Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Greentech] Volkswagen will ins Offshore-Windpark-Geschäft einsteigen
Der Einstieg von Volkswagen ins Geschäft mit der Offshore-Windenergie rückt näher. „Wir führen enge Gespräche mit mehreren Windpark-Planern. Eine Entscheidung hat sich aber noch nicht herauskristallisiert“, hieß es aus der Konzernzentrale in Wolfsburg. Die Verhandlungen mit vier potenziellen Partnern liefen weiter, es gebe bisher weder Zu- noch Absagen. Die „Financial […]
[Klima] Hurrikan „Irene“ rast auf die US-Ostküste zu
Die Ostküste der USA bereitet sich auf den mächtigen Hurrikan „Irene“ vor, der auf den Bahamas schon schwere Schäden angerichtet hat. Der Wirbelsturm der Kategorie 3 bewegt sich nach Angaben des National Hurricane Centers in nördliche Richtung auf die Küste von North Carolina zu. Bundesstaaten an der Ostküste verhängten vorbeugend […]
[Energiewende] Kohlekraftwerk als Kaltreserve für künftige Stromengpässe
Baden-Württemberg bietet ein Kohlekraftwerk als Kaltreserve für künftige Stromengpässe an und vermeidet damit wohl, dass ein altes Atomkraftwerk in Bereitschaft gehalten werden muss. Die Genehmigung für Block 3 des Kohlekraftwerks Mannheim könne bis Ende Oktober erteilt werden, teilte das Umweltministerium in Stuttgart am Freitag der Bundesnetzagentur mit. Das Ministerium gehe […]
Teure Energiewende: Energie-Riese RWE warnt vor steigenden Co2-Emissionen
Der Essener Energiekonzern RWE, nach eigenen Angaben führender Stromproduzent Deutschlands, kalkuliert mit steigenden CO2-Emissionen aufgrund der Energiewende. „Wir werden bis zu zehn Jahren warten müssen, um wieder einen gleich hohen Anteil an CO2-freier Stromerzeugung zu haben wie bisher“, sagt Johannes Lambertz, Chef der Kraftwerksparte RWE Power AG, im Gespräch mit […]
[Green Gadgets] Putziger Walfisch-Lautsprecher spuckt iPhone-Töne aus
Dieser, ah, putzige Wal erinnert mich irgendwie an das Holzspielzeug aus Kindergartentagen, aber er ist dafür gedacht, dass der Nachwuchs ihn sich in den Mund steckt, sondern er soll einem iGerät Stand und Klang verleihen. Allerdings kann man nicht nur iPhone und iPod Touch dort einstecken, sondern alles, was eine […]
[Green Gadgets] Soulra bringt iPhone-Solar-Sound-Dock zur IFA 2011
Soeben flattert vom kalifornischen Gadget-Hersteller Soulra in unsere Inbox, dass die auf Spass- und Green-Gadgets spezialisierte Firma bei der anstehenden IFA 2011 ein interessantes Musik-Soundsystem namens Soulra XL für den Apple iPod bzw. das iPhone vorstellen wird. Der Clou an der mobilen iSoundmaschine, die auch optisch ein echter Hingucker ist: […]
[Green Gadgets] Panasonic Nanoe Air Purifier: Wenn keiner da ist, kann’s ruhig stinken
Warum eigentlich sollte man Energie darauf verwenden, die Luft frisch zu halten, wenn sowieso niemand im Zimmer ist? Gute Frage, berechtigte Frage, und so hat Panasonic seine neuen Luftreiniger mit Sensoren ausgestattet, die merken, wenn ein mensch den Raum betritt. Das ist sicherlich lobenswert, wirft aber die Frage auf, wie […]
[Green TV] EISA Awards: Philips Econova TV wieder grünster Fernseher Europas
Man sieht grün bei den Juroren der EISA. Denn im Rahmen der Verleihung der renommierten EISA Awards unter der Ägide der European Imaging & Sound Association wurde auch wieder der grünste Fernseher Europas gekürt: Zum zweiten Mal in Folge heimste der holländische TV- und Gadget-Hersteller Philips für seinen Econova ECO […]
[Greentech] Studie: Derzeit nur 80.000 Arbeitsplätze in Solar-Industrie
In der deutschen Solarbranche sind nach Berechnungen von Wissenschaftlern deutlich weniger Menschen beschäftigt als von Branchenverbänden angegeben. Laut der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) gibt es in der deutschen Fotovoltaik-Branche derzeit rund 80.000 Arbeitsplätze. Die von den Branchenverbänden der Solarwirtschaft angegebenen 133.000 Arbeitsplätze würden bei weitem nicht erreicht. […]
[Greentech] Krisenstimmung war gestern: SMA Solar sieht „Belebung der weltweiten Solar-Nachfrage“
Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar kann sich dank einer starken Basis im Ausland von der Krisenstimmung in der Branche absetzen. Nach einem besser als erwartet ausgefallenen ersten Halbjahr bestätigte das Unternehmen seine Zielvorstellungen für 2011. Die Voraussetzungen seien gut für eine deutliche Belebung der weltweiten Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte, so […]