Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Energie] Energie-Riese Eon soll vor massiven Stellenabbau stehen
Der Energiekonzern Eon will laut einem Zeitungsbericht angeblich mehr Arbeitsplätze streichen als bislang bekannt. Der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge wolle das Unternehmen 10.000 Stellen weltweit abbauen. Dabei können 25 Prozent der Streichungen auf deutsche Standorte entfallen. Zuvor war von einem Abbau von einigen hundert Stellen die Rede. Das könnte dich auch […]
[Food] Marmelade wird teurer – wegen explodierter Zuckerpreise und mieser Obst-Ernte
Wegen hoher Zucker- und Obstpreise kündigten die Markführer bei Konfitüre, Schwartau und Zentis, Preissteigerungen zum Herbst an. Nach schwerwiegenden Ernteausfällen durch extreme Wetterlagen weltweit seien die Einkaufspreise für Früchte auf historische Höchstwerte gestiegen, stellte der Aachener Hersteller Zentis am Freitag mit. Das könnte dich auch interessieren: Greentech USA: Deutsches KIT-Team […]
Hohe Energiekosten: Bayer droht mit Verlagerung der Produktion ins Ausland
Angesichts der beschlossenen Energiewende und steigender Stromkosten droht Bayer-Chef Marijn Dekkers mit der Verlagerung von Produktion ins Ausland. «Es ist wichtig, dass wir im Vergleich mit anderen Ländern wettbewerbsfähig bleiben. Ansonsten kann sich ein globales Unternehmen wie Bayer überlegen, seine Produktion in Länder mit niedrigeren Energiekosten zu verlagern», sagte der […]
[GreenBusiness] Solar-Konzern First Solar mit schlechtem Q2
First Solar hat nach einem überraschend schlecht verlaufenen zweiten Quartal seine Jahresprognose gesenkt. Der Gewinn je Aktie (EPS) werde 2011 bei 9,00 bis 9,50 Dollar liegen, teilte der US-Solarkonzern am Donnerstag mit. Bisher war First Solar von 9,25 bis 9,75 US-Dollar ausgegangen. Die Umsatzerwartung senkte das Unternehmen von 3,7-3,8 auf […]
[Energie] Bundesnetzagentur will längere Laufzeiten für Kohlekraftwerke durchsetzen
Die Bundesnetzagentur dringt einem Zeitungsbericht zufolge darauf, vier über 40 Jahre alte Kohlekraftwerke von Eon länger am Netz zu lassen als geplant. Agenturchef Matthias Kurth hat die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) in einem Schreiben gebeten, die für Ende 2012 geplante Stilllegung dreier Blöcke in Datteln und des Kraftwerks Shamrock […]
[Greentech] Britischer Finanzinvestor Blackstone beteiligt sich an deutschen Offshore-Windparks
Der Londoner Finanzinvestor Blackstone will massiv in deutsche Offshore-Windparks investieren. Das Unternehmen werde am Freitag den Aufbau eines 80-Turbinen-Windparks in der Nordsee für 1,2 Milliarden Euro bekannt geben, berichtet die «Financial Times». Das Projekt «Meerwind» solle 2013 fertiggestellt werden. Weitere 1,3 Milliarden Euro sollen dem Bericht zufolge in einen Windpark […]
[Green Gadgets] Flachmänner mit Öko-Appeal: TV-Geräte brauchen weniger Strom
Bei Flachbildfernsehern geht der Trend hin zu größeren Bildschirmdiagonalen – trotzdem werden die Geräte sparsamer. Darauf weist die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hin. Hersteller achten bei Flachbildschirmfernsehern auf den Stromverbrauch. Betrug die durchschnittliche Leistungsaufnahme noch 141 Watt im Jahr 2008, waren es 2010 nur noch 118 Watt. Darauf weist die […]
[Greentech] Frust pur: Siemens spaltet enttäuschenden Geschäftsbereich für Erneuerbare Energien
Der Elektrokonzern Siemens zieht Konsequenzen aus dem enttäuschendem Lauf seiner Solarsparte und spaltet seine Division für Erneuerbare Energien auf. Ab dem 1. Oktober soll das Geschäft mit der Wind-, Solar- und Wasserkraft auf die zwei neuen Divisionen „Wind Power“ und „Solar & Hydro“ verteilt werden, teilte der Konzern am Donnerstag […]
[Greentech] Grossauftrag: Schott Solar baut zwei Solar-Kraftwerke in Thailand
Die Schott Solar AG hat einen Großauftrag für zwei Solarkraftwerke in Thailand erhalten. Geliefert würden 67.000 Photovoltaikmodule, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Mainz mit. Die zwei Standorte sollten eine Spitzenleistung von 9,7 und 6,2 Megawatt erreichen und von Dezember an bis zu 10.000 thailändische Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Die […]
[AppFieber] Smarte Food-App: “Lebensmittel-Ampel” Barcoo zeigt Nährwerte an
Welcher Joghurt ist gesünder? Welcher Saft hat den besseren Nährwert? Im Supermarkt steht man oft ratlos vor verschiedenen Angeboten. Hier will die App barcoo helfen. Die «Lebensmittel-Ampel» von App barcoo zeigt in der neuen Version an, ob ein Produkt besser oder schlechter als der Durchschnitt abschneidet – bei Zucker, Fett, […]