Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Green Gadgets] Greensmart macht Taschen aus Plastikflaschen

Von Fritz Effenberger | 1. Dezember 2011

Die Flutwelle der PET-Flaschen ist ein verdrängtes, aber dennoch ernstes Problem: Wohin mit all den Wegwerf-Behältern? Recyceln? Und wofür? Der kalifornische Taschenhersteller Greensmart aus Grass Valley geht schon mal einen Schritt voran und verkauft Rucksäcke, Messenger-Taschen und Laptop-Hüllen aus 100% recyceltem PET. 30 Dollar für eine Notebook-Hülle oder 80 für […]

Öko-Sound: Lautsprecher aus Pappe zum Designen

Von Silvia Kling | 29. November 2011

Lautsprecher, die man ganz nach Gusto verschönern und aufpeppen kann, das hat was. Denn das würde keiner wagen mit seinem vollendeten Bang-&-Olufsen-Modell. Bei den “Design it Yourself Universal Eco Speakers” hingegen können Musik-Fans ganz unerschrocken ans Werk gehen und sich ein Laustprecher-Unikat designen, das vielleicht sogar die eigene ganz unverwechselbare, […]

[Messe] Hamburg positioniert „WindEnergy“-Messe gegen Wind-Messe in Husum

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. November 2011

Messe-Fieber in Norddeutschland: Die umstrittene Fachmesse WindEnergy Hamburg wird vom 23. bis 26. September 2014 abgehalten. Das hat der Messefachbeirat in dieser Woche in Hamburg beschlossen, wie die Messegesellschaft am Freitag mitteilte. Damit sieht es gegenwärtig so aus, als wenn die geplante Windenergiemesse in Hamburg und die seit langem etablierte […]

Energiewende mit Hindernissen: Fachleute sehen wenig Potenzial in Wasserkraft

Von Alex Reiger | 28. November 2011

Seit der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima ist das Interesse an Strom aus Wasserkraft stark gestiegen. „Es rufen bei uns sogar viele Privatleute an, die einen Bach hinter dem Grundstück haben und eine Turbine montieren wollen“, sagte Stefan Prott von der Energieagentur NRW in Bad Sassendorf im Gespräch mit der Nachrichtenagentur […]

[Energie] Bis Ende 2011 400 Mini-Kraftwerke von VW und Lichtblick

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. November 2011

Bis zum Jahresende will der Ökostrom-Anbieter Lichtblick rund 400 Mini-Blockheizkraftwerke vor allem in Norddeutschland installiert haben. Gebaut werden sie von Volkswagen im Werk Salzgitter. Man sei mit dieser Entwicklung zufrieden, sagte ein Lichtblick-Sprecher in Hamburg. Der Start des 2009 vereinbarten Gemeinschaftsprojektes von Lichtblick und Volkswagen hatte sich wegen längerer technischer […]

[Energiewende] Kartellamt befürchtet Verzerrungen beim Umstieg auf erneuerbare Energien

Von Niko Perez | 23. November 2011

Das Bundeskartellamt warnt vor Wettbewerbsverzerrungen durch die Förderung erneuerbarer Energie. „Der Atomausstieg ist langfristig gut für die Wettbewerbsstruktur“, weil der Einfluss der großen vier Energiekonzerne in Deutschland sinke, sagte Behördenchef Andreas Mundt am Dienstag in Berlin. Die Förderung von Strom aus Sonne, Wind und Wasser sei aber zu hoch. Der […]

[Health] Zahl der HIV-Neuinfektionen sinkt seit 2006 – so Robert Koch Institut

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. November 2011

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist seit dem Jahr 2006 stetig gesunken. Das zeigt eine neue Modellierung des Robert Koch-Instituts, die eine genauere Schätzung des Infektionszeitpunktes als bisher ermöglicht. Der höchste Wert für HIV-Neuinfektionen lag nach dem neuen Modellierungsverfahren im Jahr 2006 bei rund 3.400 Infektionen und geht seitdem zurück. Für […]

Energiesparen: Tipps zur besseren Ausdauer des Notebook-Akku

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. November 2011

Um möglichst lange etwas von dem neuen Notebook zu haben, empfiehlt Thomas Rau von der PC Welt in München: – Regelmäßiges Säubern der Tastatur und der Lüftungsschlitze, zum Beispiel mit Hilfe einer Druckluftdose. – Den Laptop-Akku möglichst immer komplett laden und auch komplett entladen. Sobald das Notebook an der Steckdose […]

Stromfresser Web: Energie-Verbrauch durch Internet-Nutzung verdoppelt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. November 2011

In den kommenden zehn Jahren wird sich der Stromverbrauch für die Nutzung des Internets voraussichtlich verdoppeln. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag hervor, die der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe) vorliegt. In die Schätzung eingerechnet seien “bereits technische Verbesserungen der Energieeffizienz”, heißt es in […]

[Fukushima] Reis-Ernte nach AKW-Gau in Japan radioaktiv verseucht

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. November 2011

In Japan sind erstmals seit dem Atomunfall in Fukushima überhöhte Werte an radioaktivem Cäsium in Reis gemessen worden. Regierungssprecher Osamu Fujimura kündigte daraufhin am Donnerstag an, ein Lieferverbot für Reis aus Onami, einem Stadtteil Fukushimas, zu prüfen. Er versicherte zugleich, dass der betroffene Reis nicht auf den Markt gelangt sei, […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed