Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Ukraine marks #Chernobyl anniv…
Ukraine marks #Chernobyl anniversary, eyes #Fukushima http://reut.rs/gNvc2c RT @Reuters_TopNews Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Neue Freitag-Taschen aus alten LKW-Planen, Reflektoren und Autogurten Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber was ist mit dem […]
[Energie] Netzagenturchef Kurth: Energie-Riesen versuchen Panik zu verbreiten
Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth hat den Energiekonzernen Panikmache vorgeworfen. Die großen Versorger warnen vor dem Hintergrund des Atommoratoriums der Bundesregierung vor einem Zusammenbruch der Stromnetze. Die Debatte über einen möglichen Blackout sei „oft oberflächlich und interessengeleitet“, sagte Kurth „Spiegel Online“ am Sonntag. „Die Angst vor dem Blackout zu nutzen, halte ich […]
[Greentech] Alternativ-Energie boomt: Ansturm auf Öko-Strom hält an – Anbieter kommen Anfragen kaum hinterher
Die Nachfrage nach Ökostrom ist sechs Wochen nach der Atomkatastrophe von Japan stark gestiegen. Wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab, verzeichnen vor allem die reinen Öko-Anbieter seit dem Reaktorunglück von Fukushima Mitte März einen deutlichen Kundenzuwachs. Auch bei den Vergleichsportalen im Internet informiert sich die große Mehrheit über Tarife […]
[Energiewende] Money, money: Atom-Ausstieg soll dramatische Strompreiserhöhung mit sich bringen
Ein schneller Ausstieg aus der Atomenergie bis Ende 2017 würde einer wissenschaftlichen Analyse zufolge die Strompreise in Deutschland um fast ein Drittel steigen lassen. Bis 2020 kämen auf die Stromverbraucher allein durch einen vorgezogenen Atomausstieg Mehrkosten von insgesamt rund 33 Milliarden Euro zu, hat das Kölner Energieforschungsinstituts r2b energy consulting […]
[Atomkraft] Tausende in Deutschland demonstrieren gegen AKW-Strom
An mehreren Standorten mit Atommeilern sind am Ostermontag Kernkraftgegner zusammengekommen, um für eine umgehende Stilllegung der Anlagen zu demonstrieren. Einige tausend Menschen sammelten sich in der Nähe des Atomkraftwerks im unterfränkischen Grafenrheinfeld aus Anlass des 25. Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl an diesem Dienstag. Viele Demonstranten trugen Fahnen mit dem […]
[Greentech] [Solar] Good news: Mehr Solar-Strom dank mehr Sonnen-Stunden
Fast doppelt so viele Sonnenstunden wie im Vorjahr haben die Solarstromerzeugung zwischen Januar und März deutlich ansteigen lassen. Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft produzierten die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland 2,75 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom. „Der im ersten Quartal 2011 erzeugte Solarstrom deckt den Jahresbedarf von rund 785.000 Drei-Personen-Haushalten, das entspricht der […]
[Atomkraft] Streit mit Areva: Atom-Risiko bleibt Siemens erhalten – Votum verschoben
Der Entscheid der Internationalen Handelskammer im Streit der Konzerne Siemens und Areva <CEI.PSE> <A9R.FSE> verschiebt sich laut einem Pressebericht um einige Wochen. Eigentlich wollte die Kammer ihr Urteil am Donnerstag vor Ostern bekannt geben. „Das kann nun erste Maihälfte werden“, sagte eine mit der Situation vertraute Person der „Financial Times […]
[Energie] Künstliche Verknappung: Strom-Riese halten ihre Reserven zurück
Obwohl sieben Kernkraftwerke stillstehen und fünf weitere Reaktoren im Mai für Wartungsarbeiten vom Netz getrennt werden, wollen die Energieversorger laut «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe) ihre eingemotteten fossilen Kraftwerke nicht in Betrieb nehmen. Danach befinden sich derzeit sechs Kraftwerksblöcke in sogenannter Kaltreserve, ein weiterer ist aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschaltet. Diese Gas- und […]
[Greentech] Energie-Wende: Aigner will Bio-Strom-Menge verdoppeln
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner will die Biostromgewinnung bis zum Jahr 2020 drastisch steigern. Die Anbaufläche für Energiepflanzen könne in Deutschland von derzeit 1,8 Millionen «auf etwa drei Millionen Hektar erweitert werden», sagte die CSU-Politikerin der «Passauer Neuen Presse» (Dienstagausgabe). Theoretisch könne dadurch Biostrom mit einem Volumen von über 45 Terrawattstunden pro […]
Öko und IT: #HP fertigt eine …
Öko und IT: #HP fertigt eine Milliarde Tinten-Patronen aus #Recycling Plastik http://bit.ly/id88fn RT @techfieber Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Konferenz: Ronja Lamberty von WILDPLASTIC führt wildes Plastik in Recycling-Kreislauf zurück Greentech Studie: Nur ein Bruchteil des Plastikmüll wird recycelt – wir müssen endlich umdenken und warum Recycling allein nicht […]