Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Energiewende] Atomausstieg treibt EnBW tief in die Verlustzone
Der staatlich verfügte Atomausstieg treibt den baden-württembergischen Stromversorger EnBW im ersten Halbjahr tief in die roten Zahlen. Wegen einer immensen Sonderabschreibung erwartet der Vorstand unter dem Strich einen Verlust von 590 Millionen Euro, wie der drittgrößte deutsche Stromversorger am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Windenergie […]
[Greentech] Solon muss 18 Millionen Euro abschreiben – Blue Chip Energy ist insolvent
Bei Solon reißen die negativen Nachrichten nicht ab: Einen Tag nach der gesenkten Prognose verkündete das Solarunternehmen heute, 18 Millionen Euro wegen der Insolvenz einer Beteiligung abschreiben zu müssen. Bei der gescheiterten Firma handelt es sich um den österreichischen Zellhersteller Blue Chip Energy, an der Solon noch 18,28 Prozent hält. […]
Transparenz-Boom: Neues Food-Verbraucherportal „lebensmittelklarheit.de“ bricht zusammen
Das neue Lebensmittel-Internetportal ist kurz nach dem Start zusammengebrochen. Der Ansturm auf www.lebensmittelklarheit.de sei einfach zu groß, sagte Ute Bitter von der Verbraucherzentrale Hessen, die das Angebot betreut. Das Portal, das Täuschungen bei Lebensmitteln aufdecken soll, sei seit Stunden nur schwer oder gar nicht erreichbar. Das Projekt war am Vormittag […]
Unbedenklich und geschmackvoll: Stifte zum Anknabbern
Völlig ohne Stift kommt man ja immer noch nicht aus, und wo ein Bleistift ist, ist auch die Unsitte des Bleistiftkauens. Wie man diese Zwangshandlung einerseits zu einem Genuss machen kann und andererseits den unästhetischen Anblick von angenagten Schreibern vermeidet, zeigt Designstudent Dave Hakkens. Seine Edible Pens sind inklusive Tinte […]
Kreatives Recycling: Mach den Prozessor zum Kühlschrankmagnet!
Von wegen Schrott! Hardware ist zwar heute oft schon mir nichts, dir nichts überholt. Aber in den alten Gerätschaften steckt häufig noch mächtig Potenzial – für kreative Weiterverwendung und Umfunktionierung etwa. Und das hält sicher nicht nur das Umweltbundesamt für löblich, das da glasklar verkündet: «Die Weiterverwendung der Elektro- und […]
Secondary Growth: Der Computer als Grünpflanze
Das Verhältnis von Nerds zu Zimmerpflanzen war historisch (bis zum allgemeinen Rauchverbot in Büros) dadurch definiert, dass die Behältnisse von letzteren als Aschenbecher für die Kippen ersterer dienten. Wie aber will man nun, da nahezu alle geschlossenen Räume rauchfrei sind, Nerds noch klar machen, dass Pflanzen etwas Schönes sein können? […]
[AppFieber] “Tweet and Grow”: Green App aus Botanischem Garten in UK trainiert den grünen Daumen
Pflanzen kultivieren bereitet vielen Menschen Freude – aber nicht jeder hat einen Garten, Balkon oder grünen Daumen. Mit einer Smartphone-App aus dem Botanischen Garten in London kann man neuerdings vom Sofa aus virtuelle Pflanzen züchten. Die Lernsoftware «Tweet and Grow» (Twittern und Anpflanzen) bringt dem Nutzer etwa bei, was bei […]
Langzeittest: Lufthansa setzt Biosprit im regulären Flugbetrieb ein
Die Lufthansa wird erstmals im regulären Flugbetrieb Biosprit einsetzen. Es handelt sich nach Angaben der Fluggesellschaft vom Sonntag um eine sechsmonatige Testphase. Der Flug LH013 startet an diesem Freitag (15. Juli) um 11.15 Uhr in Hamburg mit dem Ziel Frankfurt. Die Lufthansa ist damit nach eigenen Angaben weltweit die erste […]
Tierisch: Holz-Lautsprecher mit Rektal-Anschluss
Öko hin, öko her – nicht wenige Zeitgenossen werden (spätestens nach dem beherzten Tritt in eine braune Tretmine) in diesem Holzlautsprecher in Hundeform vor allem schätzen, dass der Verbindungsstecker rektal eingeführt wird. Über die wahrscheinlich eher nicht so tolle Leistung des handgemachten Holzlautsprechers schweigt sich der Hersteller aus und betont […]
[GreenIT] Grüner drucken: Freecolor Bio-Tonerkartuschen mit Mais und Soja spart CO2 und Erdöl
Die Firma K+U-Printware hat mit „Freecolor Biobased“ nun ein neues Tonerpulver im Programm, das aus rund 30 Prozent nachwachsenden Pflanzenrohstoffe wie Mais, Baumwollsamen und Soja bestehen soll. Im Vergleich zu herkömmlichem Toner soll sich so nicht nur Erdöl sondern auch und CO2 einsparen lassen. Hersteller K+U-Printware bereitet eingesammelte Einwegtonerkartuschen auf […]