Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Energie] Fast-Kolapps: Verbraucherschützer fordert Konsequenzen nach Beinahe-Strom-Blackout

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Februar 2012

Das deutsche Stromnetz ist in den kalten Wintertagen möglicherweise durch riskante Handelsgeschäfte von einem Zusammenbruch bedroht gewesen. Nach einem Bericht der „Berliner Zeitung“ (Donnerstag) kritisiert die zuständige Bundesnetzagentur in einem Schreiben, dass es zu gefährlichen Defiziten im Stromnetz gekommen sei. Darin heiße es, das deutsche Stromnetz habe seit dem 6. […]

BioLite CampStove: Zum Kochen … und Handy-Aufladen im Freien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Februar 2012

Auftanken in freier Natur: Da greif man gerne auf  erneuerbare Rohstoffe zurück, zum Kochen etwa.  Warum aber dabei nicht gleich auch das Smartphone mit neuer Energie versorgen? Gesagt, getan – mit dem BioLite CampStove kann man nicht nur in freier Wildbahn leckere Konserven erwärmen, sondern auch alle möglichen Elektrogeräte via […]

Art Lebedev: Auf Pappe gesichert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Februar 2012

Heutzutage kosten USB-Sticks ja fast nichts mehr. Für ihren Design-Streich hat sich Art Lebedev eine Art Wegwerf-Version dieses Datenträgerformats einfallen lassen. Angeblich steht bei den Sticks aus Pappe (im Entwurf großzügig mit 16GB Kapazität ausgestattet) der Gedanke des Recyclings im Vordergrund, aber irgendwie wird man ja wohl vorher noch die Elektronik […]

ADzero: Bio-Bambus als Smartphone-Gehäuse

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Februar 2012

Vor einigen Jahren gab es schon einmal eine Bambus-Trendwelle im Gadget-Sektor, die in erster Linie im Laptop-Bereich greifbar wurde; leider ist sie damals – zumindest hier in Europa – relativ schnell wieder verebbt. Das war schade und irgendwie auch unverständlich, denn Bambus ist einfach ein toller Rohstoff. Leicht, dabei aber […]

[Recycling] Smartphone-App Cora vernetzt User zur kreativen Müll-Verwertung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Februar 2012

Trash to treasure: CORA heißt der äußerst löbliche Ansatz, Müll, wo auch immer es möglich ist, gar nicht erst entstehen zu lassen. Diese Smartphone-App wurde ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des umweltbewussten Handelns geschrieben und ist sehr vielseitig einsetzbar. Die Basis bildet eine umfangreiche Datenbank, an der gerade noch […]

[Video] [DIY] Grillanzünder selbstgemacht – aus alten T-Shirts

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Februar 2012

Alt-Klamotten-Recycling mal ganz anders: Die Outdoor-Geeks von BCoutdoorsurvival haben herausgefunden, dass sich ausrangierte T-Shirts ganz ausgezeichnet als Öko-Grillanzünder eignen. Und wie in dem „How-to“-Video eindrucksvoll zu sehen ist, geht das Prozedere auch noch recht einfach und schnell. [via treehugger] Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Carbon Cycle Lab @ […]

Löblich: Mobile-Riese Nokia setzt ethische Rohstoff-Standards fest

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Februar 2012

Das ist eine gute Sache: Der finnische Mobiltelefonhersteller und nach wie vor grösste Handyproduzent des Planeten, Nokia, hat ethische Mindeststandards für die Verwendung von problematischen Rohstoffen festgesetzt. Tantal, Zink, Gold oder Wolfram stammen heute oft aus Problemzonen der Dritten Welt, in welchen der Abbau, Transport und Handel mit den lukrativen […]

[Video] Antenne aus der Sprühdose: Vielseitig und energieeffizient

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Februar 2012

Schlechter Empfang am Handy ist lästig und alles andere als wünschenswert. Leider treffen diese beiden Eigenschaften aber auch auf ein Mehr an Mobilfunkmasten zu, ansonsten wäre das Problem schnell gelöst. Schnell – aber auch unbefriedigend. Wir alle benutzen unsere Handys – aber keiner will so einen Masten in der Nachbarschaft […]

Tetrad Bamboo: Tetris, Tetris an der Wand …

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Februar 2012

“Tetrad Bamboo” bringt Wandel in die Bücherwand, nachhaltig: Das Bambus-Regal-System der US-Design-Schmiede Brave Space Design ist nicht nur aus umweltverträglichen Stoffen gefertigt, sondern auch außerordentlich kombinationsfreudig. Verschiedene Module in Tetris-Form können miteinander arrangiert werden, sind nach Belieben an- bzw. aufeinanderzulegen. Ganz spielerisch eben. Das könnte dich auch interessieren: GATE Space: […]

Strauchelnder Solar-Riese Q-Cells forciert weiter Restrukturierung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. Februar 2012

Das angeschlagene Solarunternehmen Q-Cells rechnet trotz gescheiterter Gespräche mit einem Kläger nicht mit Problemen für die dringenden Restrukturierungsbemühungen. „Wir sehen das nicht als Hindernis für unseren Finanzrestrukturierungsprozess an“, sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag in Bitterfeld-Wolfen. Eine Anwaltskanzlei hatte zuvor mitgeteilt, Vergleichsgespräche mit einem klagenden Anleihegläubiger seien gescheitert. Das könnte dich […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed