Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Greentech] Studie: Netzausbau stößt bei Bürgern auf Kritik – Furcht vor Gesundheitsrisiken und Verschandelung der Landschaft
In den Bundesländern wehren sich die Bürger massiv gegen den Netzausbau: Sie fürchten Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Strahlen, den Wertverlust ihrer Häuser oder die Verschandelung der Landschaft. Dabei muss das deutsche Stromnetz dringend ausgebaut werden, um Windenergie aus dem Norden in den Süden zu transportieren. Ein Bundesnetzplan soll den Ausbau vorantreiben. […]
[Atomkraft] Eon-Boss Johannes-Teyssen: Atom-Brücke kann nicht verkürzt werden
Der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Stromkonzerns Eon Johannes Teyssen, hat die Ethikkommission vor Risiken bei einem vorschnellen Atomausstieg gewarnt. „Eine zu kurze Brücke ist eine sinnlose Brücke“, sagte Teyssen am Donnerstag in einer öffentlichen Sitzung des von der Regierung eingesetzten „Rates der Weisen“. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: […]
[Gadgets] Fahrrad-Designer Karlheinz Nicolai präsentiert E-Bike der Zukunft
Karlheinz Nicolai, seit über 25 Jahren als unkonventioneller Designer, Innovator und Entwickler von neuartigen Fahrrädern und fortschrittlichen Produkten wie dem Smart Pedelec oder dem Grace e-Motorbike „One“ tätig, präsentierte jüngst seinen neusten Coup: Der technische Vordenker von Gates Europe gab den Vorhang frei für ein E-Bike, das den derzeitigen Stand […]
Sprout Watch tickt ökologisch korrekt
Eine Rolex am Arm – nun, man weiß, wofür das steht. Wer lieber sein Umweltbewusstsein am Handgelenk zur Schau stellen will, der wird eher zu einer Sprout greifen. Ökologisch korrekt verzichten die Uhren des US-Unternehmens Armitron auf Quecksilberbatterien und sollen laut Hersteller je nach Größe zwischen 80 und 86 Prozent […]
Designstudie: E-Bike lädt Not…
Designstudie: E-Bike lädt Notebook-Akku | TechFieber Green | Greentech News Blog | Cool Green Gagd.. http://bit.ly/jPiTdQ Das könnte dich auch interessieren: Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank Greentech Circular: Radtour durch Europa – igus zeigt, wie Recycling bewegt Greentech Bike: VanMoof will zurück – mit dem „ultimativen“ […]
[Greentech] Gericht kippt „R WEG gehen“: Solarworld darf RWE-Slogan nicht verfremden
Die Solarworld AG darf einen Werbe-Slogan des Essener Energieriesen RWE nicht für eigene Zwecke verfremden. Das Frankfurter Landgericht untersagte dem Bonner Photovoltaikunternehmen per Einstweiliger Verfügung, „im Geschäftsverkehr den Firmennamen oder die Marke RWE einschließlich des RWE-Logos“ zu verwenden. Ein Gerichtssprecher bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. […]
[Energie] Künstliche Verknapp…
[Energie] Künstliche Verknappung: Strom-Riese halten ihre Reserven zurück | TechFieber Green | Gre.. http://bit.ly/e6WZVe Das könnte dich auch interessieren: Künstliche Intelligenz verbessert Hochwasservorhersage in Deutschland Greentech in Australien: Wie Künstliche Intelligenz Koalas schützt Greentech Video: Künstliche Gletscher als Lösung gegen Wassermangel in Pakistan Greentech AI: Künstliche Intelligenz kontrolliert den Biomüll […]
Designstudie: E-Bike lädt Notebook-Akku
Radeln und dabei den Laptop-Akku aufladen. Leider nicht ganz grün per Muskelkraft, sondern auf dem Elektrofahrrad. Das Laptop lädt sich über die E-Bike-Batterie an der Dockingstation im integrierten Notebook-Fach am Fahrrad auf, während man durch die Straßen flitzt. Zum Park, zum Bus, zum Liebling-Café (in dem es eh nie genügend […]
Öko-Sound: Lautsprecher aus P…
Öko-Sound: Lautsprecher aus Pappe zum Designen | TechFieber Green | #Greentech http://bit.ly/hnTyr9 #gadgets No related posts.
[Greentech] EnBW fordert Investitionshilfen für Windparks auf dem Meer
Der drittgrößte deutsche Energieversorger EnBW fordert Investitionshilfen für Windparks auf dem Meer. „Grundsätzlich bin ich von der Kernenergie überzeugt. Ich weiß aber, dass sie nur eine Brückentechnologie sein kann. Wenn es keine Akzeptanz mehr in der Gesellschaft gibt, müssen wir darauf reagieren“, sagte Hans-Peter Villis, Chef des Energieversorgers Energie Baden-Württemberg […]