Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Energie] Energie-Riese Steag soll 250 Jobs abbauen
Der Essener Energiekonzern Steag steht vor einem Sparprogramm und einem grundlegenden Umbau. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Informationen aus dem Konzernumfeld berichtet, sollen zwischen 200 und 250 der momentan rund 5.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Vor allem im Verwaltungsbereich seien schlankere Strukturen erforderlich, hieß es. Ziel sei […]
[Energiewende] AKW-Rückbau soll 18 Milliarden Euro kosten- rechnet ADL-Studie vor
Der Rückbau der deutschen Atomkraftwerke wird für die Betreiber Eon, RWE, EnBW und Vattenfall teuer. Die Unternehmen müssen mit Kosten von mindestens 18 Milliarden Euro rechnen, bis die 17 vom Ausstiegsbeschluss betroffenen Kernkraftwerke abgerissen und entsorgt sind, wie die Unternehmensberatung Arthur D. Little (ADL) in einer aktuellen Studie analysiert, die […]
[Green Gadgets] Lenovo räumt ab beim „UL Environment Rating“
Stolz verkündet der chinesische PC-Bauer Lenovo heute, dass sage und schreibe 11 ThinkVision Monitore mit einem Gold-Rating im Rahmen des „UL Environment’s Sustainable Product Certification (SPC) Program“, einer Zertifizierung von nachhaltigen High-Tech-Produkten, ausgezeichnet wurden. Lenovo sei damit der PC-Hersteller mit dem größten Portfolio an „UL Environment Gold“ zertifizierten Produkten. Das […]
Electree: Bonsai sorgt für Strom
Irgendwie kommt es mir zwar vor, als hätte ich so etwas wie dieses mit Solarzellen bestückte „Bonsai-Bäumchen“ schon mal vor einiger Zeit gesehen, aber es kann durchaus sein, dass es damals noch ein Entwurf war und es erst jetzt zum Produkt gereift ist. Auf jeden Fall kann nun der Bonsai-Liebhaber, […]
[Müll] London kämpft mit sprechenden Mülltonnen gegen Abfall auf Straßen
In den britischen Städten London und Liverpool soll die Aufstellung sprechender Mülltonnen Passanten dazu animieren, ihren Müll nicht mehr auf der Straße zu entsorgen. 25 Tonnen sollen ab Mitte Oktober aufgestellt werden, die, wenn Müll eingeworfen wird, verschiedene Melodien, Sprüche oder auch Rülpse abspielen werden, berichtet der britische TV-Sender „Sky-News“. […]
Steinzeitlich: Das Schweizer Taschenmesser
Zumindest bei den männlichen Vertretern der menschlichen Spezies scheint es ja einen unbewussten Drang zum Besitz eines Taschenmessers zu geben, und vielleicht haben wir es da ja mit einer der so genannten anthropologischen Konstanten zu tun. Sollte das der Fall sein, wäre auch diese Konstruktion eines vermutlichen Steinzeit-Taschenmessers plausibel. Wobei […]
Recycling mit Duftnote: Re-Q bringt Seifenreste in Form
Hochmodern sieht diese Gerätschaft namens Re-Q aus, die sich gleich in zweierlei Hinsicht dem Recycling verschrieben hat: Sie soll aus unansehnlichen Seifenresten formschöne neue Stücke machen, und sie soll dies unter Verwendung von Brauchwasser tun. Das ist sicher Geschmackssache, und auch die Frage, was passiert, wenn man Seifen mit unterschiedlicher […]
[Energiewende] Überschuss: Deutschland exportiert nach wie vor mehr Strom als es importiert
Deutschland verkauft noch immer mehr Strom als das es einkauft. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 23,9 Terrawatt-Stunden (TWh) über die europäischen Stromnetze nach Deutschland eingeführt. Im gleichen Zeitraum führte Deutschland 27,9 TWh aus. Im ersten Halbjahr 2010 lag die Einfuhrmenge […]
[Greentech] SMA senkt Erwartungen und schickt Zeitarbeiter nach Hause …
Die Krisenstimmung in der Solarbranche erreicht den Wechselrichter-Hersteller SMA: Das Unternehmen hat seine Gewinnerwartung nach unten korrigiert und trennt sich von rund 1.000 Zeitarbeitern. Die Nachfrage nach Solarstromanlagen habe sich nach den Sommermonaten nur geringfügig verbessert, teilte SMA Solar am Montag in Niestetal bei Kassel mit. Deshalb rechne der Vorstand […]
[GreenArt] Künstlerwerkstatt art-efx aus Potsdam verschönert Strom-Kästen – am liebsten mit „Natur“-Graffiti
Daniel Siering schaut auf die Zeichnung in seiner Hand und schüttelt eine Spraydose. Dann sprüht er zügig ein paar braune Linien auf die Wand vor ihm, die zu einem Trafohäuschen im Potsdamer Stadtteil Fahrland gehört. Der 31-jährige gelernte Tischler, der seit seiner Jugend Sprayer ist, arbeitet für die Potsdamer Firma […]