Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Greentech] Minusgeschäft: Nordex macht Verlust – Preiskampf belaste Wind-Energie-Branche
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex ist wegen des Preiskampfs in der Branche in die roten Zahlen gerutscht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) vor Einmaleffekten lag 2011 bei minus 10,3 Millionen Euro, wie die Gesellschaft am Dienstag in Hamburg auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Im Vorjahr hatte noch ein positives operatives […]
Energiewende mit Tücken: Koalition stemmt sich gegen gegen Ökoenergie-Gesetz
Die geplanten Regelungen der Bundesregierung zur Kürzung der Solarstromförderung stoßen vor dem Kabinettsbeschluss auf Widerstand bei den Koalitionsfraktionen. Wie die Deutsche Presse-Agentur in Berlin aus den Fraktionen von Union und FDP erfuhr, könnte das Vorhaben von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) daher in den Parlamentsberatungen aufgeweicht […]
[Greentech] Rettung in Sicht: Insolventer Solar-Konzern Solon steht vor Revival
Das Berliner Solarunternehmen Solon steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor der Rettung. Das von Indern geführte Unternehmen Microsol International mit Sitz im arabischen Emirat Fudschaira stehe unmittelbar davor, einen Vertrag über den Kauf größerer Teile des börsennotierten Solon-Konzerns zu unterschreiben. Das erfuhr der „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) aus Unternehmenskreisen. Die meisten der […]
[Greentech] Studie: Solar-Kürzungen wirken ab 2014 positiv
Die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subventionen könnte sich auf lange Sicht in einen Vorteil für die Fotovoltaik-Branche verwandeln. Das geht aus Berechnungen des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität Köln (EWI) hervor, die der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe) exklusiv vorliegen. Danach bedeutet die Umstellung der Einspeisevergütung auf eine monatliche […]
[Energie] Grüner Kretschmann macht Druck – Merkel soll Energiewende mehr forcieren
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wirft der Bundesregierung vor, die Energiewende nicht schnell genug voranzubringen. Im Gegenteil: Sie werde durch fehlenden Netzausbau, fehlende Regelenergie und fehlende Speicherkapazitäten gebremst, sagte Kretschmann der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Wir bekommen ernsthafte Zeitprobleme“, sagte der Grünen-Politiker. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: „Union […]
[Green Gadgets] Smart Recycling: Pappe rückt iPad ins rechte Licht
Es muss ja nicht unbedingt immer aus Edelmaterialien sein. Halter und Ständer fürs iPad und iPhone im schicken Pappe-Design erledigen ihren Job genau so gut. Ein paar clever gesetzte Ausschnitte machen die Papercrafts zu geeigneten Haltern in fast jeder Position, und wenn die Haltbarkeit der Pappe (die man allerdings nicht […]
[Energie] Fast-Kolapps: Verbraucherschützer fordert Konsequenzen nach Beinahe-Strom-Blackout
Das deutsche Stromnetz ist in den kalten Wintertagen möglicherweise durch riskante Handelsgeschäfte von einem Zusammenbruch bedroht gewesen. Nach einem Bericht der „Berliner Zeitung“ (Donnerstag) kritisiert die zuständige Bundesnetzagentur in einem Schreiben, dass es zu gefährlichen Defiziten im Stromnetz gekommen sei. Darin heiße es, das deutsche Stromnetz habe seit dem 6. […]
BioLite CampStove: Zum Kochen … und Handy-Aufladen im Freien
Auftanken in freier Natur: Da greif man gerne auf erneuerbare Rohstoffe zurück, zum Kochen etwa. Warum aber dabei nicht gleich auch das Smartphone mit neuer Energie versorgen? Gesagt, getan – mit dem BioLite CampStove kann man nicht nur in freier Wildbahn leckere Konserven erwärmen, sondern auch alle möglichen Elektrogeräte via […]
Art Lebedev: Auf Pappe gesichert
Heutzutage kosten USB-Sticks ja fast nichts mehr. Für ihren Design-Streich hat sich Art Lebedev eine Art Wegwerf-Version dieses Datenträgerformats einfallen lassen. Angeblich steht bei den Sticks aus Pappe (im Entwurf großzügig mit 16GB Kapazität ausgestattet) der Gedanke des Recyclings im Vordergrund, aber irgendwie wird man ja wohl vorher noch die Elektronik […]
ADzero: Bio-Bambus als Smartphone-Gehäuse
Vor einigen Jahren gab es schon einmal eine Bambus-Trendwelle im Gadget-Sektor, die in erster Linie im Laptop-Bereich greifbar wurde; leider ist sie damals – zumindest hier in Europa – relativ schnell wieder verebbt. Das war schade und irgendwie auch unverständlich, denn Bambus ist einfach ein toller Rohstoff. Leicht, dabei aber […]