Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atomkraft] Bundesregierung tritt auf die Öko-Bremse: Kein schnellerer Ausbau von erneuerbaren Energien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Trotz des geplanten Atomausstiegs strebt die Bundesregierung keinen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland an. Das geht aus dem Entwurf für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Es soll im Zuge von Atomausstieg und Energiewende reformiert werden. Demnach hält die Regierung am Ziel fest, bis 2020 […]

[Atomkraft] Umweltminister Röttgen munkelt: AKW Biblis vor dem endgültigen Aus?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Umweltminister Norbert Röttgen hat das Aus für die beiden hessischen Atomreaktoren Biblis A und B angedeutet. Röttgen bezog sich am Dienstag in Berlin auf Atomkraftwerke, die nicht einmal den Sicherheitsanforderungen für den Absturz eines kleineren Flugzeugs genügen. Dabei geht es um mindestens vier Meiler, darunter die beiden im südhessischen Biblis. […]

[Öl] Verhandlungen mit Öl-Konzern BP gescheitert: Rosneft sucht nach neuem Partner für Arktis-Projekt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Der russische Staatskonzern Rosneft gibt nach Angaben der Agentur Interfax die geplante Allianz mit dem britischen Ölkonzern BP zur Förderung von Öl im Nordpolarmeer endgültig auf. Rosneft werde nach anderen Partnern für seine Projekte auf dem arktischen Festlandsockel Russlands suchen, meldete Interfax am Dienstag unter Berufung auf informierte Kreise. BP […]

[Atomkraft] RWE in den Niederlanden vor Einigung über AKW Borssele

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Der zweitgrößte deutsche Stromversorger RWE <RWE.ETR> will 30 Prozent an dem niederländischen Atomkraftwerk Borssele übernehmen. RWE habe mit dem öffentlichen niederländischen Stromversorger Delta eine Absichtserklärung unterzeichnet, sagte ein RWE-Sprecher am Dienstag und bestätigte damit einen Bericht der niederländischen Zeitung „Het Financieele Dagblad“. Die Erklärung sehe im Kern vor, dass Delta […]

Big Oil: Milliarden-Deal von Öl-Riese BP und Rosneft gescheitert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Der geplante Milliardendeal zwischen dem Energieriesen BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> <BP..ISE> <BPE5.FSE> und dem Moskauer Rosneft-Konzern um Ölförderung im Nordpolarmeer ist gescheitert. Es sei nicht gelungen, den Widerstand des russischen Oligarchenkonsortiums AAR gegen die Zusammenarbeit zu brechen, teilte der britische BP-Konzern am Dienstag mit. Rosneft will nach Angaben der Agentur Interfax […]

[Atomkraft] Umweltminister Röttgen deutet Abschaltung von mindestens vier AKW an

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat das Aus für mindestens vier Atomkraftwerke angedeutet, die noch nicht einmal gegen den Absturz kleiner Flugzeuge ausreichend gesichert sind. Die Meiler Biblis A und B sowie Brunsbüttel und Philippsburg I hätten „keine nachgewiesene Sicherheitsauslegung“, sagte Röttgen am Dienstag bei der Vorstellung des Prüfberichts der Reaktorsicherheitskommission […]

[GreenLife] Biodeals.de: Die Öko-Version von Groupon

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Mai 2011

Biodeals.de ist sozusagen die grüne Konkurrenz zum boomenden amerikanischen Online-Gutscheinportal Groupon. Der Biodeals-Geschäftsführer Gero Gode erklärt im Interview mit der Online-Ausgabe des Marketing-Fachmagazins „W&V“, warum er nicht nur Lohas als Zielgruppe für seine ausschließlich nachhaltigen Produkte sieht und warum er Übernahmeangebote bisher abgelehnt hat. Biodeals ist eine Internetseite für nachhaltige […]

[E-Cars] Daimler-Ceo Zetsche: In 50 Jahren nur noch Elektroautos – ab 2012 baut Mercedes Hybrid-Elektromotoren in Sachsen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Mai 2011

Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich gegen den Vorwurf zur Wehr gesetzt, die deutschen Autohersteller hätten den Trend zu Elektroautos verschlafen. «Das entspricht nicht der Realität», sagte er am Dienstag in Berlin auf einem Kongress des «Tagesspiegels». Daimler werde noch in diesem Jahr mit Evonik in Kamenz/Sachsen mit der Fertigung von […]

[Greentech] Windpark-Betreiber testen neue Verfahren zur Schallminderung auf See

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Mai 2011

Zum Schutz von Meeressäugern sollen beim Bau neuer Windparks auf hoher See schallmindernde Verfahren zur Anwendung kommen. Erste Tests werden ab August von acht Errichtern und Betreibern von Offshore-Parks am sogenannten Brodtener Pfahl vor der Ostseeküste von Travemünde geplant, wie die Stiftung Offshore Windenergie am Dienstag mitteilte. Für den Zeitraum […]

[Food] Zoff um „dreisteste Werbelüge“: Lebensmittel-Hersteller attackieren Foodwatch

Von Jochen Siegle | 17. Mai 2011

Kaum hat Foodwatch am Montag die Kandidaten für den „Goldenen Windbeutel 2011“ präsentiert, laufen sich schon die Juristen und PR-Strategen warm. Noch bis Mitte Juni lässt die Berliner Organisation die Verbraucher auf der Kampagnen-Seite Abgespeist.de über die „dreisteste Werbelüge“ in der Lebensmittelbranche abstimmen. Doch nun gerät Foodwatch selbst heftig unter […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed