Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Food] Steckt Soja hinter EHEC? Soja-Sprossen sollen für EHEC-Erkrankungen verantwortlich sein
Sojasprossen könnten die Ursache der schweren EHEC-Erkrankungen sein. Das gab Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) am Sonntag in Hannover bekannt. Bei epidemiologischen Auswertungen sei ein Zusammenhang zwischen den Erkrankungen und in Niedersachsen produzierten Sprossen festgestellt worden. Diese seien aus verschiedenen Saatgutmischungen hergestellt worden. Das könnte dich auch interessieren: Greentech @ […]
[Atomkraft] Eon-Chef Johannes Teyssen verteidigt Klage gegen Brennelemente-Steuer
Eon-Chef Johannes Teyssen hat seine angekündigte Klage gegen die Brennelementesteuer verteidigt. „Wir werden den Vermögensschaden durch die Stilllegung der Moratoriums-Anlagen und die Schlechterstellung im Vergleich zum rot-grünen Konsens nicht hinnehmen“, sagte Teyssen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Diese Doppelbelastung sei unzumutbar. Die Eon-Aktionäre hätten ein Recht darauf, dass der Vorstand ihr Vermögen […]
[Food] EHEC: Stammt der lebensgefährliche Erreger aus Biogas-Anlagen?
Bei der Suche nach der Herkunft des gefährlichen EHEC-Erregers sind jetzt Biogasanlagen ins Blickfeld gerückt: Veterinär- und Labormediziner halten es für möglich, dass der Keim dort herkommt, wie die «Welt am Sonntag» berichtete. Die Biogasbranche wies dies zurück. In den Gärbehältern dieser Anlagen entständen Bakterien, die es zuvor nicht gegeben […]
Studie: BP, Schlecker und Deutsche Bahn am wenigsten nachhaltige Unternehmen
Der Babybrei-Hersteller Hipp (Foto oben: Firmenchef Claus Hipp) ist nach Ansicht etlicher Verbraucher das nachhaltigste Unternehmen in Deutschland. Auf Platz zwei und drei folgen der ADAC und die Drogeriemarktkette dm, wie eine Umfrage der Agentur Serviceplan für die «Wirtschaftswoche» ergab. Welche Unternehmen wirtschaften fairer, verantwortungsbewusster und ökologisch verträglicher als die […]
[Food] EHEC-Spur führt nach Lübeck – verschiedene Infizierte nach Restaurant-Besuch
Bei der Suche nach dem Auslöser der EHEC-Infektionswelle haben Gesundheitsbehörden jetzt ein Lübecker Restaurant überprüft. Insgesamt 17 Erkrankte hätten dort zwischen dem 12. und dem 14. Mai gegessen, berichteten die «Lübecker Nachrichten» (Samstagausgabe). Ein Sprecher des Kieler Gesundheitsministeriums bestätigte auf dapd-Anfrage, dass Teilnehmerinnen eines Seminars der Steuergewerkschaft nach einem Besuch […]
[Food] Gefährliche ‚Chimäre‘: Erbgut des EHEC-Erregers entziffert – EHEC-Infizierte aßen Tomaten und Gurken
Im Kampf gegen den aggressiven EHEC-Erreger haben Forscher einen wichtigen Schritt gemeistert: Sie kennen nun das Erbgut ihres Gegners. „Es handelt sich um eine so noch nie gesehene Kombination von Genen“, sagte der Bakteriologe Holger Rohde am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Nun fahnden die Forscher unter Hochdruck nach einer Therapie […]
[Food] Experten: EHEC-Ausbreitung geht nicht auf Terroristen zurück
Der Linke-Politiker und Biologe Jan van Aken schließt einen terroristischen Hintergrund der EHEC-Epidemie aus. Die Entwicklung eines solchen Erregers im Labor übersteige die Möglichkeiten terroristischer Vereinigungen, sagte Fraktionsvize van Aken, der auch Gründer der Forschungsstelle Biowaffen der Universität Hamburg ist, am Samstag im Deutschlandradio Kultur. «Die sind in den letzten […]
[Energiewende] Turbo-Ausstieg: Deutsche Atomkraftwerke werden stufenweise abgeschaltet
Rasche Einigung zwischen Bund und Ländern: Die 17 Atomkraftwerke in Deutschland sollen bis 2022 in klar festgelegten Stufen abgeschaltet werden. Jedem AKW werde ein „Endproduktionsdatum“ zugeordnet, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einem Gespräch mit den Ministerpräsidenten am Freitag in Berlin. Über die dauerhafte Stilllegung der acht bereits abgeschalteten AKW […]
[Gas] Gazprom will bei Eon einsteigen
Russlands Energieriese Gazprom will sein Geschäft in Deutschland ausbauen und prüft eine Übernahme von Teilen des Eon-Konzerns. Mit Interesse verfolge Gazprom, dass der größte deutsche Energieversorger Unternehmensbeteiligungen im Milliardenwert verkaufen wolle, sagte Vorstandschef Alexej Miller der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Sein Konzern sei bereit, einen Einstieg bei Eon oder dessen Gastochter […]
[Energiewende] Bundeskanzlerin Angela Merkel: Stufenweise AKW-Abschaltung kommt. Basta.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat klargemacht, dass jedem Atomkraftwerk ein Enddatum zugeordnet und somit eine stufenweise Abschaltung bis 2022 garantiert wird. Das sagte Merkel am Freitag nach einem Treffen mit den Ministerpräsidenten in Berlin. Aus Regierungskreisen erfuhr die Deutsche Presse-Agentur zudem, dass ein AKW als Kaltreserve trotz der Bedenken der […]