Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Green] Urban Tree Bicycle: Cooles Chopper-Bike aus Holz
TRANSPORT from Noah Kalina on Vimeo. Urban Tree to Bicycle from Spots Unknown on Vimeo. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Conference: Wie digitale Lösungen den Klimaschutz voranbringen Greentech Index: TREEO Greentech Schweiz: Gute Nachrichten fürs Stadtklima – Bäume kühlen besser als gedacht Greentech Bike: VanMoof senkt E-Bike-Preise – […]
[CES] Dreh das Outdoor-Radio an – mit Kurbelstrom
Radio hören? Im Freien, im Grünen, im Notfall – und keine Stromquelle parat. Außer Köprerkraft und vielleicht Sonne? Da kommt das Handturbinenradio FRX3 zum Einsatz: Es ist für den harten Outdoor-Einsatz konstruiert, wenn keine andere Energiequelle zur Verfügung steht. Entwickelt hat es die kalifornische Firma Eton. Die Kurbel lädt einen […]
[Green Gadgets] Sitzen auf Altpapier
Wer sich immer noch dem Konsum von Gedrucktem verschrieben hat, selbiges nach dem Lesen auch nicht wegwerfen mag und ergo langsam aber sicher Platzprobleme bekommt, kann aus dem gesammelten Papiergut ruckzuck ein Sitzmöbel machen, und zwar mit Hilfe des Njustudio Hockenheimer. Das System ist simpel: Auf den stabilen Holzboden werden […]
[Green Gadgets] Edle Hölzer unter den Fingern: Cherry Strait Exclusive Tastatur
Grüner Tippe mit Keyboard-Spezialist Cherry – denn der macht voll in Holz: Aufgrund der Maserung gleicht kein Exemplar der “Cherry Strait Exclusive Edition Testa Motari” der anderen. Die verwendeten Hölzer (Vavona Maser, Makkassar Ebenholz oder Satin Nussbaum) stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Tastatur wurde in Zusammenarbeit mit der Design-Manufaktur Testa […]
[Greentech] Jetzt offiziell: Solar Millennium muss Insolvenzantrag stellen
Der angeschlagene Solar-Projektentwickler Solar Millennium ist pleite. Das Unternehmen habe am Mittwoch Insolvenzantrag beim Amtsgericht Fürth gestellt, teilte Solar Millennium in Erlangen mit. Zwar seien Verhandlungen über den Verkauf der Projekte in den USA weit fortgeschritten, wann aber Geld fließen werde, könne noch nicht sicher bestätigt werden, hieß es zur […]
[Greentech] Wind-Energie: Unfallpause belastet Windpark Baltic 1 schwer
Die vierwöchige Unfallpause im Herbst hat die Bilanz des ersten deutschen Offshore-Windparks in der Ostsee „Baltic I“ getrübt. „Die Stromerzeugung bis zum Stillstand vom 17. September bis 15. Oktober war sehr gut und lag über Plan“, sagte die Sprecherin des Energiekonzerns EnBW Friederike Eggstein, der Nachrichtenagentur dpa. Im November habe […]
[Greentech] Studie: Sachsen-Anhalt steht voll hinter erneuerbaren Energien
Die Sachsen-Anhalter unterstützen mit großer Mehrheit die Energiewende: 94 Prozent sprechen sich für die Nutzung und den Ausbau von erneuerbaren Energien aus – auch vor der eigenen Haustür. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien, die der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe) vorliegt. Das […]
[Energie] EnBW verkauft für 301 Millionen Euro Kraftwerks-Anteile in Polen
Der Energieversorger EnBW verkauft für 301 Millionen Euro Kraftwerksbeteiligungen in Polen an seine ehemalige Mutter, den französischen Konzern Electricité de France (EdF). Beide Unternehmen unterzeichneten am Dienstag eine entsprechende Vereinbarung, wie EnBW am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Demnach übernimmt EdF einen Anteil von 32,45 Prozent am polnischen Kohlekraftwerk Rybnik in […]
O(MG) Tannenbaum: Deutsche kaufen Weihnachtsbäume für fast 700 Mio Euro
Die Deutschen kaufen mehr Weihnachtsbäume als je zuvor. Wie die „Bild“-Zeitung (Mittwochausgabe) berichtet, veräußerte die Branche 29,1 Millionen Tannen & Co. für 699 Millionen Euro – eine Steigerung von 70,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2000. Als Begründung gab der Hauptverband der deutschen Holzindustrie dem Bericht zufolge unter anderem an, dass […]
[Umwelt] Statistisches Bundesamt bestätigt: Verwendung fluorierter Treibhausgase 2010 gestiegen
In Deutschland sind im Jahr 2010 rund 9.884 Tonnen Fluorkohlenwasserstoffe (FKW, HFKW) in Unternehmen eingesetzt oder verarbeitet worden, eine Zunahme von 5,3 Prozent gegenüber 2009. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Jahr 2009 war die Verwendung dieser Stoffe konjunkturbedingt um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Zusätzlich […]