Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Feature] [Science] Farbspiele mit Keas: Berliner Biologiestudentin untersucht im Vogelpark Marlow Verhaltensmuster neuseeländischer Bergpapageien
Kaum hat Sabrina Paetzold das weiträumige Vogelgatter betreten, da fliegt ihr schon der erste Papagei auf die Schulter und knabbert verspielt in ihrem Haar. Ein zweiter Vogel hüpft ihr auf dem Boden entgegen und macht sich gleich mal am Schnürsenkel zu schaffen. «Typisch Kea», sagt die Studentin und lacht. Wohl […]
GreenVIP: Pierre-Pascal Urbon neuer SMA-Vorstandssprecher
Der Finanzvorstand des Solartechnik-Herstellers SMA Solar <S92.ETR>, Pierre-Pascal Urbon, wird das Unternehmen künftig auch als Vorstandssprecher repräsentieren. Urbon werde das Amt im Anschluss an die SMA-Hauptversammlung am 26. Mai antreten. Er folge damit Günther Cramer auf dem Posten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der 40-Jährige wurde nach SMA-Angaben bei […]
[Energiwende] NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: Energiewende darf Standort nicht schädigen
Die NRW-Ministerpräsidenten Hannelore Kraft (SPD) hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Energiewende mit einer Deindustrialisierung zu erkaufen. „Ich fürchte, dass die Kanzlerin, weil sie unter Druck ist, den Grundsatz Sorgfalt vor Schnelligkeit nicht beachtet“, sagte Kraft der „Passauer Neuen Presse“ (Dienstag). „Die Strompreise müssen bezahlbar bleiben, sowohl für die Bürgerinnen […]
[Atomkraft] Kritik an engem Zeitrahmen bei AKW-Überprüfung
Die schleswig-holsteinische Atomaufsicht hat vor der Übergabe des Abschlussberichts das enge Zeitfenster bei der Überprüfung aller 17 deutschen Kernkraftwerke kritisiert. Es müsse festgestellt werden, „dass in dem gewählten engen zeitlichen Rahmen viele Fragen von den Betreibern nicht mit der für eine atomaufsichtliche Bewertung erforderlichen Qualität beantworten werden konnten und erst […]
[Atomkraft] SPD-Boss Gabriel wettert: Tests deutscher AKWs nicht aussagekräftig
Die Überprüfung aller deutschen Atomkraftwerke durch die Reaktorsicherheitskommission ist aus Sicht des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel nicht aussagekräftig. Für die Sicherheitsüberprüfung, deren Ergebnisse an diesem Dienstag vorgelegt werden sollen, sei viel zu wenig Zeit gewesen, sagte Gabriel am Dienstag im ZDF-„Morgenmagazin“. Zudem sei sie nicht nach modernen Sicherheitsanforderungen erfolgt. Das könnte […]
[Energiewende] Bayern: Argrarminister Brunner gegen Schnellschuss bei Erneuerbare Energien-Gesetz
Der bayerische Agrarminister Helmut Brunner (CSU) fürchtet einen Schnellschuss bei der geplanten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. In einem Brief an Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) schlägt Brunner vor, die Verabschiedung des Gesetzes auf den Herbst zu verschieben. „Mit Sorge erfüllt mich jedoch die Hast, mit der die Novellierung des EEG noch vor […]
„Save Food“: Weltweit wird ein Drittel der Lebensmittel verschwendet
Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel geht verloren oder wird verschwendet. Das geht aus einer von der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Auftrag gegeben Studie hervor. Sie wurde am Montag in Düsseldorf anlässlich des Kongresses „Save Food“ vorgestellt. Demnach verschwendet in Europa und Nordamerika jeder Mensch durchschnittlich bis zu […]
RT @ntvde: Verseuchtes Wasser …
RT @ntvde: Verseuchtes Wasser in Fukushima: Riesenschiff wird Auffangbecken http://bit.ly/jeUJdv Das könnte dich auch interessieren: Mikroplastik im Wasser: Kathrin Schuhen von Wasser 3.0 zeigt Lösungen für unsichtbares Problem @ Greentech.LIVE Conference Greentech: KIT entwickelt Verfahren zur Entfernung hormoneller Verunreinigungen aus Wasser Greentech Science: Neues Material weist Wasser nahezu vollständig ab […]
Fujitsu TH40/D Tablet, mit aus…
Fujitsu TH40/D Tablet, mit ausziehbarer Tastatur | TechFieber | Smart Tech News. Hot Gadgets. http://bit.ly/j2bZ7x Das könnte dich auch interessieren: Greentech Enpal installiert 50.000 Smart Meter – Digitalisierung der Energiewende schreitet voran Greentech Index: Smart Meter Initiative Smart-Meter-Streit: Verbraucher zahlen zu viel – Anbieter wehren sich Greentech Index: Panasonic
Brandsätze gegen Energie-Riese: Attacken auf Vattenfall-Gebäude in Berlin
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Samstag zwei Gebäude des Energie-Unternehmens Vattenfall in Berlin mit Brandsätzen und Steinen beworfen. Wie ein Polizeisprecher sagte, entdeckten Mitarbeiter der Niederlassung in der Straße Am Spreebord in Charlottenburg gegen 3.00 Uhr, dass die hölzerne Toreinfahrt in Flammen stand. Die Feuerwehr konnte den Brand […]