Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Green Gadgets] “EcoDisplay

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Juli 2011

[Green Gadgets] “EcoDisplay”von Acer: Energiesparende B-Serie-LCD-Monitore http://bit.ly/q0Uhyv Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: CITEL schützt PV-Anlagen vor Blitzen und Überspannungen Greentech Lighting: Philips Hue jetzt mit KI-Unterstützung und energiesparende LED-Technik Greentech Bike: VanMoof will zurück – mit dem „ultimativen“ E-Bike Greentech Index: Jackery Greentech im Wandel: RWE baut neue […]

[Green Gadgets] „EcoDisplay“von Acer: Energiesparende B-Serie-LCD-Monitore

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Juli 2011

Grüner Highend-Bildschirm für den tagtäglichen “Office-Betrieb”: Der tainwanesische Computerbauer Acer hat mit der “B-Serie” eine interessante neue Full-HD-Computer-Monitor-Serie im 16:9-Format mit WLED-Backlight konzipiert, die deutlich weniger Strom benötigt als konventionelle Screens – laut Hersteller braucht Acers “B-Klasse” bis zu 68 Prozent weniger Strom als herkömmliche LCDs. Im Betrieb sollen die […]

„greenITube“: Kurzfilmwettbewerb zu „Green IT“ gestartet

Von Niko Perez | 5. Juli 2011

Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) schreibt unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, einen Kurzfilmwettbewerb aus. Gesucht werden Kurzfilme und Videospots mit einer Länge von maximal fünf Minuten, die sich auf kreative, informative und unterhaltsame Art mit dem Thema umweltfreundliche Informationstechnik, kurz „Green IT“, beschäftigen. Die […]

[Energiewende] Daimler-Ceo Zetsche fürchtet negative Folgen für deutsche Wirtschaft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Juli 2011

Daimler-Chef Dieter Zetsche befürchtet durch den vom Bundestag beschlossenen Atomausstieg negative Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland und für die Arbeitsplätze. Zetsche sagte in einem Interview mit „Bild am Sonntag“: „Die Herstellung von Produkten mit höchstem Energiebedarf wie Carbonfasern oder Aluminium ist aus Kostengründen schon heute in Deutschland kaum noch möglich. […]

Indeed, Marc ;) RT @mgboz: US …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. Juli 2011

Indeed, Marc ;) RT @mgboz: US And Canadian Businesses Use More Than 1 Trillion Pieces Of Paper A Year. Someday That Will Seem Primitive Das könnte dich auch interessieren: Greentech @ CES: PocketBook Inkposter soll nachhaltige Alternative zu LCD-Monitor sein World Oceans Day: Symbolischer Aktionstag oder Weckruf zum Handeln? Greentech […]

[Food] Fast-Food-Perversionen: Holländische Forscher „züchten“ Hamburger

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Juni 2011

Niederländische Forscher arbeiten derzeit an einem ungewöhnlichen Projekt. Die Wissenschaftler der Universität von Maastricht wollen einen Hamburger im Labor züchten. Das Rindfleisch dafür soll komplett künstlich hergestellt werden. Die Grundlage liefern 10.000 Stammzellen, die zuvor aus einem Kalb entnommen werden. Das Herstellen von sogenanntem In-Vitro-Fleisch solle auch mit Geflügel und […]

[#S21] Schlechte Nachrichten f…

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juni 2011

[#S21] Schlechte Nachrichten für S21-Gegner: Stuttgart 21 besteht wohl den Stresstest http://bit.ly/kCeKAE Das könnte dich auch interessieren: Impact Media Events: Louis Braille Festival 2024 – Stuttgart mit anderen Augen sehen Greentech Innovation aus Stuttgart: Forscher entwickeln Biobeton aus Urin Greentech Schweiz: Gute Nachrichten fürs Stadtklima – Bäume kühlen besser als […]

Bullige Spritfresser populär …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juni 2011

Bullige Spritfresser populär wie nie zuvor – jeder 7. Neuwagen ein S.. http://bit.ly/mn7Geq Das könnte dich auch interessieren: Greentech Innovation: Smartphone-Batterie aus Atommüll die ewig hält? Greentech Building: Kühlen statt Klimaanlage: Diese Farbe schwitzt für dein Haus Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber was […]

[Energiewende] Überraschend klares Votum: Historisches Datum für die Grünen – Öko-Partei nicht Atomausstieg bis 2022 ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juni 2011

Mit einem überraschend klaren Ja zum Atomausstieg bis 2022 haben die Grünen ihre Führung gestärkt und den eigenen Regierungsanspruch untermauert. Bei nur wenigen Gegenstimmen unterstützten die 770 Delegierten des Sonderparteitags am Samstag trotz erheblicher Bedenken die Ausstiegspläne von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). CDU und SPD begrüßten den Beschluss. Die grünen […]

[EHEC] Wasser ist okay: Umweltbundesamt gibt Entwarnung vor EHEC im Trinkwasser

Von Niko Perez | 26. Juni 2011

Für Trinkwasser kann nach Angaben des Umweltbundesamts eine Gefahr durch den EHEC-Ausbruchsstamm ausgeschlossen werden. «In größeren Wasserversorgungen mit täglicher mikrobiologischer Überwachung kommen Darmbakterien fast nie vor», teilte die Behörde am Sonntag mit. Auch bei sehr kleinen öffentlichen Wasserwerken und weniger überwachten Hausbrunnen sei das Auftreten des aktuellen EHEC-Ausbruchsstammes äußerst unwahrscheinlich. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed