Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Fukusihima] Endlich: Tepco-Präsident tritt zurück

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2011

Der Präsident des Betreibers des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima (Tepco), Masataka Shimizu, will nach einem Medienbericht zurückgetreten. Die japanische Tageszeitung „Yomiuri“ berichtete am Freitag, dass er Verantwortung für die riesigen Verluste des Unternehmens übernehmen werde. Neuer Tepco-Chef solle voraussichtlich der bisherige Manager Katsutoshi Chikudate werden. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete, […]

[Atomkraft] CDU: Energie-Koordinator Bareiß will klare Kriterien für AKW-Abschaltung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2011

Der Energie-Koordinator der Unions-Fraktion, Thomas Bareiß, hat Zweifel, ob sich nur auf Basis des Kriteriums Flugzeugabsturz die ältesten Atomkraftwerke stilllegen lassen. „Wir brauchen eine klare Begründung für die Abschaltung und keine Symbolpolitik. Die Entscheidungsgrundlage muss klar nachvollziehbar sein“, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatte nach […]

[Atomkraft] Teurer Areva-Ausstieg: Kernfrage kostet Tech-Dino Siemens viel Geld

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2011

Siemens ; muss für das Ende des gemeinsamen Atomgeschäfts mit dem französischen Staatskonzern Areva tief in die Tasche greifen. Ein Schiedsgericht verhängte in dem seit Monaten dauernden Streit zwischen den ehemaligen Partnern die höchstmögliche Zahlung gegen die Münchner – 648 Millionen Euro muss Siemens den Franzosen erstatten. Wann Siemens aber […]

[Studie] Billiger ist eben doch besser: Jeder Dritter bevorzugt günstigen Atom-Strom

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2011

Au weia. Diese Studie ist in der Tat ein herber Rückschlag in Sachen „Energiwende“ in den Köpfen der Bundesbürger: Denn gemöß einer neuen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ist für jeden dritten Deutschen allein der Preis bei der Wahl des Stromart entscheidend. Wie eine am Sonntag veröffentlichte Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa […]

[Energiewende] Alcoa: Ex-Siemens-Boss Kleinfeld warnt vor zu schnellem Atomausstieg

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Mai 2011

Der frühere Siemens-Chef Klaus Kleinfeld warnt vor einem schnellen Atomausstieg in Deutschland: «Eine radikal veränderte Energiepolitik kann zum Risiko für die industrielle Entwicklung in Deutschland werden», sagte Kleinfeld, der heute Vorstandschef des Aluminiumkonzerns Alcoa ist, der «Welt am Sonntag». «Die Politik muss immer bedenken, dass auf diesem Feld Entscheidungen von […]

Studie: Computer-Verkäufe in …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2011

Studie: Computer-Verkäufe in Europa knicken 17 Prozent ein. http://bit.ly/kwfeRu Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Daimler Truck Greentech Studie: Europa hat Anschluss bei Batterie-Technik verloren – China zieht davon Greentech Solar: Off-Grid-Solar-Anlagen ohne Anschluss ans Stromnetz boomem – so Studie Greentech Studie: KI ist ein Klimakiller? Warum der KI-Boom […]

Löblicher Techriese: #HP legt…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2011

Löblicher Techriese: #HP legt Global Citizenship Report 2010 vor – recycelt 121.000 Tonnen E-Schrott http://bit.ly/irLM94 #ewaste #recycling Das könnte dich auch interessieren: Greentech: KIT und IBM kooperieren bei KI für bessere Forschung und Lehre Greentech-Initiative: Vodafone recycelt über 2,7 Mio Handys​ Greentech AI: NTT DATA setzt auf erneuerbare Energie, KI-Kühlung […]

[#Greentech] Windpark-Betreibe…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

[#Greentech] Windpark-Betreiber testen neue Verfahren zur Schallminderung auf See http://bit.ly/kFDWdk #wind #energie Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Wind-Energie-Branche sehr optimistisch – so Studie Greentech Wind: Synthetische Kraftstoffe direkt auf dem Meer – KIT startet Offshore-Testplattform für E-Fuels Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber […]

[Gas] EU-Energiekommissar Oettinger bestätigt Schwierigkeiten bei Gas-Pipelineprojekt Nabucco

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat das geplante Gas-Pipelineprojekt Nabucco als „schwierig, aber chancenreich“ eingestuft. Der „Zeit“ sagte Oettinger, es sei nicht ganz einfach, „Banken und Investoren davon zu überzeugen, dass das Projekt Sinn macht.“ Auf den erfolgreichen Start der Pipeline 2017 würde Oettinger derzeit nicht setzen: „Scheitern können alle Großprojekte. Vor […]

[Atomkraft] CSU macht auf grün – fordert Atom-Ausstieg bis 2022

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2011

Nach langer parteiinterner Debatte peilt die CSU jetzt das Jahr 2022 für den Atomausstieg an. Das sei das Ergebnis intensiver Diskussionen der Landtagsfraktion mit Parteichef Horst Seehofer, hieß es am Mittwoch in CSU-Kreisen. Der Ministerpräsident favorisierte bisher eine Festlegung auf das Jahr 2020. Die Fraktion hatte jedoch Bedenken gegen die […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed