Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Greentech] Solar-Energie: Sachsen-Anhalt stützt schwächelnde Solar-Unternehmen mit günstigen Krediten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. November 2011

Sachsen-Anhalt greift der schwächelnden Solarindustrie finanziell unter die Arme. „Das Land hat zusammen mit der Investitionsbank Sachsen-Anhalt ein Darlehensprogramm auf den Weg gebracht“, sagte Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) der „Mitteldeutschen Zeitung“. Das Volumen umfasse 50 Millionen Euro – zwei Anträge von Solarunternehmen lägen bereits vor. Durch das Programm soll laut […]

[Energiewende] Deutschland droht Rückschlag bei Ökostrom-Ausbau

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. November 2011

Der deutschen Energiewende droht ein Rückschlag beim Ausbau des Ökostroms. In einem Schreiben an die Bundesregierung warnt Tennet, einer der vier großen deutschen Stromnetzbetreiber, vor Engpässen bei der Anbindung neuer Windparks zur See. Die Errichtung von Anschlüssen sei „in der bisherigen Form nicht länger möglich“, heißt es in einem Brief […]

[Greentech] Netzbetreiber Tennet kommt beim Anschluss von Offshore-Windparks nur schleppend voran

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. November 2011

Der Energienetzbetreiber Tennet sieht Probleme bei der Anbindung von Windenergieparks im Meer. Die Errichtung von Anschlüssen sei in der bisherigen Form nicht länger möglich, zitierte die „Süddeutsche Zeitung“ aus einem Brief der Tennet-Geschäftsführung an Kanzleramt, Umwelt- und Wirtschaftsministerium. Wegen der ständig steigenden Zahl von Anschlussinteressenten stießen alle Beteiligten an die […]

Landwirtschaft: Deutschland hat drittgrößte landwirtschaftlich genutzte Fläche in Europa

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. November 2011

Mit 16,7 Millionen Hektar hat Deutschland im Jahr 2010 über die drittgrößte landwirtschaftlich genutzte Fläche in der EU verfügt. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Deutschland gehört neben Frankreich, Italien und Spanien zu den vier größten Agrarproduzenten in der Europäischen Union (EU). Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]

[Infografik] GreenIT: How to Greenify a Data Center …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. November 2011

Image [Peer 1 Hosting] [via] Das könnte dich auch interessieren: Greentech AI: NTT DATA setzt auf erneuerbare Energie, KI-Kühlung und Wärmerückgewinnung – Nachhaltigkeitsbericht für Rechenzentren

[Food] Na Lecker: Mehr Schweine denn je geschlachtet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. November 2011

In Deutschland sind im dritten Quartal 2011 so viele Schweine wie noch nie geschlachtet worden. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden insgesamt 15,2 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet, das sind 3,5 Prozent oder 521.000 Tiere mehr als im Vorjahresquartal. Damit wurde die bisher höchste Zahl an Schweineschlachtungen aus dem […]

[Greentech] Solar-Riese Conergy weiter in Not – über 100 Mio Verlust

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. November 2011

Autsch. Es geht noch weiter bergab für das Solarunternehmen Conergy: der Konzern steckt tief in den roten Zahlen. In den ersten neun Monaten wurde ein Verlust von minus 103,2 Millionen Euro (Vorjahr: plus 0,8 Mio) ausgewiesen. Ihn führte die Conergy AG heute in Hamburg im wesentlichen auf eine Produktionsumstellung in […]

[Solar] Wüsten-Strom-Projekt Desertec: Nun auch Algerien im Fokus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. November 2011

Die Desertec Industrie-Initiative DII treibt ihr gigantisches Wüstenstromprojekt Desertec voran. „Im Dezember werden wir eine Vereinbarung mit Algerien unterschreiben, um ein weiteres Referenzprojekt auf den Weg zu bringen“, sagte DII-Geschäftsführer Paul van Son dem „Handelsblatt“ (Dienstag). Es ist das dritte Projekt, das DII derzeit vorbereitet. Andere sind in Marokko und […]

„Infrastructure & Cities“: Siemens will mit Greentech wachsen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. November 2011

Der Münchner Siemens-Konzern erhofft sich von grünen Geschäften erhebliche Wachstumspotenziale in den kommenden Jahren. „Im Geschäftsjahr 2010 haben wir rund 28 Milliarden mit Produkten und Lösungen aus unserem Umwelt-Portfolio umgesetzt. Bis 2014 wollen wir diese Summe auf 40 Milliarden Euro steigern“, sagte Siemens-Vorstandsmitglied Roland Busch der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Siemens […]

[Green Gadgets] Smart Home: Lernfähiger Thermostat lässt sich per Web fernsteuern

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Oktober 2011

Der Winter kommt, das Heizöl wird teurer – da wäre es doch praktisch, einen Thermostat im Hause zu haben, der feinfühlig dafür sorgt, dass es einerseits angenehm warm im Hause ist, andererseits die Heizkosten nicht explodieren. Genau das soll Nest leisten, ein so genannter lernfähiger Thermostat. Das könnte dich auch […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed