zweiten Maihälfte unter anderem beschließen, dass E-Autos zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden. Für E-Autos als Dienstwagen soll die […]
[Greentech] Erneuerbare Energien: Bundesregierung will Öko-Strom-Förderung reformieren
Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) plant nach Medienberichten eine umfassende Reform der Ökostromförderung. Strom aus Wind, Sonne und Biogas solle in Zukunft verstärkt dann eingespeist werden, wenn die Nachfrage groß ist. Dafür solle eine neue „optionale Marktprämie“ sorgen, berichtete die „Financial Times Deutschland“ (Donnerstag) unter Berufung auf Eckpunkte für die Reform […]
[Atomkraft] Good news: Anteil von AKW-Strom an deutscher Stromproduktion sinkt auf 11 Prozent
Von den insgesamt 17 deutschen Kernkraftwerken sind seit Anfang Mai nur noch sechs am Netz. Deshalb wird der Anteil der Kernkraft an der deutschen Stromproduktion im laufenden Monat auf rund 11 Prozent sinken und damit mehr als halbieren. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Angaben der Energiekonzerne. Demnach […]
Neue Highend-Multifunktions-Dr…
Neue Highend-Multifunktions-Drucker: HP LaserJet Enterprise M4555 Serie – spart Strom und Nerven http://bit.ly/jkGb7t Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Plastikmüll als Rohstoff – Fraunhofer Forscher erfinden schlaue Recycling-Lösung für 3D-Druck Greentech: TU Wien pusht Additive Fertigung als umweltfreundliche Innovation für Mobilitätswende Greentech Solutions: CITEL schützt PV-Anlagen vor Blitzen und […]
Neue Highend-Multifunktions-Dr…
Neue Highend-Multifunktions-Drucker: #HP LaserJet Enterprise M4555 Serie – spart Strom und Nerven |.. http://bit.ly/kZ8m4Z #printing Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Plastikmüll als Rohstoff – Fraunhofer Forscher erfinden schlaue Recycling-Lösung für 3D-Druck Greentech: TU Wien pusht Additive Fertigung als umweltfreundliche Innovation für Mobilitätswende EU lockert CO2-Ziele – Folgen für […]
[BikeFieber] TiGr Fahrradschloss braucht Entwicklungshilfe
Wer wie ich ständig mit dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem nur allzu gut: Ein (vermeintlich) wirklich sicheres Schloss trägt ganz schön auf. Meines ist schwer und unhandlich, und bequem während der Fahrt untergebracht ist es nur im Korb auf dem Gepäckträger. Dieses TiGr Fahrradschloss will gleich mit beiden […]
[Atomkraft] Bundeskanzlerin Angela Merkel plant festen Zeitpunkt für Atomausstieg
Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Ausstieg aus der Atomkraft nach Informationen des „Handelsblatts“ mit einer festen Jahreszahl verbinden und vom System der Restlaufzeiten abrücken. Darauf habe sich Merkel mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Kanzleramtsminister Ronald Pofalla bei einem Treffen Ende vergangener Woche geeinigt, berichtet die Zeitung am Montag unter […]
[Energiewende] Prognos-Institut schürt Angst: Rascher Atom-Ausstieg führt zu Stromausfällen und Strompreiserhöhungen
Ein rascher Atomausstieg birgt laut einer noch unveröffentlichten Studie des Baseler Prognos-Instituts erhebliche Risiken für die Sicherheit der hiesigen Energieversorgung. Die privaten Verbraucher müssten zudem angeblich mit spürbaren Preiserhöhungen rechnen, berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe), der die Studie bereits vorliegt. Danach ist ein vollständiger Atomausstieg bis 2020 oder früher […]
[Atomkraft] „Grün lackierte CSU“: Widerstand gegen Horst Seehofers Atompläne
In der CSU stoßen die Pläne von Parteichef Horst Seehofer für einen schnellen Ausstieg aus der Kernenergie auf breiten Widerstand. „Die Wähler wollen keine grün lackierte CSU“, sagte der ehemalige Parteichef Erwin Huber dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Die CSU muss weg vom Atomimage, aber als Volkspartei muss sie ihre Mitglieder […]

