Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Wahres Energiewunder: Motorola „Razr Maxx“ Smartphone läuft 380 Stunden
Neuauflage der Neuauflage: Der US-Mobilfunk-Pionier Motorola legt nochmal nach und bringt nach dem Smartphone “Razr” nun dessen grossen Bruder “Razr Maxx” auf den Markt. Und dieses Android-Handy ist ein wahres Energiewunder. „Maxx” ist beim aktuellsten ”Razr Maxx“ vorallem der Akku, denn der soll gemäß Hersteller für satte 21,5 Stunden Gesprächszeit […]
The Steven: Handgemachtes Notebook-Case für eine gute Sache
Nein, keine Sorge, man muss nicht selbst Hand an Strick- oder Häkelnadel legen. Man kann einfach eine der kuscheligen, handgemachten Laptop-Hüllen kaufen – und damit nicht nur das Notebook im vollmaschigen Retro-Look schützen, sondern auch noch dabei helfen, das Leben von Frauen in Afrika zu verbessern. Denn die lässigen Häkel-Cases […]
[Science] Sonne fliegt langsamer als gedacht durch die Milchstraße
Die Sonne fliegt langsamer durch das Gas der Milchstraße als gedacht. Das zeigen Messungen der Raumsonde «Interstellar Boundary Explorer» (IBEX) der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Unser gesamtes Sonnensystem bewege sich rund 11 000 Kilometer pro Stunde langsamer durch das sogenannte interstellare Medium als angenommen, berichtet ein internationales Forscherteam um David McComas vom […]
[Greentech] Chinesen wollen bei strauchelndem Solar-Riese Conergy einsteigen
Das angeschlagene Solarunternehmen Conergy steht Medienberichten zufolge vor einem Teilverkauf nach China. Conergy komme einem Vertrag mit einem chinesischen Solarkonzern näher, der knapp 30 Prozent der Aktien übernehmen will, berichtet die „Financial Times Deutschland“ unter Berufung auf Unternehmenskreise. Bei dem Interessenten handele sich um einen Hersteller von Solartechnik, der Teil […]
[Energie] Windpark-Trouble: Bund plant Umlage der Zusatzkosten für Offshore-Anbindung
Die Bundesregierung plant Medienberichten zufolge die Einführung einer neuen Umlage zur Sicherung der Stromerzeugung in Nord- und Ostsee über die Stromrechnung. Wie die „FAZ“ soeben berichtet, soll die Umlage einspringen, wenn ein Windparkbetreiber wegen eines Leitungsschadens oder fehlender Anbindung an das Landnetz Strom zwar erzeugen, aber nicht in das Netz […]
Grass Roots Collection: Kork und Holz für Kopfhörer von iWave
In Holz und Kork sollen künftig das Apple iPhone und der iPod-Musikplayer gepackt werden. Nicht dass das ganz neu wäre, aber nun hat auch iWave Accessoires im Programm, die die Umwelt schonen sollen. Durch die Verwendung recycelbarer, recycelter und natürlicher Materialien etwa, wie der Hersteller sagt. So gibt es in […]
[Greentech] Deutscher Wind-Energie-Branche droht Niedergang wie Solar-Branche – warnen Experten
Cleantech-Branche am Scheideweg. Glaubt man Fachleuten, dann könnte der so ambitioniert gestarteten Wind-Energie-Branche in Deutschland bald ein ähnliches Schicksal blühen wie der hiesigen Solar-Branche. Verantwortlich für den drohenden Niedergang wird die geradezu erdrückende Konkurrenz aus China gemacht – so auch die Einschätzung des TÜV Rheinland. „In China wächst eine Windkraftindustrie […]
Save the Planet: Schnuckelige Stofftasche mit klarer Botschaft
So, da haben wir das richtige Message ja gleich auf der Tasche. Und damit liegt es direkt in unserer Hand, das „Save the Planet“. Denn wer will heuzutage die Plastikmüllberge der Welt noch mehr strapazieren mit irgendwelchen unsinnigen Plastiktüten vom Supermarkt? Und sag mir bloss noch einer, dass umweltfreundliche Jute-Beutel […]
[Green Business] Optimismus: Solar-Riese Conergy verzeichnet Mini-Boom
„Zurück auf der Erfolgsspur“: Beim Solar-Spezialist Conergy macht sich langsam aber sicher wieder Optimismus breit – denn der Konzern hat zum Jahresauftakt seine Verluste eindämmen können. Dabei wirkten sich neben der kleinen Sonderkonjunktur auf dem deutschen Markt vor neuen Kürzungsschritten auch die fruchtende Restrukturierungsmaßnahmen des vergangenen Jahres, wie das Unternehmen […]
[Energie] Studie: Strompreise sollen bis 2025 um 70 Prozent zulegen
Die Strompreise in Deutschland werden einer Studie zufolge bis zum Jahr 2025 um 70 Prozent steigen. Schuld daran seien die Kosten für die Energiewende und der geplante Ausstieg aus der Atomkraft, heißt es in dem Gutachten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe in Auftrag […]

