Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Food] Ekel-Salat: Gurken aus Spanien eindeutig als EHEC-Träger identifiziert
Das Hamburger Hygiene-Institut hat Salatgurken aus Spanien als Träger der gefährlichen EHEC-Erreger identifiziert. Das teilte Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) auf einer Pressekonferenz in Hamburg mit. Bei drei Gurken aus Spanien sei der Erreger eindeutig festgestellt worden. Die Ergebnisse sollten bei weiteren Messungen überprüft werden. „Informationen zu Herkunft und weiteren […]
[Energiewende] Entwarnung vom Umweltbundesamt: Rascher Atomausstieg geht auch ohne große Strompreis-Erhöhungen
Ein schneller Atomausstieg führt nach Einschätzung des Umweltbundesamts (UBA) nur zu moderaten Strompreissteigerungen von 0,6 bis 0,8 Cent pro Kilowattstunde und wird „keine nennenswerten Einbußen“ beim Wirtschaftswachstum bringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine UBA-Studie, die der „Frankfurter Rundschau“ (Freitagausgabe) vorliegt. „Ein vollständiges Abschalten der AKW bis 2017 verringert die Gefahren […]
e-Cars: VW bestellt Batterien …
e-Cars: VW bestellt Batterien für E-Autos voraussichtlich bei Bosch | TechFieber Motor | Hot Auto .. http://bit.ly/jPgnWp Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bosch: Bosch Ventures investiert in Greentech-Startup Rabot Energy für intelligente Stromnutzung Greentech Mercedes AMG – V8 bleibt – „Elektro ist nicht die einzige Zukunft“ Greentech Auto: Elektroauto-Markt […]
Mehr Telefone als Menschen auf…
Mehr Telefone als Menschen auf der Erde | TechFieber | Smart Tech News. Hot Gadgets. http://bit.ly/kOXps3 Das könnte dich auch interessieren: Greentech Enpal installiert 50.000 Smart Meter – Digitalisierung der Energiewende schreitet voran Greentech Index: Smart Meter Initiative Smart-Meter-Streit: Verbraucher zahlen zu viel – Anbieter wehren sich Green Living: Mehr […]
Handy-Akku schonen Stromfresse…
Handy-Akku schonen Stromfresser beim Smartphone ausschalten http://bit.ly/mPOrlE #mobile Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Fairphone Greentech Husqvarna: Besser Mähen mit Allrad-Akku-Rider für alle fast alle Geländearten Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank Greentech: Instagram-App frisst deinen Akku – Android-Nutzer besonders betroffen Greentech Motorrad: Hondas erstes E-Motorrad […]
[Video] Geek-Koffer Cocoon: Gr…
[Video] Geek-Koffer Cocoon: Grid-It sorgt für Ordnung in der Gadget-Tasche | TechFieber | Smart Te.. http://bit.ly/kXMLVC Das könnte dich auch interessieren: Ransomware-Angriff auf Fraunhofer IAO Circular Economy: Aus Verpackungsabfall wird Material für den 3D-Drucker Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten Nachhaltigkeit und Mode: Ältere Generation lebt bewusster – […]
[Atomkraft] Grünen-Chef Trittin gegen Abschaffung der Brennelementesteuer
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat sich gegen eine Abschaffung der Brennelementesteuer ausgesprochen. „Wir sind sogar für deutlich höhere Steuern“, sagte er am Donnerstag im Deutschlandfunk. Die Regierung erwägt, die Brennelementesteuer, die von den Betreibern der Atomkraftwerke gezahlt werden muss, im Zuge des Atomausstiegs abzuschaffen. CSU-Chef Horst Seehofer habe unfreiwillig zugegeben, dass […]
[Energiewende] RWE-Chef Großmann schürt Angst vor „Öko-Diktatur“ – Atom-Steuer vor dem Ende
Als Zugeständnis für den Atomausstieg erwägt die Bundesregierung die Abschaffung der von den Energiekonzernen zu zahlende Brennelementesteuer. Das verlautete am Mittwoch aus Koalitionskreisen in Berlin. Für CSU-Chef Horst Seehofer ist die Entscheidung bereits gefallen: „Die Brennelementesteuer ist unserer Auffassung nach vom Tisch“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Man könne nicht […]
[Energiewende] RWE-Chef für Drei-Jahres-Pläne bei Energie-Wende
RWE-Chef Jürgen Großmann hat der Bundesregierung vorgeschlagen, die Projekte der Energiewende alle drei Jahre zu überprüfen. Mit übersichtlichen Drei-Jahres-Zielen könne bei Bedarf Tempo gemacht oder gebremst werden, sagte Großmann am Mittwoch bei einer Veranstaltung des CDU-Wirtschaftsrates in Berlin. Der Fokus der Politik auf ein festes Abschaltjahr beim Atomausstieg sei falsch. […]
[Greentech] Eon: Kein Interesse an Öko-Energie in Deutschland – wegen „ökonomischer Vernunft“
Der Eon-Konzern steht Investitionen in erneuerbare Energien in Deutschland kritisch gegenüber. Klaus-Dieter Maubach, Vorstand für Forschung und Technik, sagte der Onlineausgabe des „Spiegel“: „Bei neuen Investitionen geht es für uns immer darum: Wann lohnt sich welche Technologie in welchem Land am meisten? Und bei den erneuerbaren Energien lautet die Antwort […]