Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Energiewende] Eon fordert Milliarden von der Regierung wegen Atom-Ausstieg

Von Niko Perez | 15. Oktober 2011

Im Streit mit der Bundesregierung um die Kosten des Atomausstiegs kündigt der Energiekonzern Eon Milliardenforderungen an. „Wir müssen entschädigt werden. Dafür schaffen wir mit der Verfassungsklage die Grundlage“, erklärte Vorstandschef Johannes Teyssen (Foto oben) in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. Dabei will sein Unternehmen hohe Summen: „Wir reden über […]

Diffus Design: Solar-Power aus der Handtasche

Von Dieter Jirmann | 12. Oktober 2011

Die Damenhandtasche und ihr Inhalt sind eines der letzten verbliebenen ungelösten Rätsel der Menschheit – Diffus Design (schon der Name …) aber wird sie ein wenig transparenter und zugleich nützlicher machen. Hinter dem Muster auf der Außenseite der Solar Handbag verbirgt sich nämlich eine Stromquelle mit verschiedenen Aufgaben. Genauer gesagt […]

[Green Gadgets] Shuttle XG41, der 3-Liter-PC

Von Fritz Effenberger | 12. Oktober 2011

Bei Autos ist die 3-Liter-Eigenschaft Zeichen äusserster Sparsamkeit und lobenswerter ökologischer Orientierung. Der XG41 spart Platz auf dem Schreibtisch. Auch schön. Hier bezieht sich die Angabe „3 Liter“ auch nicht auf einen etwaigen Benzinverbrauch (klar…), sondern auf das tatsächliche Gehäusevolumen, also rund drei Milchkartons. Das Ding ist also grösser als […]

Bessere Solarenergiekollektoren für Hausdächer

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Oktober 2011

Studenten der University of California um Professor Roland Winston haben einen neuen Typ Solarenergiekollektor entwickelt, den External Compound Parabolic Concentrator (XCPC). Die Kollektoren erreichen mit starren Parabolspiegeln und zirkulierender, von der Sonne erhitzter Flüssigkeit einen beachtlichen Wirkungsgrad von 60 Prozent. Die XCPCs stehen in direkter Konkurrenz zu sehr viel kostspieligeren […]

Energie-Business: Gazprom will in Gas-Kraftwerke in Asien und Europa investieren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Oktober 2011

Der russische Gaskonzern Gazprom interessiert sich für Gaskraftwerke von Japan bis Großbritannien. Das Unternehmen wolle drei oder vier Projekte in Europa herauspicken und dem Verwaltungsrat bis zum Ende des Jahres zur Genehmigung vorlegen, sagte Denis Fedorov, Leiter der Gazprom-Tochter Energoholding, in der das Unternehmen seine Stromerzeugungsanlagen bündelt, am Freitag vor […]

[Energie] Rückschritt: RWE plant Braunkohle-Kraftwerk nach – will 1,5 Mrd investieren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Oktober 2011

Der Energieversorger RWE <RWE.ETR> schafft die Voraussetzungen für den Bau eines neuen Braunkohlekraftwerks in Niederaußen bei Köln. Die RWE-Kraftwerkstochter Power habe bei der Bezirksregierung Köln eine Antrag auf Änderung des Regionalplans eingereicht, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Investition in den neuen Kraftwerksblock mit einer Leistung von 1.100 Megawatt […]

[Energie] Dena kritisiert Verschenken von Strom ins Ausland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Oktober 2011

Überschüssiger in Deutschland produzierter Strom wird in Einzelfällen ins Ausland verschenkt oder sogar zu „negativen Preisen“ abgegeben – der Abnehmer bekommt zusätzlich noch Geld ausgezahlt. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf mehrere Quellen in der deutschen Stromindustrie. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, bestätigte den Sachverhalt […]

[Green Gadgets] Nie wieder Batterien: Ventura-Automatikuhr für die Digitalwelt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Oktober 2011

Endlich Schluss mit leeren Batterien! Genau das verspricht jedenfalls der Uhren-Hersteller Ventura mit der sogenanten “MGS”-Uhr (steht für “Micro generator System”) , die genau das tut, was herkömmliche Automatikuhren auch schon konnten – jetzt aber auch für die Digitalwelt. Rund 4.000 Mal am Tage bewege der normale Armbanduhrträger sein Handgelenk […]

[Greentech] Greenpeace: Energie-Experten kritisieren Ökostrom-Angebote

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Oktober 2011

Viele Ökostrom-Angebote sind nach Ansicht des Energieexperten der Umweltschutzorganisation Greenpeace, Andree Böhling, „Mogelpackungen“. Oft werde Strom aus Kohlemeilern oder Atomreaktoren mithilfe von sogenannten RECS-Zertifikaten umdeklariert, sagte Böhling den „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). RECS steht für „Renewable Energy Certificate System“ (Zertifizierungssystem für Erneuerbare Energien). Das könnte dich auch interessieren: Green Planet Energy: […]

[Green Gadgets] Vollautomatische Pflanzenpflege für Geeks mit dem “Click and Grow Computerized Plant Pot”

Von Dieter Jirmann | 4. Oktober 2011

Manchmal überkommt es ja auch den hartgesottensten Nerd und er verfällt auf die Idee, dass eine Pflanze in Bildschirmnähe doch auch etwas Schönes sein könne. Solche Anfälle gehen in der Regel aber schnell vorüber und hinterlassen traurig-vertrocknete Pflanzenreste. Das sollte mit dem Click and Grow Computerized Plant Pot nicht mehr […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed