Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Böse, böse Greentech? Wirtschaft droht Job-Verluste durch Energiewende – warnt der BDI
Die Wirtschaft warnt vor einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen durch die geplante Energiewende. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, nannte im „Focus“ zur Begründung die hohen Stromkosten, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit mindern. Trotz staatlicher Ausnahmeregeln beim Strompreis zahle die deutsche Industrie mit die höchsten Strompreise in […]
[Green Gadgets] Recycling: Tastatur als Tasche
Die Keyboard-Clutch ist nicht das erste stylische Recycling-Produkt aus den Tasten obsoleter Tastaturen – und wird auch nicht das letzte sein. Schmuck oder Flashdrives allerdings kommen mit weitaus weniger, in der Regel handverlesenen Elementen aus als die griffige Handtasche, die eine Vielzahl von Tasten arrangiert – nicht ganz QWERTZ-gerecht, versteht […]
[Greentech] Marktführer Suntech greift Erzrivale Solarworld an
Der Kampf der deutschen und chinesischen Solarindustrie um die Vorherrschaft auf dem Weltmarkt nimmt an Schärfe zu. Der Chef des weltgrößten Solarkonzerns Suntech, Zhengrong Shi, greift seinen deutschen Rivalen Solarworld im Gespräch mit der „Financial Times Deutschland“ frontal an. Solarworld hatte im Oktober gemeinsam mit US-Herstellern in den USA gegen […]
[Energie] Studie: Jede 5. deutsche Stadt ist Strom-Verschwender – Schlusslichter Aschaffenburg, Oldenburg und Osnabrück
Durchschnittlich verbrauchen die Deutschen jährlich 1.852 kWh Strom. Doch es gibt große Unterschiede: So leben die größten Stromverschwender Deutschlands in Städten wie Aschaffenburg, Oldenburg und Osnabrück. Das ergab eine umfangreiche Auswertung in 120 Städten des Strom- und Produktvergleichsportals www.preisvergleich.de (2,7 Mio. Nutzer im Monat). Grundlage für die Auswertung bilden rund […]
[Green Gadgets] Holz-Lautsprecher von Motz. Handgefertigt, versteht sich.
Um ganz präzise zu sein: Der Lautsprecher im Inneren des Kästchens ist natürlich nicht aus Holz, sondern Papier, Plastik und Metall. Nur das Äussere, das ausser den üblichen Bedienungselementen eine Musikwiedergabegeräts einen SD-Karten-Slot und einen USB-Port aufweist. Handgefertigt, aus dem Holz von Aprikosenbäumen, $ 59,99 (~ 45 €). [Link] Das […]
[Solar] Strauchelnder Solar-Riese Q-Cells nimmt Stellung zur Finanzsituation
Der schwer angeschlagene Solarkonzern Q-Cells hat den Termin für seine außerordentliche Hauptversammlung zur Finanzsituation des Unternehmens festgelegt. Die Aktionäre seien für den 9. März zu der Versammlung nach Leipzig eingeladen, teilte die Gesellschaft mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen am Dienstag mit. Der Vorstand wird über den Stand der Restrukturierungsverhandlungen informieren. Hintergrund […]
[Greentech] Genmais schadet Bienenlarven doch nicht – so Würzburger Wissenschaftler
Gentechnisch veränderter Mais hat Würzburger Forschern zufolge keine negativen Auswirkungen auf Bienenlarven. Wie die Universität der Stadt am Dienstag mitteilte, entwickelten sich die Bienenbabys genauso schnell und gut wie Artgenossen, die mit natürlichen Maispollen gefüttert wurden. Auch die Sterblichkeitsrate der Tiere sei nicht gestiegen. Die Wissenschaftler haben den Insektennachwuchs in […]
Kult-Limo: Bionade-Gründer verkaufen Anteile an Bierbrauer Radeberger
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ heute morgen unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, hat die Bionade-Gründerfamilie ihre restlichen Anteile an Radeberger verkauft und zieht sich nun vollständig aus dem Unternehmen zurück. Der Hersteller der Öko-Brause gehört damit künftig vollständig zum Getränkekonzern Radeberger. Die Familie besaß zuletzt noch rund ein Drittel der Anteile […]
Bambus-Laptop statt Jutebeutel: Asus bringt mit dem U53SD Bamboo erstes Notebook mit Co2 Neutralität
Grün. Grüner. Asus. Der taiwanesische Computer-Riese hat mit dem U53SD Bamboo das nach eigenen Angaben erste “C02-neutrale Notebook nach dem entsprechenden Standard PAS 2060:2010″ im Programm. Der 15-Zoll-Laptop wird zum Großteil aus Bambus gefertigt, soll aber dennoch ebenso robust sein wie konventionelle Notebooks mit konventionellen Kunststoffgehäusen. Zudem frisst der […]
SolarKindle Cover: Sonnenkraft für lange Lesenächte
Viel Energie verbraucht der eBook-Reader Kindle ja nicht, aber man kann ja nie wissen, ob wirklich eine Steckdose in der Nähe ist, wenn es wirklich mal knapp wird mit dem Strom. Das Problem kann man endgültig mit dem SolarKindle Cover lösen. Dieses Kindle-Schutzgehäuse ist nämlich gleich auch noch mit Solarzellen […]