Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Energie] Bundesnetzagentur gibt Entwarnung: Keine Spur von Strom-Knappheit
Die Netzbetreiber haben wegen einer massiven Nachfrage in Europa und zum Erhalt der Netzstabilität erneut Strom aus Ersatzkraftwerken in Deutschland und Österreich angefordert. „Von Stromknappheit kann aber keine Rede sein“, betonte eine Sprecherin der Bundesnetzagentur am Donnerstag. „Wir exportieren derzeit viel Strom unter anderem nach Frankreich, weil dort sehr viele […]
[Green Gadgets] Eco-Clock: Öko-Uhr, mach mehr Duracell-Hase!
Trommeln und trippeln ohne Ende. Der Duracell-Hase will mit der schier endlosen Leistung seiner gleichnamigen Batterien überzeugen. Kabellos, wie die chemischen Akkus sind, hauchen sie neben trommelnden Plüschtieren auch Fotoapparaten, Baby-Phones und vielem mehr Leben ein. Bis selbst die längste Batterieleistung in ihnen endet. Doch ganz Schluss ist dann noch […]
[Atommüll] Umweltminister Birkner: Weiteres Endlager in Niedersachsen möglich
Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner schließt die Erkundung eines zweiten Endlagerstandortes in seinem Bundesland nicht aus. „Wenn ein offener und transparenter Prozess einen Standort in Niedersachsen ermittelt, könnten wir uns dem nicht entziehen“, sagte der FDP-Politiker der heite morgen in der „Frankfurter Rundschau“. Er vertraue aber darauf, dass es eine bundesweite […]
[Greentech] Ehrgeiziger Siemens-Boss Löscher will Gewinner der Energiewende sein
Siemens-Chef Peter Löscher sieht in der Energiewende eine große Chance für die deutsche Industrie. Der Ausstieg aus der Atomenergie und der Umbau der Stromversorgung seien zwar eine enorme Herausforderung. Aber: „Die deutsche Energiewende wird ein Innovationsmotor“, sagte Löscher der Nachrichtenagentur dpa am Rande einer Siemens-Tagung in Stuttgart. Und vor allem […]
Fällt die Klimakatastrophe aus? RWE-Manager Vahrenholts Buch mit gewagten Thesen
Der frühere Hamburger Umweltsenator und heutige RWE-Manager Fritz Vahrenholt zweifelt in einem neuen Buch alle bisherigen Prognosen über die nahende Klimakatastrophe an. So werde die Sonne in den nächsten Jahrzehnten kälter, die Aktivität nehme ab, sagte Vahrenholt in Berlin bei der Vorstellung des Buchs «Die kalte Sonne. Warum die Klimakatastrophe […]
[Green Gadgets] Hölzerner „Video Mixer“: Split-Screen ganz einfach gemacht
Der Name Love Box für diese ausgefallene Konstruktion ist ebenso irreführend wie die Bezeichnung als „Video Mixer“. Tatsächlich geht es einfach darum, mit Hilfe eines Spiegels mit der iPhone-Kamera sowohl das aufzunehmen, was sich vor einem tut als auch das, was im eigenen Rücken geschieht. Braucht man das wirklich (außer […]
Tierische Energie: Strom aus der Kakerlake
Was im Kino-Blockbuster „Matrix“ noch aussieht wie finsterste Science Fiction, wird Realität: Forschern der Case Western Reserve University ist es gelungen, Energie aus Lebewesen abzuzapfen. Dabei handelt es sich zwar nur um Kakerlaken, aber man weiß ja, wie es beginnt und wo es endet. Bei dieser Technik werden Enzyme eingesetzt, […]
[Energie] Neuer RWE-Boss Terium zieht die Sparschraube an
Neue Besen kehren gut: Der künftige RWE-Chef Peter Terium stimmt die Beschäftigten einem Bericht zufolge auf einen radikalen Sparkurs ein. Der Essener Energiekonzern solle in den Jahren 2013 und 2014 über die bereits beschlossenen Kürzungen von rund 1,5 Milliarden Euro hinaus einen Betrag von mindestens einer weiteren Milliarde Euro einsparen, […]
[Energie] Lekker Energie plant flexiblen Stromtarif für Privatkunden
Der Strom- und Gasanbieter Lekker Energie plant einen Tarif, der Privatkunden erstmals den Einkauf an der Strombörse ermöglicht. Sie könnten dann dort Strom zu günstigen Zeiten erwerben, sagte Geschäftsführer Thomas Mecke heute morgen in der „Berliner Zeitung“. Die Details des künftigen Angebots stünden noch nicht fest. Bislang werden solche Tarife […]
[Greentech] Solar Millennium Insolvenz: US-Geschäft wird an Solarhybrid AG verscherbelt
Der insolvente Solarkraftwerk-Entwickler Solar Millennium hat einen Käufer für sein US-Geschäft gefunden und ist damit einen wichtigen Schritt vorangekommen. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm mitteilte, übernimmt die solarhybrid AG mit Sitz im sauerländischen Brilon US-Beteiligungen und damit alle Kraftwerksprojekte in den USA. Bereits mit Vertragsunterzeichnung habe sich solarhybrid vertraglich […]