Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Klima] Ministerpräsidentin Hannelore Kraft forder Mitspracherecht der Länder beim Klimafonds

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Im Zusammenhang mit dem geplanten Atomausstieg fordert Nordrhein-Westfalen ein Mitspracherecht der Länder beim Energie- und Klimafonds des Bundes. „Hier müssen die Länder eingebunden werden, es kann nicht sein, dass der Bund allein über die Struktur von Förderprogrammen entscheidet“, sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) dem Deutschlandfunk. Aus dem Fonds sollen erneuerbare […]

[Energie-Business] Wirtschaftsprüfer belasten Energie-Riese Vattenfall

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Wirtschaftsprüfer sollen nach einem „Spiegel“-Bericht dem Energiekonzern Vattenfall Bilanztricks zum Nachteil für die Stadt Hamburg vorgehalten haben. Nach Schätzungen, die Experten der Hamburger Stadtentwicklungsbehörde2009 anstellten, sei die Hansestadt durch die Vattenfall-Bilanzjongleure um Einnahmen in Höhe von 50 bis 70 Millionen Euro gebracht worden, berichtete das Hamburger Nachrichtenmagazin. Ein Vattenfall-Sprecher wies […]

[Food] EHEC-Infektionsquelle: Sprossen anscheinend für EHEC-Krise verantwortlich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Sprossen könnten die Ursache der schweren EHEC-Erkrankungen sein. Bei Auswertungen sei ein Zusammenhang zwischen den Erkrankungen und einem Gartenbaubetrieb im niedersächsischen Bienenbüttel (Landkreis Uelzen) produzierten Sprossen worden, sagte Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) am Sonntag in Hannover. Die aus 19 verschiedenen Saatgutarten gezogenen Sprossen seien an Restaurants und Kantinen sowie […]

[Atomkraft] Konsens-Kanzlerin: Angela Merkel und Wirtschaftsminister beraten über Energiewende

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Nach den Zugeständnissen der Bundesregierung an Länder und Opposition zeichnet sich ein breiter Konsens über die schwarz-gelbe Energiewende ab. Die Signale aus der SPD standen am Wochenende auf Zustimmung. Die Grünen warteten zunächst noch ab, zeigten sich aber unter anderem damit zufrieden, dass die Regierung nun doch stufenweise aus der […]

[Atomkraft] Na Endlich: Atom-Rückhalt bröckelt jetzt auch in Frankreich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Der lange Zeit bedingungslose Rückhalt der Franzosen für die Atomstrom-Produktion im Lande bröckelt seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima. In einer am Sonntag vom „Journal du Dimanche“ veröffentlichten Umfrage des renommierten Ifop-Instituts sprachen sich 62 Prozent der 1:005 befragten Franzosen für einen Atomausstieg aus. Wenige Tage nach dem Tsunami in Japan […]

[EHEC] Von der EHEC-Krise betroffene Landwirte sollen Finanzhilfen bekommen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Spanien und Deutschland nehmen Gespräche über Hilfen für spanische Bauern auf, die infolge der EHEC-Krise Verluste in Millionen-Höhe erlitten hatten. Auch in der EU sind die wirtschaftlichen Folgen der EHEC-Welle für Bauern in dieser Woche Thema. Entscheidungen über konkrete Hilfen für die betroffenen Landwirte stehen bei den Beratungen von EU-Kommission […]

[Atomkraft] Konsens-Sozis: SPD nur beim Atom-Gesetz auf Zustimmungskurs

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Die SPD kann sich eine Zustimmung zur schrittweisen Abschaltung der Atomkraftwerke bis 2022 gut vorstellen, will aber nicht alle Gesetze zur Energiewende abnicken. „Es kann sein, dass wir dem Atomgesetz zustimmen, das Erneuerbare-Energien-Gesetz aber ablehnen“, sagte Fraktionsvize Ulrich Kelber am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Kelber bekräftigte, bei der […]

[Energiewende] Koalition bedrängt Die Grünen: Atomausstieg zustimmen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Führende Politiker von Schwarz-Gelb versuchen, die Grünen mit dem Thema Atomausstieg unter Druck zu setzen. Sie sollen dem Koalitionsmodell zustimmen. „Ich kann verstehen, dass sie Angst vor dem Verlust ihres wichtigsten Themas haben“, sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle dem „Hamburger Abendblatt“ (Montag). „Jetzt gilt es aber, aus dem Schmollwinkel herauszukommen und […]

[Atomkraft] Eon-Chef verteidigt Klage gegen Brennelementesteuer

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Eon-Chef Johannes Teyssen hat seine angekündigte Klage gegen die Brennelementesteuer verteidigt. „Wir werden den Vermögensschaden durch die Stilllegung der Moratoriums-Anlagen und die Schlechterstellung im Vergleich zum rot- grünen Konsens nicht hinnehmen“, sagte Teyssen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Diese Doppelbelastung sei unzumutbar. Die Eon-Aktionäre hätten ein Recht darauf, dass der Vorstand ihr […]

[Energiewende] Abschalt-Reihenfolge deutscher AKW steht fest

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Juni 2011

Die Reihenfolge der Abschaltung der verbleibenden neun Atomkraftwerken in Deutschland ist weitgehend geklärt. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Regierungskreisen erfuhr, soll nach den acht bereits vorläufig abgeschalteten AKW als nächstes 2015 der bayerische Meiler Grafenrheinfeld den Betrieb einstellen. 2017 soll Gundremmingen B und 2019 Philippsburg II in Baden-Württemberg […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed