Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Grün-Zug: Deutsche Bahn könnte bis 2030 komplett mit Öko-Strom fahren – so Studie
Die Deutsche Bahn könnte laut einer Studie des Hamburger arrhenius-Instituts für Energie- und Klimapolitik ihren Strombedarf bis 2030 komplett durch erneuerbare Energien decken. Vor allem Investitionen in Windkraftanlagen würden den Wechsel zu einer umweltfreundlichen Stromversorgung vorantreiben, sagte ein Sprecher von Greenpeace. Das Institut hatte die Studie im Auftrag des Umweltverbandes […]
[Greentech] Studie: Zwei Drittel interessiert sich für „Smart Home“
Zwei Drittel der deutschen Haushalte mit Online-Zugang interessieren sich für das Thema „Smart Home“, also für intelligente Wohnlösungen. Für solch ein smartes Zuhause sind die Geräte in den eigenen vier Wänden miteinander vernetzt und denken quasi mit: Die Waschmaschine startet erst, wenn der Strom günstig ist, das Sicherheitssystem schlägt Alarm, […]
iTree: Den reizvollsten Baum fürs Wohnzimmer
Der iTree ist wahrscheinlich das reizvollste iPod-Dock der Welt – erdacht vom österreichischen Designstudio KMKG. Denn hier thront der kultige Apfel-Musikplayer, respektive das Apple iPhone, voll öko-korrekt auf einem geschälten Baumstamm. Wahlweise setzen die Designer auf Kirschbäume, Pappeln oder Fichten. Im ausgehöhltem Innern der Bäume sorgen Highend-Lautsprecher von Trenner & […]
[Green Gadgets] Greensmart macht Taschen aus Plastikflaschen
Die Flutwelle der PET-Flaschen ist ein verdrängtes, aber dennoch ernstes Problem: Wohin mit all den Wegwerf-Behältern? Recyceln? Und wofür? Der kalifornische Taschenhersteller Greensmart aus Grass Valley geht schon mal einen Schritt voran und verkauft Rucksäcke, Messenger-Taschen und Laptop-Hüllen aus 100% recyceltem PET. 30 Dollar für eine Notebook-Hülle oder 80 für […]
Öko-Sound: Lautsprecher aus Pappe zum Designen
Lautsprecher, die man ganz nach Gusto verschönern und aufpeppen kann, das hat was. Denn das würde keiner wagen mit seinem vollendeten Bang-&-Olufsen-Modell. Bei den “Design it Yourself Universal Eco Speakers” hingegen können Musik-Fans ganz unerschrocken ans Werk gehen und sich ein Laustprecher-Unikat designen, das vielleicht sogar die eigene ganz unverwechselbare, […]
[Messe] Hamburg positioniert „WindEnergy“-Messe gegen Wind-Messe in Husum
Messe-Fieber in Norddeutschland: Die umstrittene Fachmesse WindEnergy Hamburg wird vom 23. bis 26. September 2014 abgehalten. Das hat der Messefachbeirat in dieser Woche in Hamburg beschlossen, wie die Messegesellschaft am Freitag mitteilte. Damit sieht es gegenwärtig so aus, als wenn die geplante Windenergiemesse in Hamburg und die seit langem etablierte […]
Energiewende mit Hindernissen: Fachleute sehen wenig Potenzial in Wasserkraft
Seit der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima ist das Interesse an Strom aus Wasserkraft stark gestiegen. „Es rufen bei uns sogar viele Privatleute an, die einen Bach hinter dem Grundstück haben und eine Turbine montieren wollen“, sagte Stefan Prott von der Energieagentur NRW in Bad Sassendorf im Gespräch mit der Nachrichtenagentur […]
[Energie] Bis Ende 2011 400 Mini-Kraftwerke von VW und Lichtblick
Bis zum Jahresende will der Ökostrom-Anbieter Lichtblick rund 400 Mini-Blockheizkraftwerke vor allem in Norddeutschland installiert haben. Gebaut werden sie von Volkswagen im Werk Salzgitter. Man sei mit dieser Entwicklung zufrieden, sagte ein Lichtblick-Sprecher in Hamburg. Der Start des 2009 vereinbarten Gemeinschaftsprojektes von Lichtblick und Volkswagen hatte sich wegen längerer technischer […]
[Health] Zahl der HIV-Neuinfektionen sinkt seit 2006 – so Robert Koch Institut
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist seit dem Jahr 2006 stetig gesunken. Das zeigt eine neue Modellierung des Robert Koch-Instituts, die eine genauere Schätzung des Infektionszeitpunktes als bisher ermöglicht. Der höchste Wert für HIV-Neuinfektionen lag nach dem neuen Modellierungsverfahren im Jahr 2006 bei rund 3.400 Infektionen und geht seitdem zurück. Für […]